Weichen Rand in GIF-Datei einstellen
#1
Hallo zusammen,

habe folgende Aufgabe vor mir:

In Corel-Draw aus Text ein Logo erstellen, daß nach der Eingabe des Textes in Kurven kovertiert wird.

Dieses erstelle Logo dann als GIF mit transparenten Hintergrund exportieren (aus Corel Draw heraus), damit auf einem vorhandenen Hintergrund nur das Logo (ohne eigenen Hintergrund) zur Geltung kommt.

Bisher machte ich das immer in folgenden Schritten:

1.) Text tippen und danach in Kurven konvertieren.
2.) Die Export-Funktion von CD11 genutzt und den weißen Hintergrund als transparent eingestellt (Pipetten-Funktion im Speicherdialog)
soweit alles gut, aber wenn ich das Logo nun auf einen dunklen Hintergrund lege, scheint die weiße Farbe an den Randbereichen der Buchstaben durch.

Das bedeutet ich habe immer eine Art Schein im Umriss der Buchstaben, dort wo der Buchstabe auf den dunklen Hintergrund trifft.

Wie kann man das ändern?

Gruß
Marko
Zitieren
#2
Hallo fucruiser!

Hier findest Du eventuell eine Lösung!

Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#3
Hier mal ein Beispiel was ich meine

[Bild: test.gif]

Der Hintergrund in blau und das Logo als transparente Grafik GIF darüber.

Wie bekomme ich den "Schweif" am besten weg?
Zitieren
#4
antialiasing abschalten
Zitieren
#5
Hallo fucruiser!

Dieser Rand entsteht hauptsächlich durch die AntiAlias-Funktion entweder Du schaltest diese beim exportieren aus, dann sieht die Grafik aber etwas unruhig aus oder Du stellst in CorelDraw selbe Hintergrundfarbe ein wie er auf der Homepage verwendet wird ein. Dazu im Menu „Layout / Seitenhintergrund“ aufrufen. Dann entsteht zwar auch ein Rand, dieser entspricht aber farblich in etwa dem Hintergrund und fällt deshalb nicht auf.
Dieselbe Problematik wurde hier noch gründlicher beschrieben!

Grüße von der Nachviole

[Bild: randfehler7od.jpg]
Zitieren
#6
Nachtviole schrieb:Hallo fucruiser!

Dieser Rand entsteht hauptsächlich durch die AntiAlias-Funktion entweder Du schaltest diese beim exportieren aus, dann sieht die Grafik aber etwas unruhig aus oder Du stellst in CorelDraw selbe Hintergrundfarbe ein wie er auf der Homepage verwendet wird ein. Dazu im Menu „Layout / Seitenhintergrund“ aufrufen. Dann entsteht zwar auch ein Rand, dieser entspricht aber farblich in etwa dem Hintergrund und fällt deshalb nicht auf.
Dieselbe Problematik wurde hier noch gründlicher beschrieben!

Grüße von der Nachviole

[Bild: randfehler7od.jpg]

Hallo Nachviole,

den dritten Versuch hatte ich auch schon probiert. Wenn ich den Hintergrund an die Randfarbe der Schrift anpasse, könnte das sogar noch gut aussehen.

Danke erstmal bis hier :-)
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ältere Version meiner Datei wiederherstellen peterjaeckel 5 572 28.02.2025, 11:21
Letzter Beitrag: peterjaeckel
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 1.022 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Aura/Rand hinzufügen für Transparente Bilder Lordcyber 2 528 14.09.2024, 21:48
Letzter Beitrag: miss_marple
  "doofer" Rand awitechnik 1 475 18.12.2023, 18:14
Letzter Beitrag: miss_marple
  Prozentabstufung/Farbton einer Farbe einstellen mtemp 5 1.430 01.11.2023, 14:54
Letzter Beitrag: mtemp
  Rand von Powerclips OsCor 2 815 17.07.2023, 11:14
Letzter Beitrag: OsCor
  Hintergrund beim Exportieren von Datei hellblau Kire1974 1 810 11.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: norre
  Fehler beim Lesen einer Bitmap in Datei Signware 5 1.555 26.05.2023, 11:48
Letzter Beitrag: Signware
  CorelDraw2021 auf Mac - ASE Datei importieren? mcjugl 0 688 12.03.2023, 20:40
Letzter Beitrag: mcjugl
  Rand und Öse Corel Version Sep. 2022 michellacher 1 743 04.02.2023, 18:10
Letzter Beitrag: norre