12.12.2011, 14:44
Wir sind über Nachtvioles Adventstürchen
und die darin enthaltene Frakturschrift ein wenig
ans diskutieren gekommen.
Heute kann ich Fraktur aúch nicht mehr Korrekturlesen..
zu lange her, war ganz am Anfang der Ausbildung und heutzutage
weiß ich überhaupt nicht wann wir das letzte Mal n Text in Fraktur gesetzt haben..
meine grundsätzliche Frage nun:
In den Imitations-Frakturschriften die mit Corel geliefert werden
ist meist nur das lange s vorhanden.. das "Normale" s ist manchmal übehrhaupt nicht mit drin.
Ligaturen ? Fehlanzeige
und wenn sind se Schrott
Hat jemand noch Erfahrung mit Fraktur und kann mir sagen
ob es da überhaupt Schriften gibt mit denen man "richtig" Fraktur setzen kann?
(ich weiss.. Bleisatz ...habsch selber noch.. aber da brauch ich ja für n kleinen Text heutzutage glatt n ganzen Vormittag :erschreck:
ich mein schon was digitales...;-) )
ein neugieriger
Suc
und die darin enthaltene Frakturschrift ein wenig
ans diskutieren gekommen.
Heute kann ich Fraktur aúch nicht mehr Korrekturlesen..
zu lange her, war ganz am Anfang der Ausbildung und heutzutage
weiß ich überhaupt nicht wann wir das letzte Mal n Text in Fraktur gesetzt haben..
meine grundsätzliche Frage nun:
In den Imitations-Frakturschriften die mit Corel geliefert werden
ist meist nur das lange s vorhanden.. das "Normale" s ist manchmal übehrhaupt nicht mit drin.
Ligaturen ? Fehlanzeige
und wenn sind se Schrott
Hat jemand noch Erfahrung mit Fraktur und kann mir sagen
ob es da überhaupt Schriften gibt mit denen man "richtig" Fraktur setzen kann?
(ich weiss.. Bleisatz ...habsch selber noch.. aber da brauch ich ja für n kleinen Text heutzutage glatt n ganzen Vormittag :erschreck:
ich mein schon was digitales...;-) )
ein neugieriger
Suc