Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Feinzeichner schrieb:Von Pagefile und scratchdisk habe ich noch nie gehört ist also wohl von windows vorgegeben
Hallo Feinzeichner,
zur Scratchdisk und Konfiguration liest Du bitte hier:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ratchdisks
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=5
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ratchdisks
Die Verwaltung der Auslagerungsdatei nie Windows überlassen!
Oft sind es Fehler bei der Konfiguration des Compis und bei der Installation von Corel , wenn sich solche Fehler unter verschiedenen Betriebssystemen wiederholen. Auch bin ich wie Wex der Meinung, die Corel CorelDRAW Graphics Suite 11 und 64 Bit passen (vom Alter) nicht wirklich zusammen.
Fährst Du Windows mit "Designs"? Stelle auf die klassische Ansicht um!
Hast Du (zu) viele Schriften installiert? Sind defekt Schriften im Font-Ordner?
Hast Du die neusten Grafiktreiber installiert?
Ist Dein Autostart von überflüssigen Dateien befreit? (z. B. vom Acrobat Reader)
Sind überflüssige Dienste abgeschaltet?
Waren bei der Installation von Corel Virenscanner/Firewall deaktiviert? Waren die Temp geleert?
Tut nicht weh: Halte beim Start von CorelDraw die F8-Taste gedrückt und beantworte die Frage ob Deine persönlichen Einstellungen mit den Werkseinstellungen überschrieben werden sollen mit "ja."
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 15
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.07.2010
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tips und links :daumen:
Ich hatte bei der jeweiligen Installation weder den Virenscanner/die Firewall aus, geschweige den vorab temp geleert. Trotz entsprechender Neuinstallation habe ich aber nach wie vor das beschriebene Problem.
F8 hatte ich allerdings bereits ausgeführt beim Start, hat aber leider - ausser daß ich meine Einstellungen neu einrichten musste - auch nichts gebracht, genauso wenig wie F9.
Ich denke mal daß ich notgezwungen (für mich ist Corel Draw 11 bereits üppiger ausgestattet als ich es jemals nutzen werde) in den "sauren Apfel" beissen werde und mir eine aktuellere Version zulege.
Dazu eine Frage: Für X4 wird eine Home & Student Variante angeboten, zusätzlich gibt es "normale" Vollversionen bzw. Bundles - ist die Funktionalität der unterschiedlichen Pakete gleich?
•
Beiträge: 39
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 1
Registriert seit: 17.07.2009
ist genauso leistungsfähig und hat den gleichen Umfang.
Mach dich doch mal schlau, ob bzw. welche Handbücher dabei sind. Hierin liegt der einzige Unterschied zur "Normal"-Version.
•
Beiträge: 15
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.07.2010
Ich möchte mich für die vielen Tipps und Hinweise bedanken.
Es scheint daß die "vielen" unnützen GB's im temp Folder Ursache meines Problems waren. Seit ich dort aufgeräumt habe (und regelmässig aufräume) läuft Corel Draw wieder stabil und probemlos, trotz Vista 64 Bit.
•