Beiträge: 13
Themen: 8
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.01.2010
Nach mehreren Wochen Arbeiten mit CorelDraw X8 stieg das Programm heute zunächst in PhotoPaint beim Öffnen von JPG ab und dann kurze Zeit später auch mit CorelDraw. Ein Start mit Werkseinstellungen führt ebenfalls zum Absturz. Der Versuch das Programm zu deinstallieren funktioniert auch nicht, weil das Deinstallations-Setup kurz nach dem Start auch abstürzt.
Hat jemand eine Idee, was man in diesem Fall tun kann?
Die Hotline (leider englischsprachig) hat ein Ticket aufgenommen und will sich in Kürze (?) bei mir melden).
Bin dankbar für jede Hilfe und jeden Trick. Hauptsache ich kann schnell wieder arbeiten.
Dirk R.
•
Beiträge: 33
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.09.2008
Seit gestern kann ich mein Corel X8 auch nicht mehr öffnen.
Bekomme den Hinweis: "CorelDraw X8 (64-Bit) funktioniert nicht mehr. Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist."
Nun bin ich auch ratlos. Haben noch andere Corel-X8-Nutzer das gleiche Problem?
Würde mich über Hinweise freuen.
Gerd
•
Beiträge: 87
Themen: 8
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.04.2009
24.04.2017, 22:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2017, 22:11 von advokatus.)
Hallo,
hier steht alles zum Thema.
Ihr müsst die Reg-Datei herunterladen.
https://community.coreldraw.com
•
Beiträge: 39
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 1
Registriert seit: 17.07.2009
Bei mir war es so, dass ich als Abonnent die Möglichkeit habe, auf Graphik Suite 2017 zu wechseln. Es kommen hierzu immer mal eMails mit dem Hinweis, das entsprechende Update auszuführen. Und hier habe ich den Eindruck, das die Updateroutine von CorelDraw, die immer mal im laufenden Betrieb von X8 aufploppt mit dem Update-Hinweis Zicken macht. Jedenfalls ging bei mir die Version X8 plötzlich auch nicht mehr mit diversen Fehlermeldungen. Reparieren ging auch nicht, das entsprechende Setup stürzt ab. Also habe ich die neue Version 2017 installiert und mich gefreut. Einen Tag lang. X8 liess sich nicht deinstalieren und auch nach wie vor nicht aufrufen und störte auch die Anwendung der 2017er-Version (das Zusammenspiel von Draw und Paint). Also erst händisch alle Reste von X8 in der Registry gelöscht, dann über die Systemsteuerung ebenfalls die neueste Version gelöscht und nochmals neu installiert. Jetzt arbeite ich mit der 2017er und es scheint alles zu klappen (naja fast alles - gerade bei der Anpassung des Arbeitsbereiches abgestürzt).
•
Beiträge: 13
Themen: 8
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.01.2010
Habe über Nacht vom Corel-Support folgende Nachricht bekommen:
Mico Babac (Corel)
24. Apr., 19:03 EDT
Hello Dirk
Thank you for contacting Corel Technical Support.
I appreciate bringing your query to our attention. My name is Mico and I have been assigned to your ticket.
We're sorry that you're experiencing this kind of issue. Let me go ahead help you with this.
Kindly download this attached file on the email then kindly replace CDGS_fix.txt to CDGS_fix.reg
Change the "txt in into "reg"
Click yes then try to run it then right after it, try to run your program.
Tell me how it goes.
Please do not hesitate to contact us with any further questions.
Regards,
Mico
Corel Technical Support Services
-----------------------
Anhänge
CDGS_fix.txt
Nach Ändern der Endung von TXT zu REG und anschließender Installation funktioniert mein CDRX8 wieder wie vorher.
Danke für Eure Unterstützung.
Dirk R.
https://support.corel.com/attachments/to...GS_fix.txt
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Dirk,
vielen Dank für die Veröffentlichung der Reg-Änderung. So braucht nicht dem Link von Advokatus gefolgt zu werden.
Stellt sich für mich nur die Frage, ob jeder User der CorelDRAW Graphics Suite X8 mit Windows 10 vorsichtshalber die Reg-Änderung gleich installieren oder auf ob er auf den oben beschriebenen Fehler warten sollte.
Viele Grüße, Chris
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Unkraut schrieb:Hallo Dirk,
vielen Dank für die Veröffentlichung der Reg-Änderung. So braucht nicht dem Link von Advokatus gefolgt zu werden.
Stellt sich für mich nur die Frage, ob jeder User der CorelDRAW Graphics Suite X8 mit Windows 10 vorsichtshalber die Reg-Änderung gleich installieren oder auf ob er auf den oben beschriebenen Fehler warten sollte.
Viele Grüße, Chris
Hallo zusammen,
dazu wäre im Vorfeld interessant zu wissen, ob diejenigen, bei denen es nun zum Absturz kam, passiert ist nachdem evt. bereits das Win10 Creator mit dem 1. Funktionsupdate aufgespielt wurde? Die Version sollte Win 10 1703 sollten, anstatt vorher 1607. Einige habe es bereits erhalten. Mir ist bislang nur aufgefallen an X6 und X8 das es erst wieder "korrekt lief" (bei mir zeigte Corel leichte Unschärfen in den Beschriftungen) nachdem ich manuell eine Größenänderung (von 100% auf 125% und wieder zurück) in Win 10 1703 vorgenommen hatte, und anschließend nach einem Neustart wieder zurück gesetzt hatte. Dieses Problem liegt nicht an Corel, das war der Zugriff vom neuen Win 10 :-) Danach zeigte sich Corel wieder so scharf wie eh und je.
Gruß
•
Beiträge: 33
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.09.2008
Bei mir ging das Corel X8 wieder seit heute, ohne dass ich etwas unternommen habe. Als ich heute reinging, musste ich die Passwortfrage beantworten. Dann ging es wieder wie vorher.
Gruß Gerd
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Gerd54 schrieb:Bei mir ging das Corel X8 wieder seit heute, ohne dass ich etwas unternommen habe. Als ich heute reinging, musste ich die Passwortfrage beantworten. Dann ging es wieder wie vorher.
Hallo Gerd,
wenn Du das Auto-updating für Corel eingeschaltet hast, wurde das Programm automatisch aktualisiert. Denn mittlerweile gibt es die Patches. Es ist ein Patch für beide Programme. (cdgs-hf1.exe, 15Mb) Auch wer beide Programme installiert hat, braucht ihn also nur einmal zu installieren.
Trotzdem führe ich beide Links auf, so wie Corel sie anbietet:
CorelDRAW Graphics Suite 2017 - Hotfix 1
http://www.coreldraw.com/de/pages/patches/cdgs/2017/
CorelDRAW Graphics Suite X8
http://www.coreldraw.com/en/pages/patches/cdgs/x8/
Viele Grüße, Chris
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 33
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.09.2008
Hallo Chris,
vielen Dank, dass du mir die beiden Links mundgerecht hingelegt hast.
Mein Corel war tatsächlich noch nicht fehlerfrei.
Habe nun beide Programme installiert.
Vorher habe ich in Corel X8 geschaut, ob neue Updates vorhanden sind.
Das wurde komischerweise verneint.
Herzliche Grüße aus der Rattenfängerstadt
Gerd
•