True Type SChriftart in Semi Bold
#11
Ich hoffe, ich mache die Verwirrung nicht noch schlimmer.  Big Grin

Eingabetaste (Enter) = "Harter" Zeilenumbruch = Absatzschaltung 
  • Alle Zeilen bis zum nächsten "harten" Zeilenumbruch bilden einen Absatz.
  • Zeilenabstand: Cursor in den Absatz stellen oder alle gewünschten Absätze markieren und dann den Zeilenabstand einstellen.

Umschalt (Shift) + Enter = "Weicher" Zeilenumbruch = Neue Zeile (kein neuer Absatz!)
  • Alle Zeilen bis zum nächsten "harten" Zeilenumbruch bilden einen Absatz, egal wie oft man einen "weichen" Umbruch macht.
  • Zeilenabstand: wie oben.

Nur der Vollständigkeit halber:
  • Strg+Enter = Spaltenumbruch oder Textrahmenumbruch im Rahmentext
  • Alt+Enter hat bei mir im Rahmentext keine Funktion
Man kann den Umbruchtyp sichtbar machen mit Menü Text > Nicht druckbare Zeichen anzeigen.
   


Wenn man grundsätzlich für alle seine Absätze einen bestimmten Zeilenabstand oder weitere Texteigenschaften haben möchte, müsste man sich einen sogenannten Objektstil / Absatzstil dafür anlegen
Das geht im Andockfenster Objektstile.
   

   
MfG
miss_marple
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei miss_marple für diesen Beitrag:
  • peterjaeckel
Zitieren
#12
Hallo miss_marpel
Verwirrung? Ganz im Gegenteil! Toll erklärt danke!
Trotzdem bleibt es dabei das ich es aktuell nicht hin bekomme bei einem:


"Eingabetaste (Enter) = "Harter" Zeilenumbruch = Absatzschaltung 
  • Alle Zeilen bis zum nächsten "harten" Zeilenumbruch bilden einen Absatz.
  • Zeilenabstand: Cursor in den Absatz stellen oder alle gewünschten Absätze markieren und dann den Zeilenabstand einstellen."
den Zeilenabstand einzustellen. Eine Funktion mit Namen Zeilenabstand finde ich nur im Andockfenster Text. Im Abschnitt Absatz und dort stellt sich dann (egal was ich Markiere) konsequenterweise (und jetzt auch verständlich) nur der Zeilenabstand der Zeilen um die ich mit einem:

"Umschalt (Shift) + Enter = "Weicher" Zeilenumbruch = Neue Zeile (kein neuer Absatz!)
  • Alle Zeilen bis zum nächsten "harten" Zeilenumbruch bilden einen Absatz, egal wie oft man einen "weichen" Umbruch macht.
  • Zeilenabstand: wie oben."
gemacht habe.

Gibt es irgendwo eine weitere Funktion die auch die mit harten Zeilenumbruch erzeugten Zeilenabstände ändert?

Liebe Grüße und Danke
Peter

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren
#13
Hallo peterjaeckel,

ein paar Punkte, damit man nicht aneinander vorbeiredet:

1) Die Tastatureingaben für die beiden Umbruch-Typen sind seit Urzeiten Standard.*) Nicht mal Microsoft und Adobe haben es gewagt, die zu ändern. Nur Corel tanzt gern ein bisschen aus der Reihe, siehe Punkt 2.

2) Was ich beim letzten Mal geschrieben habe, gilt für Text im Textrahmen ("Mengentext"). 
Ein Text ohne Textrahmen ("Grafiktext") besteht bei Corel immer nur aus einem einzigen Absatz. Sowohl Enter als auch Umschalt+Enter erzeugen immer nur "weiche" Umbrüche. 

3) Hast du mal die "nicht druckbaren Zeichen" eingeschaltet, um zu sehen, wo bei dir ein Absatz bzw. nur eine neue Zeile ist? Evtl. sind deine Absätze öfter nur 1 Zeile lang?
Man sieht diese Zeichen nur, wenn das Textwerkzeug eingeschaltet ist.

4) Ein möglicher Grund für Irritationen:
Stoßen im Textrahmen 2 Absätze aneinander, dann wirkt sich der Zeilenabstand nicht auf die erste und die letzte Zeile aus, sondern nur auf die Zwischenräume zwischen 2 Zeilen in genau diesem Absatz. Siehe die blau umrahmten Zeilen in meinem Bild.
   

Soll dort auch ein Abstand erscheinen, muss man im Andockfenster Text entweder "Abstand vor Absatz" oder "Abstand nach Absatz" ändern.
   


5) Vielleicht kannst du auch mal einen Screenshot mit Beispieltext und sichtbaren "nicht druckbaren Zeichen" hochladen, bei dem du auf das Problem gestoßen bist.

MfG
miss_marple

*) Als die Schreibmaschine digital werden sollte: Wagenrücklauf/Carrier Return und Zeilenvorschub/Line Feed sind die Stichwörter dazu.
Zitieren
#14
Ich denke ich spreche vom selben.
Ich erzeuge Mengentext denke ich mit verschiedenen Zeilenumbrüchen und kann nur die shift+enter Umsprünge vestellen. Siehe Anhang.

Liebe Grüße

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren
#15
Hier der Anhang, den hatte ich natürlich verhauen.

Liebe Grüße


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren
#16
Es ist nicht normal, dass die Zeilen sich beim normalen Schreiben überschneiden. Das hat auch nichts mit der Schriftgröße zu tun. Da scheint eine Grundeinstellung verändert zu sein, wodurch auch immer.

Frage: 
Wenn du in einem neuen Textrahmen zu schreiben beginnst, was sind dann bei dir die Einstellungen in den 4 Abstand-relevanten Feldern?
Normal sollte da stehen: 
100% vor dem Absatz, 0% nach dem Absatz, 100% Zeilenabstand, % der Zeichenhöhe - siehe Bild 1.

   

Vorschlag 1:
Markiere den gesamten Text.
Öffne das Andockfenster Objektstile.
Klicke auf "Standardobjekteigenschaften"
Klicke auf "Mengentext"
Klicke auf das rechte kleine Symbol zum Zurücksetzen auf "Normal" und dann auf den Button "Aus Auswahl anwenden". (Bild 2)
   

Danach testest du, was jetzt beim Ändern der Zeilenabstände passiert.
Es sollte aussehen wie in meinem Bild 3.
   
Die fehlenden Zeilenabstände werden über das Feld "Abstand vor dem Absatz" reguliert.
-----------------------------------------------------------

Wenn es nicht hilft, könntest du noch den Vorschlag 2 anwenden, ich hoffe aber, dass das nicht nötig ist.

Vorschlag 2:
a) Hebe alle Markierungen auf.
Stelle - falls nicht vorhanden - das 4. Feld auf "% der Zeichenhöhe". Im fogenden Dialogfeld mach es zum Standard für Mengentext.
b) Trage 100% in das Feld Zeilenabstand ein und klicke in das winzige Kästchen neben dem Feld. (Bild 4)

   

MfG
miss_marple
Zitieren
#17
Enzschuldigung das ich mich so lange nicht melden konnte...
Also in meinem Beispiel im Anhang hatte ich extra, um mein Problem zu verdeutlichen einen Mengentext geschrieben mit harten und weichen Zeilenumbrüchen.
Markiere ich den gesamten Text und möchte den Zeilenabstand verringern gelingt mir das leider nur bei den shift+enter Umbrüchen. Alle nur Enter Umbrüche ändern sich nicht.
Daher war nur meine Frage wie ich eben diese Zeilenabstände auch noch anpassen kann.

Das die Zeilenabstände im Beispiel so stark verringert sind (40%), das der Text (eben NUR bei bei den shift+enter Umbrüchen) ineinander läuft hatte ich mit Absicht gemacht, um mein Problem sehr deutlich und überspitzt zu zeigen.


Liebe Grüße
Peter

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren
#18
Kein Anlass für Entschuldigungen - es gibt schließlich auch ein Leben außerhalb von Corel Draw.
Und ich hoffe, jetzt hab ich dich richtig verstanden.

Ich habe den Text jetzt mal mit den 40% nachgebaut und siehe da - das was Corel macht, ist im Prinzip genau das, was es soll.
   
Der Abstand zwischen 2 Absätzen (rote Pfeile) wird nämlich extra anders behandelt als der Abstand zwischen 2 Zeilen eines Absatzes
Das heißt in deinem Beispiel müsste der Abstand "vor dem Absatz" (roter Rahmen) ebenfalls auf 40% gesetzt werden, dann sind alle Abstände gleich.
   

Es ist aber üblich, dass der Abstand zwischen 2 Absätzen etwas größer gemacht wird als der zwischen den Absatz-Zeilen. 

MfG
miss_marple
Zitieren
#19
(09.06.2024, 00:19)Super.Ja hatte ich ja weiter oben schon vermutet das es (natürlich) kein CD Fehler, sondern ein Verständnissfehler von mir ist.Ich habe schlicht die Einstellfunktion "Vor" und "Nach" - Absatz nicht bemerkt.Im Anhang ein Bild wie das in CD 2024 ausschaut.Stelle ich beide markierten Werte ein wird der GEsamttext NATÜRLICH mit gleichmäßig verminderten (oder vergrößerten) Zeilenabständen angezeigt.Wieder etwas mehr begriffen. Es ist für mich nur hier und da schwierig in CD die diversen, oft in meinem Empfinden versteckten Zusatzfunktionen zu finden.Danke vielmalsLGPeter miss_marple schrieb: Kein Anlass für Entschuldigungen - es gibt schließlich auch ein Leben außerhalb von Corel Draw.
Und ich hoffe, jetzt hab ich dich richtig verstanden.

Ich habe den Text jetzt mal mit den 40% nachgebaut und siehe da - das was Corel macht, ist im Prinzip genau das, was es soll.

Der Abstand zwischen 2 Absätzen (rote Pfeile) wird nämlich extra anders behandelt als der Abstand zwischen 2 Zeilen eines Absatzes
Das heißt in deinem Beispiel müsste der Abstand "vor dem Absatz" (roter Rahmen) ebenfalls auf 40% gesetzt werden, dann sind alle Abstände gleich.


Es ist aber üblich, dass der Abstand zwischen 2 Absätzen etwas größer gemacht wird als der zwischen den Absatz-Zeilen. 

MfG
miss_marple


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question eine Schriftart funktioniert auf einmal nicht RainbowPhoen 1 1.035 27.11.2020, 01:28
Letzter Beitrag: koter
  Schriftart für Tachoscheibe Kolossal 3 1.003 15.03.2018, 20:38
Letzter Beitrag: Max
  X6 unter Win10: Schriftart verstellt sich beim numerischen Positionieren mtemp 2 810 26.10.2016, 17:34
Letzter Beitrag: mtemp
  Schriftart wird nicht angezeigt pezi 15 3.451 07.03.2016, 13:39
Letzter Beitrag: pezi
  Schriftart wird nicht korrekt dargestellt aboveee 7 2.535 12.01.2015, 14:25
Letzter Beitrag: aboveee
  Schriftart eines textes in CorelX6 ändern fritzbuser 6 1.313 30.10.2013, 10:13
Letzter Beitrag: Unkraut
  Schriftart Extrastoff 4 1.091 10.10.2013, 09:12
Letzter Beitrag: norre
  Logo vektorisieren - oder - welche Schriftart fucruiser 5 1.257 22.09.2012, 11:05
Letzter Beitrag: fucruiser
  Suche Schriftart polokitcar 4 1.310 01.08.2012, 19:52
Letzter Beitrag: polokitcar
  "gerändelte" Schriftart jodelschnepfe 1 982 22.12.2011, 10:26
Letzter Beitrag: Hartmut