Beiträge: 689
Themen: 56
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.05.2007
Für meine Homepage habe ich Handzeichnungen die alle die gleiche Grösse haben eingescannt. Der Einfachheit halber immer 4 zusammen.
![[Bild: zeichnung10.jpg]](http://pywi.ch/bilder/handwerk/zeichnungen/zeichnung10.jpg)
(verkleinert dargestellt)
Um diese nun zu trennen habe ich das Ausschneidewerkzeug auf fixe Grösse gestellt. Doch nun sind die verschiedenen Bilder trotzdem nicht gleich gross, wenn ich die dann auf die gleiche Breite verkleinere.
Mein Vorgehen:
Ausschneiden mit fixer Grösse, in Objekt umwandeln, aus dem Bild ziehen, evtl Korrekturen mit dem Radiergummi wegen unschönen Rändern oder so, verkleinern auf 350 Breite. Und hier variiert eben die Höhe der Bilder.
Finde das schon ziemlich komisch. Weiss da jemand, warum es das macht?
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Pywi schrieb:Finde das schon ziemlich komisch. Weiss da jemand, warum es das macht?
Er macht das richtig Pywi,;-)
ich habe es schnell mal mit deinem Bild probiert.
Auch nach dem Verkleinern bleiben die Größen gleich.
Hast du oben (Pfeil) Auswahlrahmen verschieben aktiviert?
Liebe Grüße
•
Beiträge: 689
Themen: 56
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.05.2007
Gabi schrieb:Hast du oben (Pfeil) Auswahlrahmen verschieben aktiviert?
In PI 10 habe ich diese Option gar nicht Gabi
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Das würde mich jetzt wundern Pywi,
ich habe die 10er Version nicht mehr am Rechner,
aber wenn du das Standard Auswahlwerkzeug aktiviert hast
dann sollte es eigentlich so ausschauen.
•
Beiträge: 689
Themen: 56
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.05.2007
Es sieht ganz anders aus, aber ich habe ein Aufklappmenü gefunden, wo die Option "Auswahlrahmen verschieben" ausgewählt ist.
Das Problem liegt ja auch nicht beim Ausschneiden, weil ich das ja in der Originalgröse ausschneide, sondern beim Verkleinern nachher.
Es sind nach dem Ausschneiden alle Bilder gleichgross, aber beim Verkleinern variiert nachher die Höhe, wenn ich mit dem Verformwerkzeug überall die gleiche Breite eingebe. Das Schloss ist dabei zu.
Vielleicht sollte ich doch langsam über ein PI 12 nachdenken *grins*
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hast du die Bilder eingebunden bevor du sie verkleinerst?
Liebe Grüße
•
Beiträge: 689
Themen: 56
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.05.2007
Ja habe ich, weil ich ja sonst das Bild nochmal in ein Neues ziehen muss ;-)
Darum versteh ich das ja nicht :haue:
•
Beiträge: 679
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.11.2007
Hallo Pywi,
wieso ausschneiden?
Versuch es mal so:
- Auswahlrahmen positionieren,
- Auswahl in Objekt umwandeln,
- Neues Objekt auf den Arbeitsbereich ziehen (neues Bild),
- ALLES EINBINDEN
- BILD SOFORT VERKLEINERN
- nachbearbeiten
Gruß
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
•