Problem mit fehlender Schrift
#1
Guten Tag.
Ich benötige mal wieder die Schwarm-Inteligenz dieses Forums.
Da ich mich nun eine Weile mit Corel Draw beschäftige und, vor allem dank euch, auch immer mehr davon verstehe und langsam "besser" werde zunächst mal ein Dankeschön vorweg für eure Geduld hier!


Nun mein neuester Anschlag aus dem Hause: Mysterie-Fälle!

Von beginn an Arbeite ich mit zwei Rechnern auf denen die Identische Version CD installiert ist.
Auf beiden Rechnern sind zwei von mir lizensiert gekaufte Fonts installiert mit denen ich in unserem CI - Design hauptsächlich arbeite:
Akatab Regular, Medium, SemiBold, Bold und ExtraBold (als .TTF) und
Mirador Bold (als .OTF).
Beide sind unter Windows Schriftarten installiert.

Zuletzt kam beim öffnen einer von mir erstellten Datei der Fehler: Fehlende oder nicht unterstützte Schriftart.
Akatab SemiBold ...
Und er möchte die Schriftart mit einer anderern Schrift ersetzen, die er für vergleichbar hält.
Nur leider passt das natürlich gar nicht zusammen.
Mysteriös hierbei:
Gehe ich im geöffneten Fehler-Dialogfeld "Fehlende Schriften ersetzen" selbst auf die Suche nach der korrekten Schriftart. 
Finde ich die gewünschte Akatab SemiBold aber unter: "Schrift ersetzen mit...".

So und jetzt wird es wild!

Schließe ich CD und versuche es erneut kann es im zweiten oder dritten Anlauf durchaus sein, dass die Datei ohne Fehlermeldung geöffnet wird.
Ganz so als würde CD dann "einfallen das die gewünschte Schrifart natürlich doch vorhanden ist.

Ich hatte zunächst die verschiedenen Rechner im Verdacht mit denen an den Dateien gearbeitet wird, kann aber nicht feststellen das die jeweilig installierten Fonts irgendwie unterschiedlich sind. Weiter kann ich den Fehler auch nicht reproduzieren indem ich abwechselnd die Rechner benutze und es tritt immer nur an ein und dem Selben System auf.

Außerdem erklärt es mir immer noch nicht warum es nach mehreren Anläufen dann bei der selben Datei klappt, diese zu öffnen.

Hat jemand einen Verdacht oder Tip für mich wie ich der Sache auf die Spur kommen kann.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Beste Grüße und ein shönes Wochenende!

Peter

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren
#2
Hast Du beim speichern die Schriftart zusätzlich mit eingebunden?
Wenn JA, versuche es ohne Einbindung und teste es erneut.
Zitieren
#3
Ja das habe ich wohl - unbewusst - gemacht.
Zumindest ist das im Standard bei mir angekreuzt wenn ich eine neue Dateien speichere.

Ich habe jetzt mal ein Duplikat ohne diese Funktion erstellt mal sehen, wie diese sich auf Dauer verhält.

Es ist leider sehr schwer nachzuvollziehen, da es ähnlich einem Wackel-Kontakt Auftritt.
Eben habe ich die Datei die er gestern beanstanded hat ohne Fehlermeldung öffnen können.

Erfahrungsgemäß läuft es auch ohne Probleme sobald einmal öffnen geklappt hat.

Daher bin ich von einem Fehler Seitens CD ausgegangen.
Etwas in die Richtung: Er läd die Windows eigenen Fonts nicht sauber.

Habe mich daher mal mit dem Corel Font Manager versucht zu befassen.
Verstehe aber nicht wirklich welche Funktion dieser einnimmt.
Auch hier "verhält es sich mit der Schriftart komisch".

Fontmanager geöffnet.
Suchbegriff: Akatab eingegeben - nix gefunden.
Bisschen Manuell darin herum gestochert - plötzlich taucht sie unter "nicht instalierten Schriften auf. 
Fontmanager geschlossen und neu geöffnet.
Suchbegriff: Akatab - da ist sie. Und zwar installiert UND nicht installiert (siehe Screenshot).

P.s. Eine komplette Deinstalation und Neuinstallation der Schriftart habe ich bereits hinter mir!

Grüße


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren
#4
Schriftarten können Restriktionen haben und das einbetten in Dokumente verhindern.
Manche Programme halten sich dran, manche nicht und da können Probleme auftauchen.

Du kannst zum Beispiel mit FontForge nachsehen was Dein Zeichensatz erlaubt.
Zitat:
  1. Öffnen Sie die Schriftdatei in FontForge.
  2. Menü: Element → Schrift-Informationen → OS/2 → Misc (oder direkt die OS/2-Tabelle prüfen).
  3. Suchen Sie nach den fsType-Bitflags. Häufige Werte sind:
    • 0x0000 (0): Installierbares Einbetten (Einbettung erlaubt).
    • 0x0002 (2): Eingeschränktes Lizenz-Einbetten (Einbettung nicht erlaubt).
    • 0x0004 (4): Vorschau- und Druck-Einbetten (nur Anzeigen/Drucken erlaubt).
    • 0x0008 (8): Bearbeitbares Einbetten.
  4. Setzen Sie fsType auf den gewünschten Wert (in der Regel 0 für installierbares Einbetten).
  5. Speichern bzw. exportieren Sie die Schriftart (neue .ttf oder .otf-Datei erzeugen).
Rechtlicher Hinweis:
Ändern Sie die Einbettungsrechte nicht bei Schriftarten, deren Lizenz dies untersagt. Viele kommerzielle Schriftarten verbieten eine Modifikation ausdrücklich.

Ich benutze auch gerne das "alte" Programm FontViewer - eine nette Alternative um Zeichensätze zu verwalten.
Zitieren
#5
Guten Morgen.
Habe mich eben mal mit FontForge beschäftigt.
Zunächst konnte ich die Schriftart nicht unter FontForge im vermuteten Ordner C Windows Fonts finden (-laut Windows Explorer ist sie dort aber !?).
Habe Sie dann mal Manuell auf den Desktop gelegt und konnte sie so öffnen.

Ich komme bis OS/2, eine Unterkategorie Misc sehe ich nicht, daher habe ich mich an die Tabelle gehalten.
Dort steht sie auf Einbetten: Instalierbare Schrift.

Siehe Anhang.
Denke das sollte doch so passen?

Liebe Grüße


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren
#6
(18.10.2025, 07:14)Litschi schrieb: Hast Du beim speichern die Schriftart zusätzlich mit eingebunden?
Wenn JA, versuche es ohne Einbindung und teste es erneut.

Auch bei dieser Variante tritt der Fehler auf.
Ich habe das Gefühl das CD diese sChriftart nicht lädt. 
Kann sowas sein?

Am anderen Rechner startet es zuverlässig.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren
#7
       
Ich habe es mit einer erneuten Neuinstallation des Fonts versucht.

Font Gelöscht
Neustart
Font Installiert (aus dem Ordner des anderen Rechners)
Neustart

Leider immer noch der Fehler.
Es macht mich unsicher, dass immer zuerst der Einzelfehler kommt (nur eine Schriftart nicht gefunden) und er mir die angeblich nicht gefundene Schrift immer als Ersatz anbietet.

Geb ich ihm das frei kommt ein weiterer Fehler mit drei nicht gefundenen Akatab Varianten -und hier lässt sich die Schriftart auch nicht unter ersetzten mit auswählen und ist plötzlich weg. 

Hmm vielleicht muss CD einfach mal neu instaliert werden?

Kann man sich für diesen Fall die Einstellungen von CD bezgl Ansicht und erstellten Farbpaletten etc speichern, um dann nicht alles neu konfigureieren zu müssen

Lg

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 11 Prof / CS6 & CD 23
Zitieren
#8
Ich nehme an, du brauchst diesen Font wegen der Tifinagh-Schriftzeichen. 
Er scheint ja ein bisschen sehr speziell zu sein. https://software.sil.org/akatab/ und problems with akatab font

Im Andockfenster Glyphen sieht man z.B. folgende merkwürdigen Einträge:
   

Warum sich aber CD auf dem einen Rechner regelmäßig und wiederholbar verhaspelt und auf dem anderen nicht, das kann ich leider auch nicht erklären.
Ich habe mir mal die A.Semibold.ttf bei github heruntergeladen und ausprobiert - keine Probleme (Win11 2023H2 / CD 2024.) Vielleicht steckt der Wurm in einem der anderen Schriftschnitte. Oder an der Version, aktuell scheint V. 4.100 zu sein.

MfG
miss_marple
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragmente in Schrift nach export in *.ai peterjaeckel 8 2.072 10.07.2025, 13:21
Letzter Beitrag: m.ster
  Ausklapp-Menü unter markierter Schrift entfernen Juely 2 1.105 07.04.2024, 17:43
Letzter Beitrag: Juely
  Corel Draw - Schrift Quicksand nach Umwandeln in Kurven nicht plottbar annalotta 1 3.305 15.02.2024, 13:57
Letzter Beitrag: Piet
  Buchstaben / Schrift zentriert darstellen Karthagos 2 1.086 12.01.2024, 22:45
Letzter Beitrag: Karthagos
  schrift umrissfarbe vergrößern panzerauto 2 1.200 29.04.2023, 11:30
Letzter Beitrag: panzerauto
  Schrift in einer Fläche ausschneiden honkie 8 6.002 12.03.2023, 19:28
Letzter Beitrag: mcjugl
  Corel Draw Problem - Funktion Kontur Boshi 11 6.229 10.01.2023, 13:37
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel Tabellen pdf Problem gagman 2 1.461 08.11.2022, 20:56
Letzter Beitrag: gagman
  Corel Draw umstellen Schrift von pt in mm Tony Platte 1 2.096 12.08.2022, 00:03
Letzter Beitrag: miss_marple
  Schrift oder Objekt einseitig grösser ziehen derBibo1969 2 2.222 01.03.2022, 20:00
Letzter Beitrag: derBibo1969