10.10.2013, 12:18
morphsuite schrieb:eckige Farbabrisse kommen nur durch die Komprimierung des JPG. Und/oder zusätzlich in der Datenbank.Ach Du meine Güte...
Wo lagerst Du denn:
auf dem eigenen Server oder bei einem Host?
Platz ist ja heutzutage nun wirklich kein Problem mehr,
und Datenbank, Agentur, Cloud, Host, whatever... sollten eigentlich mit der Ware umgehen können.
Allerdings ist bei 2,3KB auch nicht mehr viel Raum für flüssige Verläufe.
Hast Du Angst vor Bilderklau oder warum nimmst Du keinen Hotlink?
morphsuite schrieb:Es gibt nun einmal Lichtsituationen die einfach so vorkommen in der Natur.So weit, so gut -
[...]
Davon abgesehen ist Abends das Lichtspektrum immer nach Rot verlagert, selbst dann wenn unser Auge das durch einen trüben Tag wie heute nicht sehen wird.
ist ja alles richtig.
Den Effekt, dass die Kamera anders sieht als der Mensch
hatte ich ja hier auch schon beschrieben.
Die Frage ist halt nur, welches "Sehen" bzw. Wahrnehmen das Angenehmere ist,
weil es vom Menschen ganz einfach als natürlich empfunden wird.
Dass das nicht immer mit der Realität übereinstimmen muss, ist klar.
Doch der Mensch rennt mit seiner menschlichen Wahrnehmung durch die Gegend,
vergleicht unbewusst das, was er sieht, mit dem, das er kennt,
und empfindet alles, was starkt abweicht, als künstlich - selbst wenn es eigentlich real ist.
Bei solchen Fotos ist die Abweichung ok,
da läuft das unter künstlerischer Verfremdung und dem Wissen,
dass die Beleuchtung vor Ort den Effekt hervorgerufen hat.
Nur fällt mir auf, dass Deine Bilder öfters mal Farbtemperaturen jenseits des Alpenglühens aufweisen ;-)
So auch die ersten Beiden in der aktuellen Challenge, obwohl ich sie trotzdem toll finde.
Aber das darf ich in der Challenge natürlich nicht sagen, von wegen neutral bleiben und so...

Lassen wir das alles mal so stehen,
nix für ungut 8-)
Gruß,
Hans