EBOOKS - Informationen
#11
Lia schrieb:Gute Tips!



Ich werde mich nie wirklich ans Lesen in der Form gewöhnen, manchmal ist es aber ganz praktisch.


Kindle ist auch ein Sonderfall m.E. Denn bei Amazon musst du das ganze schließlich im *.prc Format hochladen, wenn du keine Umwandlung mehr erhalten möchtest.
KindleGen ist nicht jedermanns(Frau) Sache Smile

Das mit dem Lesen: ich kann mich bislang wenig damit anfreunden; was aber imme rnoch an den für mich unhandlichen Geräten liegt zum einen und ein Buch herkömmlich umschlagen zu können pro Seite ist ein anderes Feeling. Der Markt möchte es so, das Geschrei danach ist groß, und es ist eine einfache Form von Vermarktung von Büchern.

Lg
Zitieren
#12
Ich nutze mein iPad um gewisse Dinge zu lesen.
Habe mir auch mal ein Buch geleistet, zum einen ist mir das Pad auf dauer zu schwer und zum anderen - für mich ausschlaggebend - ist die Tatsache, dass es nichts Schöneres gibt als ein richtiges, echtes Buch in den Händen zu halten.

Meine Bücherwand möchte ich nicht missen und mich von meinen Büchern zu trennen?....unmöglich.

Habe sogar noch aus meinen Kindertagen das Buch "Trineli" von Johnna Spyri. Solche Schätze kann mir kein EBook ersetzten.

Jedenfalls werden wieder zu Weihnachten einige dieser Metall- und Plastikbücher über die Ladentheke gehen....wärs mag.
Zitieren
#13
Ich hab mich auch eine ganze Weile damit auseinander gesetzt..und bin zu dem Entschluss gekommen ...
Ein Buch ist mir lieber...
Ich hab zwar sehr aus gemistet aber so ganz alte Schmonzetten möchte ich nicht aus der Hand geben ...
da sind zu viele Emotionen drin ...

Liebe Grüsse dagmar
Zitieren
#14
Vor allem kann niemand ein papierenes Buch aus der Ferne löschen (so bereits bei Ebooks von Amazon mit Orwells "1984" und "Farm der Tiere" geschehen).
Außerdem kann ich ein Papier-Buch zum lesen verleihen und gleichzeitig ein anderes lesen. Ein mit Rechtemanagement versehenes Ebook kann ich nicht verleihen, selbst wenn der leihende einen eigenen Ebook-Reader hat. Ich könnte nur den Reader komplett verleihen, kann dann aber selber nicht mehr lesen. Und was passiert, wenn ich mir einen neuen Reader kaufe mit meinen DRM-verdongelten Büchern?
Auch preislich müßten Ebooks wesentlich günstiger sein. Schließlich fallen die Druck- und Lagerkosten weg.
Auch das Feeling, ein Buch in der Hand zu haben, ist bei weitem besser, als so ein elektronisches Teil.
Alles in allem ist das weit davon entfernt, interessant zu sein.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#15
Moin,

ich benutze das dann geliehene elektronische Teil nur für sozusagen periphere Bücher, Bücher, die ich nur einmal lese oder lesen muss und so- vorhanden, Fachbücher.
Ist übrigens keine Generationen- Frage, wer was bevorzugt. Auch Schüler lesen lieber auf oder vom Papier als ebooks.
Zitat:(so bereits bei Ebooks von Amazon mit Orwells "1984" und "Farm der Tiere" geschehen).
Tja, und ich hüte meine Paperbooks aus den 70er Jahren, mit allen Anmerkungen, Anstreichungen, die ich auf dem Weg zum Abi und später hineingebracht habe.
Die Animal Farm zeigt Zahnabdrücke des damaligen Familienhundes, der, wie meine derzeitigen, entweder lesefeindlich oder auf seine Art lesewütig war.MrGreen
Ich bleibe im Großen und Ganzen bei den echten Druckerzeugnissen, reicht schon, dass ich in letzter Zeit soviel am PC lesen muss, da darf es dann in der wenigen freien Zeit gern gemütlich sein, und dazu gehört ein Buch aus Papier.
Zitieren
#16
Ja ich finde auch .. ein Buch ist halt ein Buch...

und manche tragen sehr viele Erinnerungen in sich ...

liebe Grüsse Dagmar
Zitieren
#17
Ich habe jetzt einmal in meinem Magazin eine Übersicht über "Schreibprogramme" zusammengetragen. Im Bereich eBooks ganz unten sind Verweise zu Ratgebern und Hilfsseiten aufgelistet.

Schreibprogramme:
http://www.tausend1.de/software/schreibp...index.html

Tipp - eBooks mit Word erstellen - Anleitungen:
http://www.epubli.de/projects/anleitung
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ebooks von PC in iTunes und iPad übertragen regi 4 2.140 21.11.2012, 10:47
Letzter Beitrag: regi