Zusammengefügte strecke wird immer unterbrochen
#1
Hallo,

ich arbeite seit ungefähr ein Jahr mit Corel Draw und habe dieses Problem schon immer, nur hatte ich keine Zeit mich darum zu kümmern da ich gerade in meiner Meisterausbildung war.

Zu meinem Problem, wenn ich mit dem Hilfsmittel "Form" eine Strecke schließe, diese also mit einer anderen Strecke verbinde, ensteht an dieser Stelle ein Knoten der ausgewählt ist.
Wenn ich nun auf einen anderen Knoten klicke ist dieser Ausgewählt und der andere nicht mehr. (erkennt man ja dadurch das der ausgewählte Knoten größer ist als der andere)

Wenn ich nun einen rechtsklick auf den ausgewählten Knoten mache und auf "Strecke unterbrechen" gehe unterbricht er die Strecke nicht nur am eben frisch ausgewählten Knoten, sondern auch an dem Knoten der zuvor ausgewählt war, obwohl er eindeutig nicht ausgewählt war.

Hoffe ihr könnt mir sagen woran das liegt, weil ich schon öfters danach gegoogelt, aber nichts gefunden habe.

Schonmal Danke für euer schreiben.

MFG: Andy
Zitieren
#2
Hallo Andy,

welche Corel-Version verwendest Du?
Wie gehst Du vor, um die Strecke zu verbinden? Benutzt Du den Punkt "Kurve schließen" in der Eigenschaftsleiste oder führst Du die Knoten mit dem Formwerkzeug zusammen so daß sie sich automatisch verbinden oder benutzt Du den Punkt in der Eigenschaftsleiste "zwei Knoten verbinden" oder wie?

Ich konnte Dein Problem so in X5 nicht nachvollziehen. Bei mir unterbricht er die Strecke nur am ausgewählten Knoten.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo mvm,

Danke für Deine mühe.

Ich benutze die Corelversion x4.

Die Knoten führe ich mit dem Fromwerzeug zusammen wodurch dann ein Knoten entsteht, dieser wird dann ja abgewählt wenn ich z.B. einen anderen Knoten auswähle. Wenn ich aber nun diesen neu ausgewählten Knoten unterbreche, wird der andere Knoten ebenfalls unterbrochen.
Zitieren
#4
Andy2011988 schrieb:Die Knoten führe ich mit dem Fromwerzeug zusammen wodurch dann ein Knoten entsteht, dieser wird dann ja abgewählt wenn ich z.B. einen anderen Knoten auswähle. Wenn ich aber nun diesen neu ausgewählten Knoten unterbreche, wird der andere Knoten ebenfalls unterbrochen.

Das habe ich verstanden. Aber Du hast mir nicht erklärt, wie Du vorgehst beim Zusammenführen. Das Formwerkzeug reicht mir nicht als Erklärung. Läßt sich Dein Objekt mit einer Farbe füllen?

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#5
Hallo Andy, Hallo mvm,
das passiert bei mir in X5 immer dann, wenn ich die Knoten mit dem Formwerkzeug über oder besser aneinander schiebe. Dann sieht es so aus als seien die beiden Knoten verbunden, sind es aber nicht wirklich. Gehe ich dann auf den daneben liegenden Knoten und Trenne diesen habe ich 2 Kurvenelemente. Habe ich aber vorher diese Kurven über "2 Knoten verbinden" geschlossen ist alles OK, ebenso bei der Funktion Kurve schließen. Erst dann ist die u U nicht geschlossene Kurve wirklich geschlossen.
Zitieren
#6
Hartmut schrieb:das passiert bei mir in X5 immer dann, wenn ich die Knoten mit dem Formwerkzeug über oder besser aneinander schiebe. Dann sieht es so aus als seien die beiden Knoten verbunden, sind es aber nicht wirklich.

Hallo Hartmut,

das ist auch meine Vermutung, daher die Frage, ob sich das verbundene Objekt füllen läßt – denn nur ein wirklich geschlossenes Objekt läßt sich füllen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
Hallo mvm, Hallo Hartmut,

So wie es Hartmut beschrieben hat Verbinde ich die Knoten.

Hartmut schrieb:die Knoten mit dem Formwerkzeug über oder besser aneinander schieben. Dann sieht es so aus als seien die beiden Knoten verbunden, sind es aber nicht wirklich.

Nur mit dem unterschied das diese Knoten wirklich verbunden sind, denn man kann dem Objekt eine Füllung geben die ich auch sehen kann.

Und in den Optionen unter Allgemein ist bei "Offene Kurven Füllen" der Haken drausen, also muss die Kurve ja geschlossen sein damit man die Füllung sehen kann.


Bzw. Wie unterbrecht ihr eine Strecke an einer Stelle an der sich kein Knoten befindet?

Ich habe das immer mit einem rechtsklick gemacht, und zwar auf der Stelle auf der Strecke auf der ich sie unterbrochen haben will.

Nehmen wir also mal ein Kurvenobjekt und bearbeiten es mit dem Hilfsmittel Form, nun unterbrechen wir die Strecke irgendwo und verbinden diese wieder (Bei mir hat dieser Knoten der verbunden wurde nun eine Dreiecks/Pfeilspitzen Form und beim Verbinden verwandelt sich beim Mauszeiger unten rechts das Kreuz in einen Abgewinkelten Pfeil).

Nun klicken wir mit rechtsklick irgendwo auf die Strecke (nicht auf einen Knoten) und wählen Kurve unterbrechen, und nun ist sie nicht nur an dieser Stelle unterbrochen sondern auch an der Stelle an der wir sie zuvor verbunden haben (Passiert nicht immer aber häufig).

Also muss man vorher auf die Stelle, auf der Srecke auf der man sie unterbrechen will einen Knoten erzeugen.


Ich weiss das ich sagte das der Knoten unterbrochen wird wenn ich einen anderen unterbreche, ich meinte aber das es auch so war. Nur habe ich jetzt in Corel das versucht zu wiederholen, doch wenn ich einen anderen Knoten auswählte oder hinzufügte und diesen unterbrach wurde auch wirklich nur dieser eine Knoten unterbrochen.
Wenn ich aber statt dessen mit rechtsklick "Kurve unterbrechen" irgendwo auf der Strecke die Kurve unterbrach, wurde der zuvor verbundene Knoten manchmal unterbrochen und manchmal nicht ist also irgendwie komisch.

Werde jetzt also immer einen Knoten einfügen bevor ich die Strecke irgenwo unterbreche wo sich kein Knoten befindet, da es zumindest bei meinem jetzigen versuch keine andere Knoten gebrochen wurden.


Vielen Dank für eure Hilfe und euer bemühen diese Problem zu lösen, das hat mich manchmal ganz schön viele Nerven gekostet.

Leider ist es nur 1 von einigen Problemen die ich noch in Corel zu lösen habe. Sad

Aber eins nach dem anderen. ^^

Ich Hoffe das es sich mit diesem Problem damit erledigt hat, wenn nicht werd ich es hier Posten.

Hoffe Ihr konntet mir folgen ^^

Vielen Dank nochma.

MFG: Andy
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rechteck wird mit runden Ecken dargestellt Karthagos 0 4 Vor 2 Stunden
Letzter Beitrag: Karthagos
  Masterebne wird überdeckt - Woran liegt's? AFSsha 2 179 31.01.2024, 02:19
Letzter Beitrag: AFSsha
  Strecke von Umriss ermitteln Olaf 7 619 30.05.2023, 12:08
Letzter Beitrag: Olaf
  Eingescanntes wird nicht farbecht gedruckt Corelly 6 674 15.03.2023, 13:10
Letzter Beitrag: mvm
  Schriften immer wieder verschwunden Svengln 8 4.658 26.11.2020, 12:54
Letzter Beitrag: RobertsHyp
  Inhalte-Zentrale wird eingestellt OsCor 2 1.005 15.08.2020, 15:22
Letzter Beitrag: OsCor
  CorelDraw X7 - Schriftgröße ändert sich immer anorak 2 2.804 06.10.2019, 10:53
Letzter Beitrag: anorak
  Corel wird verkauft OsCor 2 1.789 05.08.2019, 17:52
Letzter Beitrag: OsCor
  Transparenz wird falsch gedruckt rh1977 14 2.301 07.11.2018, 14:00
Letzter Beitrag: mvm
  Transparenter Hintergrund wird in Word nicht übernommen view2lord 3 1.817 30.05.2018, 16:43
Letzter Beitrag: mvm