Beiträge: 9
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2015
Das Exportieren von Grafiken in jpg nutze ich sehr häufig. Ich scheine irgendeine Einstellung verändert zu haben, weiß leider ichnicht welche... Resultat: die Grafik wirkt wie mit einem Grauschleier überzogen. Ich bekomme einfach die richtige Einstellung nicht wieder hin! Herzlichen Dank schon im Voraus auf meine erste Frage hier im Forum!
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Vlaex,
willkommen im Forum und eine gute Zeit hier.
Unser Blacky, der noch die Version 11 installiert hat, war heute noch nicht im Forum. Bei mir ist die 11er schon einige Zeit her...
Kann es an der Farbeinstellung liegen? Dass Du unter cmyk speicherst?
Ein schneller Weg die Grundeinstellung wieder zu erlangen ist, beim Start des Programms die "F8" gedrückt zu halten und die Frage ob die persönlichen Einstellungen überschrieben werden sollen, mit ja zu beantworten. (bei keiner Version hatte ich F8 so oft gebraucht wie bei 11. Lag aber vielleicht auch am damaligen BS)
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2015
02.12.2015, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2015, 20:19 von vlaex.)
Liebes Unkraut,
das hat sofort geklappt! F8!!! Das hat ein RIESEN Problem gelöst!
Ja, das ist mein erstes Forum, ich bin hier weit und breit die einzige in der Gegend die überhaupt mit CorelDraw arbeitet. Wenn ich dann jemand anhaue: verächtliches Naserümpfen.
Um so mehr freu ich mich, das hier entdeckt zu haben!!
MERCI!
Wobei: verstanden hab ich das Problem dennoch nicht. Auch wenn ich jetzt CMYK anwähle sind die Farben 'ok' im jpg, etwas dunkler und kräftige. Hm??
Grüße
vlaex
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo vlaex ,
Zitat:Wenn ich dann jemand anhaue: verächtliches Naserümpfen.
Das ist nur, weil die sich schämen mangels Ahnung.
Zitat:Auch wenn ich jetzt CMYK anwähle sind die Farben 'ok' im jpg, etwas dunkler und kräftige. Hm??
Das kann durchaus daran liegen, wie Du speicherst, also komprimierst.
Siehe auch hier:
http://www.juergens-workshops.de/tutoria...ildgroesse
Außerdem kannst Du Deine Geräte kalibrieren, dann siehst Du
die Farben anschließend so auf dem Monitor, wie sie auch ausgedruckt werden.
Das werden Dir bestimmt hier die Profis besser erklären können.
Liebe Grüße
Jürgen
PS: Unkraut ist ein "Mädchen"
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2015
02.12.2015, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2015, 20:18 von vlaex.)
Hallo Jürgen,
Herzlichen Dank!
Ja ich komme mit CorelDraw sehr gut klar, auch mit dieser veralteten Version. Bei den Ergebnissen dann kein Naserümpfen!! Das ist was zählt.
Gute Tipps von Dir, da hab ich noch ne Menge zu lesen, lernen etc.
Zum Komprimieren: was empfiehlst du oder ist das abhängig von dem, was man mit dem jpg machen will?
Werde mich nach dem Wochenende mal mit all den Dingen näher beschäftigen; jetzt gilts ein Projekt fertigzustellen.
UND OH SORRY UNKRAUT....äh ich bin auch ein Mädchen. Hätte ich das an irgendwas 'erkennen' sollen/können/müssen (Profil o.ä.)??
Grüße
vlaex
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
Hallo
vlaex schrieb:Zum Komprimieren: was empfiehlst du oder ist das abhängig von dem, was man mit dem jpg machen will?
auf jeden Fall ist das wichtig was mit der Datei passieren soll.
Schon beim Anlegen der Datei musst du dir im klaren sein was damit passieren soll z.B die richtige Einstellung der Farbverwaltung.
Schau auch mal hier, besonders der zweite Beitrag vom MVM und dort die Links
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=17638
•