Beiträge: 5
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.02.2008
Hallo,
möchte ne Unterschrift einscannen und auf ein Arbeitsblatt mit gelbem Hintergrund einfügen.
Wie kann ich es machen, das kein weißer Hintergrund der Scanndatei erscheint, sonder der gelbe Hintergrund?
Danke
•
Beiträge: 368
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2008
Meine Vermutung ist, das Dein Scanner das gelb als neutrales grau betrachtet und darauf einen Weißabgleich macht. (weil in Deiner Vorlage kein weiß vorhanden ist?)
Versuche es einmal mit dem Weißabgleich in PI. Wenn das nicht klappt, dann zu Deiner Vorlage zusätzlich einen weißen Papierzettel mit einscannen, im PI-Weißabgleich mit der Pipette auf den weißen Zettel klicken und anschließend Deine Vorlage beschneiden (weißen Zettel wieder wegschneiden).
Ob das so funktioniert? Mußt Du ausprobieren.
Grüsse
pebu
•
Beiträge: 5
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.02.2008
sorry,
habe mich falsch ausgedrückt
Habe den Unterschriftenscan von einem weißen Blatt Papier gemacht.
nur wenn ich dann die Unterschrift auf dem Corelblatt (gelber Hintergrund) einfüge, habe ich ein weißes Rechteck mit der Unterschrift. Das weiße Rechteck möchte ich in der gleichen farbe wie der Hintergrund (gelb) ist.
•
Beiträge: 368
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2008
Ach so, Deine Unterschrift (auf weißem Hintergrund) liegt also als Ebene auf einem gelben Arbeitsblatt?
Leider kenne ich Dein Corel-Programm nicht. Versuche es einmal mit verschiedenen Ebenen-Verrechnungsarten, z.Bsp. "Hartes Licht"
pebu
•
Beiträge: 153
Themen: 5
Danke erhalten: 19 in 18 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 09.02.2007
Hi, die Unterschrift nicht als Graustufen- sondern als Schwarz-Weiß-Bitmap einscannen. Nach dem Import in Corel in der Farbpalette auf "keine Farbe" klicken, schon ist der Hintergrund weg. Gruß Gerrie
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Hi
ich vektorisiere Signaturen immer
Helge
•
Beiträge: 5
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.02.2008
dynacophil schrieb:Hi
ich vektorisiere Signaturen immer 
Helge
und wie machst das?
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
matze63 schrieb:und wie machst das?
mit Corel Trace, Bestandteil des Corel 12 Pakets.
gute Vorlage vorausgesetzt...
ich lasse immer mit nem fetten, satten Edding quer über A4 signieren zum Scannen...
•
Beiträge: 11
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.07.2008
Vektorisieren ist die edelste Methode (natürlich;-)).
Hab aber auch schon mal ne Unterschrift freigestellt und ne
tiff mit transparenz draus gemacht.
"dynacophil" hat aber recht - ist fast nix einfacher wie Corel Trace (vor allem mit ner "MonsterDinA4ambestennoch300dpi - Vorlage ^^)
Sven
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Eine kräftige gute Vorlage ist voraussetzung. Ich lass die Leute mit nem fetten Edding auf A3 unterschreiben

selbst da arbeite ich die Ergebnisse stellenweise etwas nach (Chefchen soll doch ne schicke Signatur haben...)
•