CorelDraw X6 - Ungewollte Zeilenverschiebung im Text
#1
Hallo an alle,

ich habe wieder mal ein kleines Problem.

Ich habe in Corel X6 ein Mengentextfeld erstellt in zwei Spalten. Dann habe ich ein Foto eingefügt und "Text - Beidseitig umfließend" zugewiesen. Rechts daneben eine Bildunterschrift ebenfalls mit diesen Eigenschaften.

Aber egal, wie ich mit der Größe des Fotos und des rechten Textfeldes spiele, in den beiden Mengentextspalten sind die Zeilen nie in der gleichen Höhe, siehe erste angefügte Grafik.

Wenn ich mit dem Abstand zwischen Foto und Text spiele, wird es mitunter noch schlimmer, dann bricht Corel recht beliebig den Text um, siehe zweite Grafik.

Gibt es eine Möglichkeit, dass in beiden Mengentextfeldern die Zeilen immer in der gleichen Höhe sind und dass Corel nicht so komisch umbricht, wie im zweiten Beispiel.


Vielen Dank und viele Grüße
Peter

Ich habe CorelX6 und Windows 7


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
Hallo,
schau mal im Andockfenster "Texteigenschaften" da findest du ganz unten bei "Rahmen" die Option "an Basisgitterlinien ausrichten".

Sollte es damit nicht funktionieren könntest du natürlich auch in der zweiten Spalte, nach der Bildbeschriftung, den Curser vor ein Steuerzeichen eines Zeilenumbruch setzen und entweder mit der Schriftgröße oder mit dem Zeilenabständen spielen.
Solltest du die Steuerzeichen nicht sehen kannst du diese unter-->Text-->nicht sichtbare Zeichen einblenden" sichtbar machen.

Die Bildbeschriftung als eigenständigen Textrahmen anlegen könnte auch helfen da du dann im großen Textrahmen nur eine Schrift mit einer Formatierung hast.

Gruß
Norre
Zitieren
#3
Hallo norre,

danke für die Hinweise. Leider funktioniert das mit den Basisgitterlinien nicht. Ich habe dann riesige Zeilenabstände, aber der komische Umbruch ist immer noch da.

Die Bildbeschriftung ist in einem eigenen Textrahmen, ebenfalls als umfließend definiert, damit sich nicht der Mengentext da reinmogelt.

Ich hätte halt gern eine allgemeine Lösung, so das anstatt der Bildbeschriftung auch ein zweites Foto an der Stelle sein könnte und die Zeilen in beiden Spalten trotzdem immer auf gleicher Höhe sind.

Wünschenswert wäre natürlich noch, dass, wenn ich die Größe eines Fotos auf der ersten Seite nachträglich ändere, nicht plötzlich auf Seite 3 sich die Zeilen wieder gegeneinander verschieben. Deshalb ist dein zweiter Vorschlag mit dem Steuerzeichen für den festen Zeilenumbruch vielleicht nicht so unbedingt brauchbar, weil ich bei nachträglichen Änderungen diese ganzen manuellen Umbrüche neu setzen müßte.

Vielleicht bin ich auch zu blauäugig, aber ich dachte, dass diese Programme solche grundlegenden Sachen beherrschen.

Viele Grüße
Peter
Zitieren
#4
Hallo
Peter188 schrieb:Vielleicht bin ich auch zu blauäugig, aber ich dachte, dass diese Programme solche grundlegenden Sachen beherrschen.
Corel Draw kann zwar auch Layoutfunktionen und es werden immer mehr, aber es ist eigentlich im Bereich Grafik / Illustration angesiedelt somit reichen seine Möglichkeiten nicht an die der speziellen Layoutprogramme heran.

Noch eine Idee von mir.
Wenn du deinen Beschriftungstext auch Umfließend definiert hast, könntest du dich damit behelfen dass du den Textrahmen der Beschriftung so in der Größe anpasst, dass die Zeilen darunter wieder passen.

Aber warte noch ein bisserl vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Lösung.

Ps. An Basisgitter ausrichten funktioniert bei mir ohne dass die Zeilenabstände sich verändern und die Zeilen sind dann auch auf gleicher Höhe.
Links original rechts Basisgitter
[ATTACH=CONFIG]12251[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]12252[/ATTACH]
Mach doch bitte nochmal einen Screenshot mit eingeschaltenen Steuerzeichen damit man deinen Textrahmen genau nachbauen kann.
bzw. könntest du uns diese Seite zur Verfügung stellen? Wenn sie nicht zu groß ist könntest du sie gezippt direkt ins Forum landen ansonsten über einen Filehoster?


Gruß
Norre


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#5
Danke norre für die Hilfe.

So sieht das Ganze mit aktiviertem Gitter aus. Die Zeilen scheinen in der gleichen Höhe zu sein. Aber leider habe ich jetzt diesen großen Zeilenabstand.

Gruß
Peter

Edit: Ich habe gerade gesehen, wenn ich die Werte im Absatz manuell auf 0 setze, ist der Zeilenabstand normal. Muss das jetzt mal testen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDraw 2021 und neuere Special Edition für PDF/X und AI asterix 6 170 08.06.2024, 20:48
Letzter Beitrag: asterix
  Zoom-Stufen in CorelDraw asterix 12 144 07.06.2024, 17:45
Letzter Beitrag: asterix
  Text partiell ersetzen Karthagos 2 110 26.05.2024, 21:09
Letzter Beitrag: Karthagos
  CorelDraw von 2021 auf 2019 installieren TheRaver 0 81 19.05.2024, 09:06
Letzter Beitrag: TheRaver
  Corel Draw 2019 Text vertikal nilaschmi 5 335 14.02.2024, 17:53
Letzter Beitrag: skifan
  CorelDraw 2023 kein Plotten möglich purban 2 337 07.02.2024, 10:14
Letzter Beitrag: purban
  Makro - Text an Rechteck ausrichten benni313 5 387 31.01.2024, 09:20
Letzter Beitrag: benni313
  Bonus-Anwendungen von CorelDraw Graphics Suite SE 2021? Atomi 2 528 04.12.2023, 18:32
Letzter Beitrag: Atomi
  CorelDRAW 2019 keine Druckereinstellungen möglich HDT 2 369 17.11.2023, 13:43
Letzter Beitrag: HDT
  Corel importiert Text aus PDF nur noch als Sonderzeichen Kay_Maehnert 0 269 10.11.2023, 18:36
Letzter Beitrag: Kay_Maehnert