Totalcrash CorelDraw Graphics Suite 11
#1
Hallo Leute,

als Frischling im Forum grüße alle alten Hasen und erhoffe mir hier seriöse Hilfe. Sowie ich selbst dazu beitragen kann, bin ich gerne dabei.

Da ich mich besonders für ein Museum im Präsentationsbereich engagiere, sind Grafik und Foto meine besonderen Handwerkszeuge. Die Zeit dazu kann ich gerne investieren, da ich im "Un"-Ruhestand bin.

Seit einigen tagen plagt mich ein Problem, wo ich dringend, da mein tägliches Handwerkszeug, Hilfe ersuche.

Meine Hard- und Softwarekombination ist
Windows 7 Prof
Grafikkarte NVIDIA GForce G100
und Coreldraw Graphics Suite 11

Corel öffnet sich sowohl, wenn ich das Programm leer starte als auch, wenn ich z.B. über zuletzt bearbeitete Dateien ein Corel-Projet öffne.

Jetzt der dicke Hund: corel ist komplett eingefroren, alle schalter und Button sind inaktif, Die grafik läßt sich nicht bearbeiten und das Programm läßt sich nicht schließen - muß dann über Herunterfahren erzwingen gehen. Lustigerweise funktionieren alle anderen Programme weiterhin ohne Probleme!!! Habe schon Treiberupdate der Kartze versucht, alles umsonst.

Wo liegt der casus cnactus???
bernardo42
:stinkig:
Zitieren
#2
ein Update von Win das nu Corel11 endgültig dran hindert unter Windows7 zu laufen, irgendwas muss sich ja geändert haben da ja vorher Corel11 nicht rumgemuckt hat?
Ich nehm an das du F8 schon ausprobiert hast...

Ansonsten schwer was dazu zu sagen denk ich.
Eigentlich toll das Corell11 bisher noch funktioniert hat.. ist schließlich gute 10 Jahre alt und nicht gerade für Windows7 programmiert worden hm?
Egal ob dus irgendwann wieder zum Laufen bringst...
ich würde einen Versionswechsel auf sagen wir mindestens X3 besser X4
empfehlen.. die Probleme mit der 11er Version werden ja nicht weniger werden.. und X4 als Suite bekommt man fast nachgeschmissen.. umgewöhnen brauchst dich dabei nicht grossartig weil sich Corel immer noch so bedienen lässt wie damals und die neuen Funktionen hast du schnell "drin"
kostet in der Vollversion mit allen Rechten knapp 100 Euro
und laufen tuts auch unter W7 prof

das wäre meine ernstgemeinte Empfehlung
freundliche Grüsse
Suc
Zitieren
#3
Hallo Bernardo42!

Wenn das Programm einfriert und folglich keine Fehlermeldung kommt, eignet sich das kleine Diagnoseprogramm „WhatIsHang“ von Nirsoft gut dazu den Fehler zu finden. (sogar eine deutsche Sprachdatei gibt es dazu - ganz unten auf der Netzseite). Ich hatte vor ein paar Monaten ein ähnliches Problem mit PhotoPaint X3 und Dank WhatIsHang konnte ich feststellen, daß die DaemonTools die Blockade verursachte.

Ist Dein Win7 die 32- oder die 64-Bit Version?

Viele Grüße von der Nachtviole!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Download Graphics Suite 2019 Boerni 11 749 06.04.2025, 05:38
Letzter Beitrag: Boerni
  CorelDraw Home&Student 2019 SEHR langsam Emeraude 2 292 06.03.2025, 20:30
Letzter Beitrag: Emeraude
  CorelDraw Speicherversion feststellen. Karthagos 3 443 12.02.2025, 09:31
Letzter Beitrag: Karthagos
  CorelDRAW Objekt Boerni 2 415 26.12.2024, 11:32
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 544 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  CorelDraw SE druckt nicht / Etikettenproblem Telly 3 852 18.09.2024, 17:03
Letzter Beitrag: Telly
  Suite 22- Vers. 24.2.0 Frojerk23 0 347 21.08.2024, 12:20
Letzter Beitrag: Frojerk23
  CorelDRAW X5 Vorlagendruck Glotzkowsky 19 3.648 28.06.2024, 08:48
Letzter Beitrag: Glotzkowsky
  CorelDraw 2021 und neuere Special Edition für PDF/X und AI asterix 11 2.557 16.06.2024, 12:54
Letzter Beitrag: asterix
  Zoom-Stufen in CorelDraw asterix 12 2.062 07.06.2024, 17:45
Letzter Beitrag: asterix