Export von jpg in X5 defekt
#1
Hallo alle miteinander,
jetzt steh ich mal wieder im Regen. Habe heute versucht meinen jpg Export so einzustellen das er nach dem öffnen sofort auf RGB steht und nicht immer auf CMYK.
Ich wollte einfach faul sein und nicht immer im Fenster hin und her klicken. Habe dann versucht diese Einstellung als "Meine" Exporteinstellung zu speichern. OK geklickt und neuen Versuch gestartet.
Und nu han isch dä Driss.
Datei geöffnet, als jpg exportieren wollen und Corel schließt sich. Neuer Versuch neues Pech. Als jpg2 geht der Export da öffnet sich auch wieder das Exportfenster, als jpg abschuss.

Jemand ne Idee wie ich den Filter wieder gangbar bekomme?

Für jede Hilfe dankbar,
Zitieren
#2
Hartmut schrieb:Jemand ne Idee wie ich den Filter wieder gangbar bekomme?

Hast schon mal F8 beim Start versucht?
Stürzt Corel sofort ab wenn Du auf exportieren gehst mit jpg als Dateityp?
Du hast X5 unter XP - korrekt? Weil beides hab ich nicht mehr, kann das also nur bedingt nachstellen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo mvm,
F8 war das erste was versucht wurde. Mittlerweile hab ich eine Reparatur versucht, war aber auch sinnlos.
Läuft unter XP.
Zitieren
#4
Wie ist das in X5? In X6 kann ich meine Export-Einstellungen oben abspeichern indem ich auf den Pfeil klicke > Voreinstellungen speichern. Wenn ich das mache, öffnet sich der Dateimanager und ich kann mir den Ort und Namen aussuchen. Meine Idee wäre es nun, diesen Ort aufzusuchen und die böse Speicherung zu löschen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#5
Hallo, wo ist deine Voreinstellung gespeichert, hat du da schreib-/leserechte?
Bei mir Win7 C:\User>Name(****)>AppData>Roaming>Corel>CorelDrawGraphicsSuiteX5>CustomData>Export - funktioniert
Zitieren
#6
Die "böse" Datei ist entfernt. Der Absturz kommt ca 1 Sekunde nach dem Klick auf den Exportbutton. Ohne jede Vorwarnung wird Corel geschlossen.
Habe mal versucht einen jp2 Export aus Draw wieder zu Importieren und dann in Paint öffnen und von dort als jpg zu speichern, da kommt dann die Bitte das Problem mal nach Corel zu schicken. Hab ich gemacht. Ob sich da was meldet?
Zitieren
#7
War das in X5 auch so, daß der Export je nach Dokumenteinstellungen in der Farbverwaltung standardmäßig in CMYK bzw. RGB erfolgte? Erstelle ich beispielsweise ein Dokument mit der Farbeinstellung "Web", dann ist das Dokument in RGB angelegt und der Export erfolgt in RGB (so lange ich das nicht ändere). Erstelle ich hingegen ein Dokument für die Druckvorstufe, erfolgt auch der Export erstmal in CMYK.
Langer Rede kurzer Sinn: versuche es mal mit einer Dokumenteinstellung, die anders ist, als die, welche die Probleme verursacht hat. Hier stell dann mal die jpg-Exporteinstellung auf einen vorgegebenen Wert, beispielsweise "jpg, hohe Qualität". Vielleicht kriegst Du den Wurm so raus.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#8
Guten morgen mvm,
bin gerade deinem Vorschlag gefolgt und habe den Primärenfarbmodus auf RGB gesetzt dann den Export angeklickt, dann jpg angeklickt und Tschüss.

Nu aber, ich hatte versucht meiner Einstellung bei einer Version den Namen "Standart0" zu geben. Denn jedesmal wenn ich Standart speichern wollte behauptete Corel diese Datei sei existent, nur sehen konnt ich nix von "Standart"-Dateien.
Nun habe ich diese Standart0 aus dem Pfad wo auch die anderen Exporteinstellungen liegen gelöscht. Nach dem Motte Kapott is Kapott kannze nix falsch maache. Siehe da das war richtig. Ohne einen Eintrag Standart in den Voreinstellungen kommt der Exportfilter wieder und funktioniert.
Noch etwas, deine Vermutung mit der Primärenfarbeistellung stimmt. Habe ich dort RGB ist das Motiv auch sofort im Export zu sehen.
Zitieren
#9
Morjen Hartmut,

leere mal wieder die temps und installiere Hotfix 4 noch einmal.

Und wie ist es mit dem Export von png?

Liebe Grüße

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#10
Hallo Unkraut,
das Exportproblem hat sich nach dem Löschen der Standart-Datei im Bereich Anwendungsdaten/Corel/Corel... bis Export, erledigt. Meine X5 Exportiert wieder jpg und png ging gestern nach dem "Blackout" ja noch.
Interessant ist was mvm schrieb: Wenn die Datei in der Primärenfarbeinstellung auf CMYK steht man im jpg-Export fummeln muß. Steht die Primärefarbeinstellung auf RGB ist der Export sofort sichtbar.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CD X8 plötzlich kein Export PNG mehr möglich Volker Bunge 2 239 03.03.2025, 18:13
Letzter Beitrag: Volker Bunge
  Erweiterte PNG Export-Funktionen per Makro möglich? asterix 0 267 01.11.2024, 00:08
Letzter Beitrag: asterix
  Export von CDRX8 als PDF (Maße mit Überlänge) Bernie4712 4 687 05.08.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Bernie4712
  .dxf Export - Impotr Boerni 1 491 07.06.2024, 11:10
Letzter Beitrag: Boerni
  pdf Export, Web, .cdr Titel lauren 1 621 22.06.2023, 10:58
Letzter Beitrag: mvm
  Grafik beim Export für das Web unscharf AndreasMi 1 913 17.06.2023, 12:02
Letzter Beitrag: koter
  Größe ändert sich bei PDF-Export Chrisbeee 3 1.027 16.02.2023, 21:46
Letzter Beitrag: mvm
  CorelDraw Essentiels Export pdf Einsteiger 12 2.742 09.02.2023, 19:02
Letzter Beitrag: mvm
  CorelDraw OEM eps-export Freehand 1 906 15.07.2022, 17:02
Letzter Beitrag: Gerrie25
Photo Kreis erhält nach Export über Makro als DXF sehr viele Knotenpunkte Olaf 4 1.866 22.06.2022, 08:34
Letzter Beitrag: Olaf