Bildgröße ändert sich nach dem Speichern
#1
Wenn ich vorher ein Foto mit 254 dpi hatte und im Corel-Photo-Paint X3 ein Foto nachbearbeite und dann speichere, hat das Photo beim nächsten Öffnen nur 72 dpi und ist dann entsprechend mm-mäßig größer. Beim Speichern erscheint immer das Fenster JPG-Export mit Vorschau. Dieses Fenster möchte ich nicht haben. Habe ich im Photoshop auch nicht. Wo kann ich das einstellen? :?
Gruß Gerd
Zitieren
#2
Hallo Gerd und Herzlich Willkommen hier Smile

Am Besten speicherst Du Dein Bild im CPT. Format.
Dazu wählst Du:
Datei / Speichern unter
und schon kannst Du unter verschiedenen Formaten wählen.
In diesem Format bleiben Dir auch allfällige Ebenen erhalten.

[Bild: 34zlvtd.jpg]

LG,
Lilly
Zitieren
#3
Hallo,

kontrolliere doch mal nach dem Bildöffnen über >Bild, >Bild neu aufbauen, ob da tätsächlich 254dpi stehen. Prinzipiell verändert Corel die Druckauflösung nicht.
Habe jetzt X4, aber ich glaube auch in X3 wurden unbearbeitete Digifotos mit diesem unsinnigen 72dpi Wert auch schon automatisch mit 300dpi angezeigt.

Das Fenster halte ich schon für wichtig. Woher soll Corel wissen mit welcher Kompression du JPEG speichern willst?
Jpegs verlieren bekanntlich nach jeder Bearbeitung und neuem Speichern an Qualität. Bei gleicher Kompression ist dann die Bildqualität schlechter.
Man kann aber auch das Bildfenster einfach schließen, dann kommt nur die Frage >Änderung speichern

Gruß skifan
Zitieren
#4
@Swizzly
Vielen Dank für die nette Begrüßung.
Bei mir geht es nur um Urlaubfotos. Daher brauche ich diese Mengen nicht doppelt.

@skifan
"Man kann aber auch das Bildfenster einfach schließen, dann kommt nur die Frage >Änderung speichern"
Genau das geht ja bei mir nicht. Wenn ich das Foto so schließe, fragt er mich, ob ich die Änderung speichern möchte. Ich klicke "ja" und dann habe ich wieder das olle Fenster mit dem JPG-Export.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5
Es ist wie Skifan schon geschrieben hat. Geänderte Jpegs können in Photopaint nur über das Dialogfenster gespeichert werden. Feste Werte bei den Variablen für die Speicherung von JPegs kann man nicht einstellen. Aber wo ist das Problem - einfach auf "OK" klicken und fertig ist die Laube! Oder ist der eine Klick zu viel?
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2019: Fenster beim Beenden von Photo-Paint lässt sich nicht schließen Anselm 2 607 28.05.2024, 19:02
Letzter Beitrag: Anselm
  PhotoPaint lässt sich nach minimieren aus der Taskleiste nicht mehr öffnen Karthagos 2 599 16.04.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Speicherdialog beim Speichern einer jpg-Datei verhindern Karthagos 3 909 03.11.2023, 16:09
Letzter Beitrag: koter
  Feste Maske nach Pixelmaß landbastler 2 698 08.03.2023, 19:07
Letzter Beitrag: landbastler
  jpg speichern Karthagos 2 1.045 12.08.2022, 19:16
Letzter Beitrag: Karthagos
  speichern nicht möglich vallentin 3 1.872 25.09.2020, 08:33
Letzter Beitrag: Unkraut
  Pinsel in PHOTO-PAINT speichern & exportieren Immograph 3 2.183 13.04.2018, 07:20
Letzter Beitrag: Unkraut
  Objekt verrückt sich beim Kopieren oder Verschieben (X4) Alphazalpha 12 3.967 26.06.2017, 10:18
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  PhotoPaint X5 - Speichern als Jpg nicht mehr möglich Friedhelm Peters 10 9.277 24.11.2016, 16:01
Letzter Beitrag: mvm
  Beschneidungspfad speichern? Luka1985 16 4.917 11.09.2015, 23:09
Letzter Beitrag: koter