Beiträge: 569
Themen: 33
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2006
Hallo Uwe :icon_troest:, das erste Weihnachtspostamt in Deutschland richtete die Deutsche Post 1961 im niedersächsischen Himmelpforten ein. Damals schrieb ein Mädchen aus diesem Ort dem Weihnachtsmann einen Brief. Ein Postler der örtlichen Dienststelle schrieb ihm zurück. nun gibt es in der BRD etliche mehr, na ja Geschäft ist Geschäft
Leider bekam ich nicht heraus seit wann das Nikolauspostamt in Finnland besteht, denn das muß das Älteste sein
•
Beiträge: 1.319
Themen: 135
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 21.01.2006
iswohlnix schrieb:..... das Nikolauspostamt in Finnland besteht, denn das muß das Älteste sein
hallo gerhard - kannste mal sehen wo
der sich überall rumtreibt

schönen 1. advent noch an alle
•
Beiträge: 552
Themen: 29
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.08.2005
uwe schrieb:hallo zusammen - stimmt alles nicht !!
hier ist er heute noch zugange......:nikofahrt:
Weihnachtspostamt Himmelsthür (Niedersachsen)
Die Nikolaus des himmlischen Postamtes im Hildesheimer Ortsteil Himmelsthür beantwortet alle Weihnachtsbriefe mit handschriftlich adressierten Briefen und einem besonderen Weihnachtsstempel.
Die Kinderweihnachtspost Himmelsthür zählt zu den ältesten und größten Weihnachtspostämtern in Deutschland.
Adresse:
An den Weihnachtsmann in Himmelsthür
31137 Hildesheim
hei Uwe,
das mag ja alles so stimmen, wie Du das schreibst !!
... nur hier, heißt das Thema " St Nikolaus "
<< Du mußt vielleicht, einen neuen Thread eröffnen: z.B.: St Weihnachtsmann
@Gerhard
.. bei uns heißt dieser finstere Geselle " Knecht Ruprecht "
( ich, als damals, braver Bube, war nur 4 mal in dem Sack;konnte aber immer entwischen, bevor es etwas, mit der Rute gab.

)
gruß wolle
•
Beiträge: 1.319
Themen: 135
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 21.01.2006
@wolle - ist für mich das gleiche ------
zitat wolle :
( ich, als damals,
braver Bube, war nur
4 mal in dem Sack;konnte aber immer entwischen, bevor es etwas, mit der Rute gab. )
na da sage ich nix zu ...........:lol:
•