Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
12.05.2012, 18:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2012, 18:53 von Georg62.)
Mein Problem war und damit habe ich eine Lösung für mein Problem gefunden, dass ich für meinen Samsung Monitor das mitgelieferte MAGIC TUNE genutzt habe. Aufgrund meines Umzuges Anfang Januar hat sich natürlich auch die Umgebung geändert.
Eine Kalibrierung hatte ich bis dato nicht vorgenommen, nun aber nachgeholt - und da zeigt sich, dass tatsächlich der Kontrast im MAGIC TUNE zu hoch war. Ihr hattet es ja schon vermutet und ich war auch schon mehr oder weniger auf diesem Weg.
Ich danke euch!
P.S. Allerdings ärgert mich weiterhin die weiße Schrift auf Orange ;-)
•
Beiträge: 52
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.02.2011
Hallo Georg,
im Prinzip gebe ich dir Recht, die Optik der Seite gefällt mir auch nicht und helle Schrift auf hellem Hintergrund ist nicht gerade kunden- bzw. lesefreundlich. Auch wenn ich, und die meisten hier, die Schrift gut lesen können, für viele Sehbehinderte ist es eine Qual.
Auch die ganze Aufmachung der Seite finde ich nicht ansprechend - viele große Bilder, wenig Text (Informationen), erinnert mich ein wenig an die BILD-Zeitung.
•
Beiträge: 3.786
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
13.05.2012, 11:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2012, 11:09 von mvm.)
Ganna schrieb:für viele Sehbehinderte ist es eine Qual.
Für Sehbehinderte gibt es diverse Konfigurationsmöglichkeiten, mit deren Hilfe z.B. Webseiten gut dargestellt und angepaßt werden können. Nicht nur, wie von Helmut bereits beschrieben, in Opera. Firefox bietet die Möglichkeit, grundsätzlich alle Seiten in einem einstellbaren Farbschema darzustellen oder man installiert ein Addon, das versch. Möglichkeiten per Knopfdruck bietet.
Oder man läßt sich Webseiten vorlesen mittels Addon.
Oftmals genügt es Sehbehinderten auch einfach, die Darstellung zu vergrößern. Alle Browser erlauben das mit der Kombination Strg und Mausrad bzw. Strg++ zum Vergrößern, Strg+- zum Verkleinern und Strg+0 für Original-Größe.
Wer sich hier weitergehend informieren möchte, findet mit Suchmaschinen einiges. Hier ein Vorschlag:
http://einfachsurfen.sozialnetz-service....=1&clang=0
Ansonsten ist, wie so oft, das Empfinden der Seitendarstellung subjektiv. Ob die Farben gefallen oder nicht ist Geschmackssache und läßt sich unmöglich so gestalten, daß es jedem gefällt. Sicher ist die Seite heute.de boulevard-ähnlich aufgebaut. Das muß einem nicht gefallen. Doch auch wenn man solche Seiten nicht besucht (ich war nach Georgs Link seit fünf Jahren zum ersten mal auf dieser Seite), kann auch eine Boulevard-Seite gut aufgebaut sein - ihrem Zweck entsprechend. Andererseits verkommen leider mehr und mehr Medien aller Couleur zu populistischen Boulevard-Medien.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Zitat MvM:
Andererseits verkommen leider mehr und mehr Medien aller Couleur zu populistischen Boulevard-Medien.
Das sehe ich genauso!
Seit dieser Umstellung schaue ich mich nicht mehr bei heute.de um.
Ich möchte alles auf einen Blick - und darum bin ich zu
http://www.welt.de/ gewechselt.
Jeder hat so seine Quellen.
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
was mich an der seite stört ist die fehlende Struktur und zuviel Flugbewegung... dieses ständige hui von rechts, hui von links... nervt
•