CorelDraw X3 - Textstile aktualisieren
#1
Hallo zusammen! ;-)

Kennt jemand das Problem, dass sich beim Arbeiten mit Textstilen (Mengentext), nach Änderungen eines solchen, nur einzelne Passagen des Stils im Textrahmen aktualisieren und andere nur eines von evtl. mehreren neuen Merkmalen oder gar keins übernehmen?!
Das ist total nervig, da man dann nochmal manuell an die jeweiligen Absätze ran muss und sich der Komfort, der eigtl. durch die Funktion enstehen soll, in Luft auflöst. :stinkig:

Gibt´s da nen work around, nen Trick oder sonstwas?

LGs
tomsn
Zitieren
#2
Okay, scheint wohl keine Lösung zu geben. Hab auch mal in einem englischen Forum gelesen, dass das schlicht ein Missstand bei CorelDraw ist.
Hoffe, die bringen das mal in Ordnung oder nehmen das "Feature" komplett raus, wenn´s halt nicht funzt. Schade.

Thread kann geclosed werden?!
What ever.

greets
Zitieren
#3
Hallo Tomsn,

ich arbeite zwar mit X5 - X3 ist schon wieder lange her - aber ich kann mich nicht erinnern, daß mir das jemals passiert wäre. Servicepacks sind alle installiert? Passiert das mit allen Schriftarten? Passiert das immer oder kann man eingrenzen wann und in welchem Zusammenhang das auftritt?

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#4
Hi MvM!

Danke für deine Antwort, dachte ja nicht, dass da noch was kommt. Wink
Alle SPs sind drauf (ist die SpecialEdition, da sind alle Updates drauf).
Also, ich hab das mit mehreren Schriften und Eigenschaften überhaupt durchgespielt. Auch schon mal, meine ich, mit der X5-Demo (dort hatte ich auch Fehlverhalten festgestellt)!
Vorgehensweise:
Mengentextrahmen mit ein paar Absätzen (weiche, harte Umbrüche, etc) Text.
Ein paar Header ein bisschen Fließtext (vielleicht noch zwei Varianten davon).
Dann nehm ich mir nen Header, fomatiere ihn erst mal manuel, wie ich meine Header haben will und speichere die Formatierung dann über rechtsklick als Stil ab.
Das gleiche mach ich mit jeweils einer Fließtextpassage.
Anschließend klick ich in die anderen Absätze und weise den jeweiligen Stil zu. Soweit, alles i.O..
Dann kommt die Hürde: Ich denke mir, ach, ich will meinen Fließtext nicht schwarz sondern rot und gleichzeitig noch ne andere Schriftart. DAS ändere ich nun über die Stilpalette, bestätige und das Ergebniss ist oft (nicht immer) das nicht alle neuen Eigenschaften übernommen werden.
Hast du mit X5 ein solches Szenario mal durchgespielt? Auch mit längeren Texten, nicht bloß ein paar Zeilchen...

Also ehrlich gesagt mach ich mir wenig Hoffnung. Dachte bloß, vielleicht hat jemand ein AHA-Erlebnis und sagt mir: Genau das kenn ich! Mach das und das, dann funzt es! ;D
Bin gespannt, ob ein paar solcher Tests bei deinem X5 positiv verlaufen würden. Wink

LGs
tomsn
Zitieren
#5
Hallo Tomsn,

hast recht, passiert in X5 auch ab und zu. So auf die Schnelle hab ich keine Lösung hierfür …

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDraw Home&Student 2019 SEHR langsam Emeraude 2 189 06.03.2025, 20:30
Letzter Beitrag: Emeraude
  CorelDraw Speicherversion feststellen. Karthagos 3 346 12.02.2025, 09:31
Letzter Beitrag: Karthagos
  CorelDRAW Objekt Boerni 2 351 26.12.2024, 11:32
Letzter Beitrag: Boerni
  CorelDraw SE druckt nicht / Etikettenproblem Telly 3 783 18.09.2024, 17:03
Letzter Beitrag: Telly
  CorelDRAW X5 Vorlagendruck Glotzkowsky 19 3.297 28.06.2024, 08:48
Letzter Beitrag: Glotzkowsky
  CorelDraw 2021 und neuere Special Edition für PDF/X und AI asterix 11 2.284 16.06.2024, 12:54
Letzter Beitrag: asterix
  Zoom-Stufen in CorelDraw asterix 12 1.857 07.06.2024, 17:45
Letzter Beitrag: asterix
  CorelDraw von 2021 auf 2019 installieren TheRaver 0 670 19.05.2024, 09:06
Letzter Beitrag: TheRaver
  CorelDraw 2023 kein Plotten möglich purban 2 1.230 07.02.2024, 10:14
Letzter Beitrag: purban
  Bonus-Anwendungen von CorelDraw Graphics Suite SE 2021? Atomi 2 1.134 04.12.2023, 18:32
Letzter Beitrag: Atomi