Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Foster D. Corburn hat auf "Graphics Unleashed" eine Möglichkeit veröffentlicht, wie die Knotenfarben für die unterschiedlichen Knotentypen mit verschiedenen Farben angezeigt werden. (für CorelDRAW Graphics Suiten X5 - X7)
http://graphics-unleashed.unleash.com/20...asier.html
Viel Spaß dabei, wünscht das Unkraut
(und falls jemand mit dem Download nicht klar kommen sollte, bitte melden.)
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 1.454
Themen: 11
Danke erhalten: 282 in 240 Posts
Danke gesagt: 26
Registriert seit: 24.03.2012
Hallo Unkraut,
Bunte Knoten gibt es auch schon in X4.
Der Registrierungs-Schlüssel ist:
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Corel\CorelDRAW\14.0\CorelDRAW\Application Preferences\Node Edit Tool\NodeColorCoding
Norre hat
hier auf ein Makro hingewiesen, mit dem man unter anderem auch die bunten Knoten aktivieren kann.
Seltsam ist, dass die Corel-Leute diese Funktion einbauen und es dem Benutzer nicht ermöglichen, sie einfach in den Optionen zu aktivieren.
Gruß
Koter
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
19.06.2014, 09:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2014, 10:00 von norre.)
Hallo,
Sancho ist mit seinen Hauptmacros auf eine englische Seite umgezogen
Das Programm
CDRtuning 1.5 mit dem man unter anderem auch die Knotenfarbe ändern kann
findet man nun auch hier
http://macros.cdrpro.ru/macros
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Koter, hallo Norre,
da hatte ich wohl etwas 8-) geschlafen 8-), b. z. w. in X4 könnten die Knoten schon auf "bunt" gestellt gewesen sein. (aber so ganz unnütz scheint der erneute Hinweis auf die Möglichkeit auch nicht gewesen zu sein. )
Und eben für X7 getestet: Es bleibt dabei, in der Reg den Schlüssel von "NodeColorCoding" --> "0" auf "1" ändern. (in Draw muss Knotengröße auf "groß" geändert werden)
viele Grüße vom verschlafenen Kraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
koter schrieb:Seltsam ist, dass die Corel-Leute diese Funktion einbauen und es dem Benutzer nicht ermöglichen, sie einfach in den Optionen zu aktivieren.
Hallo,
ja komisch, das betrifft ja auch die Powerclipoptionen die man mit Sanchos Programm aktivieren kann,
(Praktisch wenn man viele Bilder in Powerclips legen muss, der farbige Rand beim hineinlegen) oder auch die Auflösung der Bildplatzhalter bei verknüpften Bildern
•