Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Die
32-Bit-Version kann hier heruntergeladen werden
http://www.corel.com/corel/product/index...id=7000015
Es wird auch eine 64-Bit-version geben. Ob sie automatisch angeboten wird, keine Ahnung.
Viel Spaß wünscht das Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
Hallo, also wie ich dies verstehe, gibt es schon eine 64bit Version, um diese runterzuladen mußt du unter Testversion auf den kleinen "hier" Link gehen.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
norre schrieb:Hallo, also wie ich dies verstehe, gibt es schon eine 64bit Version, um diese runterzuladen mußt du unter Testversion auf den kleinen "hier" Link gehen.

Norre, ich war so gespannt und der Download war schon fertig, da war einfach kein Blick für 48-bit übrig.
Erster Eindruck der CorelDRAW Graphics Suite X6
Die Installation (XP, 32-Bit) ging problemlos, bei bereits installiertem X4 und X5. Voraussetzung: .net framework 4.0 und Windows installer 4.5 Die Anwendungen laufen schnell und zügig.
Bei Photo-Paint hat sich nicht viel geändert.
Bei Draw fällt ein neues Formwerkzeug auf. Es erinnert an das Verflüssigung-Werkzeug aus Photoshop. Hier ein Wow!
Die Transparenz ist verbessert worden.
Mit den stark erweiterten Möglichkeiten des Powerclips muss ich mich noch auseinandersetzen.
Viel Freude bei einer Erkundungstour von X6 wünscht das Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
Hallo, also keine Probleme mit X5 - X6 nebeneinander? Ich bin gerade mit einem 150 Seiten Katalog zu gange und da habe ich jetzt ein bisserl Muffe die X6 zu installieren - aber interessieren würds mich schon und wenn es nur die Seitennummerierung wäre ;-)
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
norre schrieb:Hallo, also keine Probleme mit X5 - X6 nebeneinander?
Yeep, wie geschrieben, problemlos bei XP & 32-Bit. (wat jibt det jetzt für ne' Schreiberei (& Fragerei ) mit'n Versionen!

)
Seitennummerierung ist ein neues Tool, nicht mehr ein Makro.
Viele Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 17
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 16.12.2009
Das klingt ja alles schon ganz gut.
Mich würde interessieren, ob der "Website Creator" was taugt. Nutzt den jemand von euch?
Hoffentlich wird es auch wieder eine "Home & Student"-Version geben...
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Frank schrieb:Mich würde interessieren, ob der "Website Creator" was taugt. Nutzt den jemand von euch?
Hallo Frank,
den Website Creator nutze ich zwar nicht, aber alles was ich darüber gelesen habe:
![[Bild: r06.gif]](http://www.cosgan.de/images/midi/boese/r06.gif)
Es bleibt einfach dabei: mit ein wenig html und css geht es besser. (Die Webpräsentation soll in X6 angeblich verbessert worden sein.)
Unter der Hilfe werden Video-Tutorials angeboten. Die beiden Videos "Was ist neu" sind empfehlenswert, sie zeigen einen guten Überblick.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•