Mehrere Bilder gleichgross Ausschneiden
#1
Für meine Homepage habe ich Handzeichnungen die alle die gleiche Grösse haben eingescannt. Der Einfachheit halber immer 4 zusammen.

[Bild: zeichnung10.jpg] (verkleinert dargestellt)

Um diese nun zu trennen habe ich das Ausschneidewerkzeug auf fixe Grösse gestellt. Doch nun sind die verschiedenen Bilder trotzdem nicht gleich gross, wenn ich die dann auf die gleiche Breite verkleinere.

[Bild: katze_vase.jpg] [Bild: katze_tuete.jpg]

Mein Vorgehen:

Ausschneiden mit fixer Grösse, in Objekt umwandeln, aus dem Bild ziehen, evtl Korrekturen mit dem Radiergummi wegen unschönen Rändern oder so, verkleinern auf 350 Breite. Und hier variiert eben die Höhe der Bilder.

Finde das schon ziemlich komisch. Weiss da jemand, warum es das macht?
Zitieren
#2
Pywi schrieb:Finde das schon ziemlich komisch. Weiss da jemand, warum es das macht?

Er macht das richtig Pywi,;-)

ich habe es schnell mal mit deinem Bild probiert.
Auch nach dem Verkleinern bleiben die Größen gleich.

[Bild: auswahlrahmen.jpg]


Hast du oben (Pfeil) Auswahlrahmen verschieben aktiviert?


Liebe Grüße

[Bild: walochge.gif]
Zitieren
#3
Gabi schrieb:Hast du oben (Pfeil) Auswahlrahmen verschieben aktiviert?


In PI 10 habe ich diese Option gar nicht Gabi
Zitieren
#4
Das würde mich jetzt wundern Pywi,

ich habe die 10er Version nicht mehr am Rechner,
aber wenn du das Standard Auswahlwerkzeug aktiviert hast
dann sollte es eigentlich so ausschauen.


[Bild: auswahlrahmen1.jpg]
[Bild: jue1.gif]
Zitieren
#5
Es sieht ganz anders aus, aber ich habe ein Aufklappmenü gefunden, wo die Option "Auswahlrahmen verschieben" ausgewählt ist.

Das Problem liegt ja auch nicht beim Ausschneiden, weil ich das ja in der Originalgröse ausschneide, sondern beim Verkleinern nachher.

Es sind nach dem Ausschneiden alle Bilder gleichgross, aber beim Verkleinern variiert nachher die Höhe, wenn ich mit dem Verformwerkzeug überall die gleiche Breite eingebe. Das Schloss ist dabei zu.

Vielleicht sollte ich doch langsam über ein PI 12 nachdenken *grins*
Zitieren
#6
Hast du die Bilder eingebunden bevor du sie verkleinerst?


Liebe Grüße
[Bild: Ei%20rosa.gif]
Zitieren
#7
Ja habe ich, weil ich ja sonst das Bild nochmal in ein Neues ziehen muss ;-)

Darum versteh ich das ja nicht :haue:
Zitieren
#8
Hallo Pywi,

wieso ausschneiden?

Versuch es mal so:
- Auswahlrahmen positionieren,
- Auswahl in Objekt umwandeln,
- Neues Objekt auf den Arbeitsbereich ziehen (neues Bild),

- ALLES EINBINDEN
- BILD SOFORT VERKLEINERN


- nachbearbeiten

Gruß
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder nicht öffnen > Win10 + PhotoImpact x3 und Win7 + PI 7 nun wieder ok AngieS 0 1.177 01.03.2023, 02:26
Letzter Beitrag: AngieS
  Bilder sortieren gindine 1 1.701 06.03.2021, 09:35
Letzter Beitrag: Gabi
  Photoimpact X3 kann keine Bilder in Jpg Format speichern mimi 5 3.671 12.02.2021, 16:52
Letzter Beitrag: Gabi
  HDR :Bilder zum Umwandeln instalieren Hansi 22 6.808 16.01.2013, 17:39
Letzter Beitrag: mvm
  Eigene Shortcuts und Bilder für seitliche Symbolleiste torstendlp 1 2.017 16.08.2012, 07:50
Letzter Beitrag: Gabi
  Bilder aufpolstern ? Deliverance 2 1.665 19.06.2012, 16:59
Letzter Beitrag: Deliverance
  Bilder für Collage schräg stellen krisi1986 2 3.104 09.06.2012, 14:01
Letzter Beitrag: hsk
  Bilder kennzeichnen Kytoma 21 5.856 14.04.2012, 12:21
Letzter Beitrag: mvm
  Bilder bearbeiten transparent baffyscorpion 1 1.895 10.01.2012, 16:52
Letzter Beitrag: Georg62
  Bilder in vorgefertigte Collagen aus Trickkiste integrieren regi 3 2.077 26.10.2011, 09:27
Letzter Beitrag: regi