Rahmen verzerren?
#11
Hallo Lieber Gravenhorst,

wenn Du die Objekte miteinander verbindest, also als Einzelobjekt einbindest,
dann ist der Rahmen doch schon/noch freigestellt.
Du kannst ihn dann sofort über Dein Bild bringen
ohne die Aktion mit dem Zauberstab und dem Umkehren.

Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren
#12
Marta Pfahl schrieb:dann ist der Rahmen doch schon/noch freigestellt.
Du kannst ihn dann sofort über Dein Bild bringen[SIZE="1].[/SIZE]
.... aber versuche mal den Rahmen perspektivisch zu verändern OHNE das Bild zu verzerren!
Zitieren
#13
Du machst zu umstädliche Verrenkungen, zudem hast Du bei einer Zauberstab-Auswahl nicht immer saubere Kanten.
-den Rahmen immer vor dem Einbinden verbiegen
-für ein neues Bild den Rahmen vom alten Bild (noch nicht eingebunden) kopieren und im neuen Bild einfügen. Oder einfach den Rahmen vom alten Bild mit der Maus auf das neue Bild ziehen.
-für evt. spätere Anwendungen das Rahmenbild (vor dem Einbinden) als *.ufo speichern.

Bin mir aber nicht sicher, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe.

Grüsse
pebu
Zitieren
#14
Hallo Lieber Gravenhorst,
  • Neues Bild anlegen (Nach Möglichkeit in etwa der gewünschten Endgröße, damit durch die Verzerrung nicht zu viel Verlust entsteht.)
  • Rahmen erstellen (Fotorahmen öffnen, Rahmen aussuchen und nicht einbinden auswählen)
  • Objekt/Als Einzelobjekt einbinden
  • Rahmen auf das Bild ziehen (Rahnen anfassen und auf das Zielbild ziehen oder kopieren und dort einfügen)
  • Rahmen (ohne Bild) verzerren (Verformwerkzeug auswählen und den Rahmen in die gewünschte Endform bringen)

An keiner Stelle wird dem BILD auch nur ein Pixel gekrümmt.


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren
#15
Gravenhorst schrieb:.... aber versuche mal den Rahmen perspektivisch zu verändern OHNE das Bild zu verzerren!

Die klassischen Rahmen bestehen aus mehreren Einzelelementen.
Nach Erstellen des Rahmens (ohne einbinden):

-Objekt -> als Einzelobjekt einbinden
-Objekt -> Objekttyp umwandeln -> von Text/Bild zu Pfad
-jetzt kanst Du das virtuelle 3D drehen anwenden

pebu


PS
Martha war schneller, hat aber das umwandeln in einen Pfad vergessen MrGreen
Zitieren
#16
Hallo Pebu,

pebu schrieb:PS
Martha war schneller, hat aber das umwandeln in einen Pfad vergessen MrGreen

für das "Virtuelle 3D Drehen" magst Du recht haben,
aber das benutze ich nie bis fast gar nicht.

Allen anderen Verzerrmethoden ist es egal,
ob sie ein Bild oder Pfad vorgesetzt bekommen.

Aber in Prinzip meinen wir schon das Gleiche,
wenn nicht sogar das Selbe. ;-)

Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren
#17
Hallöchen nochmal!
Das ENTSCHEIDENDE war/ ist "Einzelobjekt einbinden". Nun klappt das so, wie ich das möchte.
Ich gebe zu:
"meine" Methode war die Schlechtere!

Danke für die Hilfe!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trickkiste - Rahmen voreingestellte Kante hexe 10 3.777 25.12.2014, 14:35
Letzter Beitrag: Gabi
  Fertige Animation -wie Rahmen? Lona 4 1.652 21.11.2014, 18:33
Letzter Beitrag: Lona
  Rahmen Frauke Feind 10 2.252 20.07.2014, 21:20
Letzter Beitrag: Sunny507
  Rahmen verändern? Frauke Feind 20 3.092 02.01.2014, 13:38
Letzter Beitrag: Hanni47
  1000 Rahmen ode so Rotuma 12 3.404 01.01.2014, 14:45
Letzter Beitrag: Jürgen
  Schrift und Rahmen am Stück regi 5 1.356 01.03.2013, 13:15
Letzter Beitrag: regi
  Bilder verzerren, Bild auf Zylinder oder Säule Pandinus 13 10.498 01.09.2011, 23:16
Letzter Beitrag: Pandinus
  Schrift um Rahmen wickeln Taddybär 6 1.599 26.07.2011, 10:51
Letzter Beitrag: Taddybär
  Martas Rahmen aus "meine Galerie " verschwunden Osiris 11 2.677 04.04.2011, 15:22
Letzter Beitrag: Osiris
  Baby Tubes und Rahmen gesucht!!! Riki 3 1.615 21.03.2011, 16:26
Letzter Beitrag: Riki