Pdf Exportieren mit CDR X5
#1
Hallo erstmal,

frage an euch, wenn ich aus CDR X5, über Exportieren eine Pdf auswähle, egal mit welchen Einstellungen, warum speichert es mir das im Corel Datei Format *.cdr ab? Müsste sich das denn nicht als *.pdf abspeichern?

Ich habe eine Blatt Ansicht mit 500x500mm erstellt wo verschiedene Objekten zum Lasercutten drauf sind und die wollte ich jetzt mal eben zum Ausprobieren über Exportieren zu einer Pdf zu machen. Wird aber nur als CDR abgespeichert. Selbst mit einer alten CDR11 Datei klappt das Exportieren zu einer Pdf nicht!

Was könnte das Problem sein? confused

Komischer Weise geht es aber wenn ich über "Als Pdf freigeben" gehe einwandfrei.

Ansonsten erstelle ich meine Pdf im Drucker Menü über drucken mit der Auswahl meiner Pdf Software.
Zitieren
#2
Sorry, ich verstehe es nicht. ich kann aus X5 kein pdf exportieren. Ich kann ein pdf "freigeben" aber nix exportieren. wo exportiere ich denn eine Datei nach pdf. Meine Dateien die ich als pdf nach Fliegeralarm geschickt hab sind immer Top verarbeitet wieder gekommen. Spanntransparent bis 5 m breite aus Vektoren wurden bei einer anderen Druckerei absolut "glatt" gedruckt.
Ich frag mich die ganze Zeit wo das pdf Problem liegt.
Zitieren
#3
Max schrieb:Komischer Weise geht es aber wenn ich über "Als Pdf freigeben" gehe einwandfrei.

Das ist ja auch in Corel der sinnvolle Weg, eine PDF zu erstellen. Wo ist Dein Problem?

Um das klarzustellen - in meinem X6 ist durchaus auch der PDF-Exportfilter installiert und ein Export über diesen Weg funktioniert bei mir problemlos. Aber es erfordert ein paar Klicks mehr und hat keinen Vorteil. Im Exportfilter komme ich auf die Einstellungen und somit auch auf individuelle Voreinstellungen erst, nachdem ich den Exportauftrag gestartet habe, über "PDF freigeben" kann ich das übersichtlich bereits zuvor konfigurieren. Ich halte daher den Weg über "PDF freigeben" als sinnvoller.
Dein Exportfilter hat aber wohl ein Problem. Mir wäre das nur nicht einmal aufgefallen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#4
Hallo,
bei meinem X5 konnte ich sehr wohl auch über exportieren ein PDF erstellen.
Der Weg war--> Exportieren--> als PDF und den Speicherort auswählen-->exportieren--> als nächstes kam dann direkt das Fenster mit dem PDFeinstellungen das wir auch bei "PDF freigeben" kennen-->ok dann wurde die PDF geschrieben

Allerdings bin ich diesen Weg nie gegangen sondern immer über -->Datei-->als PDF freigeben.

Wir sprechen hier natürlich von der X5 Vollversion oder hast du vielleicht eine X5 Home&Student dann bei dieser Version fehlen ja die erweiterten Einstellungen im PDFmenü.

Wenn du die X5 Vollversion hast ist diese aktuell, also alle Patches aufgespielt so solltest du die Versionsnummer 15.2.0.695 haben.

Nachtrag:
ich habe gerade mal bei der 11er nachgesehen, da gibt es nur den Weg über-->Datei-->als PDF freigeben, um eine PDF zu erstellen.
Zitieren
#5
Sorry, hab doch einen pdf Export in X5. Nach dem ich gelesen hab das norre und mvm einen haben hab ich nochmal richtig nachgeschut.
Schön dumm von mir.
Aber ich arbeite wie von mvm beschrieben mit dem "Freigeben". Nur so zur Klärung.
Zitieren
#6
Hartmut schrieb:Sorry, hab doch einen pdf Export in X5.
...
Nur so zur Klärung.

Nicht traurig sein - macht ja Sinn so und wozu einen umständlicheren Weg auch noch wissen? Corel hat den Menüpunkt, eine PDF zu erstellen, nicht umsonst so prominent eingebaut, da es nun mal State of the Art ist, einer Druckerei eine sinnvoll konfigurierte PDF zu schicken.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
norre schrieb:Wir sprechen hier natürlich von der X5 Vollversion oder hast du vielleicht eine X5 Home&Student dann bei dieser Version fehlen ja die erweiterten Einstellungen im PDFmenü.

Nachtrag:
ich habe gerade mal bei der 11er nachgesehen, da gibt es nur den Weg über-->Datei-->als PDF freigeben, um eine PDF zu erstellen.

Zu 1. Version 15.0.0.486, wenn das die Home & Student Version ist, würde es das Pdf Exportieren Problem erklären.

Zu 2. Von der 11er kenne ich es auch nicht anderst!

;-)
Zitieren
#8
Hallo
Max schrieb:Zu 1. Version 15.0.0.486, wenn das die Home & Student Version ist.................
an der Versionsnummer kannst du das nicht festmachen.
Ob du eine Vollversion, eine H&S oder auch OEM Version hast siehst du bei gestartetem Corel ganz oben links in der Titelleiste.

Hast du eine X5 Vollversion gibt es zwei Patches zum Aufspielen, denn die aktuelle Versionsnummer für X5 lautet 15.2.0.695.
http://www.coreldraw.com/de/pages/patches/1000083.html
zuerst das Servicepack3 aufspielen dann erst das Hot Fix4

Hast du eine X5 Home&Student gibt es auch ein Servicepack hier
http://www.coreldraw.com/de/pages/patches/2900012.html
danach hätte deine H&S die Versionsnummer 15.2.0.686
Zitieren
#9
Bei uns sind oft sehr große Mengen einseitiger Dateien von CDR nach PDF umzuwandeln, daher hab ich mir ein Makro zusammengestellt, welches alle CDR-Dateien eines zu wählenden Verzeichnisses als PDF-Dateien im gleichen Verzeichnis speichert.

Funktioniert unter X7, Dauer pro Datei ca. 1 - 5 Sekunden (kommt natürlich auch auf die Peripherie an).

Wem's hilft.
PS: Die Deklarationen fehlen noch Smile wer also mag...

Code:
Sub CDR_in_PDF_speichern()
    ' getestet mit CorelDRAW X7, 22.02.2016

On Error Resume Next

    Set AppShell = CreateObject("Shell.Application")
    Set BrowseDir = AppShell.BrowseForFolder(0, "Bitte das Verzeichnis auswählen" & Chr$(13) _
        & "Die PDF-Dateien werden im gleichen Verzeichnis abgelegt", 0, 17)
    Pfad = BrowseDir.items().Item().Path & "\"
    If Pfad = "" Then End

' MakroOptimierung
    ActiveDocument.BeginCommandGroup "CDR_in_PDF_speichern" ' Name der Aufgabe
        Optimization = True
        EventsEnabled = False                    ' deaktiviert Dokumentaktionen während Ausführung
        ActiveDocument.SaveSettings              ' speichert Änderungen der Form
        ActiveDocument.PreserveSelection = False ' optional, ausgewählte Formen nach Ausführung aufheben

    Dat1 = Dir(Pfad & "*.cdr", vbDirectory)
    While Dat1 <> ""
        Application.StatusBar = Dat1
        If Dat1 <> "." And Dat1 <> ".." And (GetAttr(Pfad & "\" & Dat1) And vbDirectory) <> 0 Then
            Folders.Add Pfad & "\" & Dat1
        Else
            OpenDocument (Pfad & Dat1)
            ActiveDocument.TextFormatter = 1700

            With ActiveDocument.PDFSettings
                .PublishRange = 1 ' CdrPDFVBA.pdfCurrentPage // 0 = CdrPDFVBA.pdfWholeDocument
                .PageRange = "1"
                .Author = "" ' für Namen oder Titel
                .Subject = ""
                .Keywords = ""
                .BitmapCompression = 2 ' CdrPDFVBA.pdfJPEG
                .JPEGQualityFactor = 10
                .TextAsCurves = False
                .EmbedFonts = True
                .EmbedBaseFonts = True
                .TrueTypeToType1 = True
                .SubsetFonts = True
                .SubsetPct = 80
                .CompressText = True
                .Encoding = 1 ' CdrPDFVBA.pdfBinary
                .DownsampleColor = True
                .DownsampleGray = True
                .DownsampleMono = True
                .ColorResolution = 200
                .MonoResolution = 600
                .GrayResolution = 200
                .Hyperlinks = True
                .Bookmarks = True
                .Thumbnails = False
                .Startup = 0 ' CdrPDFVBA.pdfPageOnly
                .ComplexFillsAsBitmaps = False
                .Overprints = True
                .Halftones = False
                .MaintainOPILinks = False
                .FountainSteps = 256
                .EPSAs = 0 ' CdrPDFVBA.pdfPostscript
                .pdfVersion = 6 ' CdrPDFVBA.pdfVersion15
                .IncludeBleed = False
                .Bleed = 31750
                .Linearize = False
                .CropMarks = False
                .RegistrationMarks = False
                .DensitometerScales = False
                .FileInformation = False
                .ColorMode = 3 ' CdrPDFVBA.pdfNative
                .UseColorProfile = True
                .ColorProfile = 1 ' CdrPDFVBA.pdfSeparationProfile
                .EmbedFilename = ""
                .EmbedFile = False
                .JP2QualityFactor = 10
                .TextExportMode = 0 ' CdrPDFVBA.pdfTextAsUnicode
                .PrintPermissions = 0 ' CdrPDFVBA.pdfPrintPermissionNone
                .EditPermissions = 0 ' CdrPDFVBA.pdfEditPermissionNone
                .ContentCopyingAllowed = False
                .OpenPassword = ""
                .PermissionPassword = ""
                .EncryptType = 1 ' CdrPDFVBA.pdfEncryptTypeStandard
                .OutputSpotColorsAs = 0 ' CdrPDFVBA.pdfSpotAsSpot
                .OverprintBlackLimit = 95
            End With
    
            Dat2 = Pfad & Left(Dat1, InStrRev(Dat1, ".")) & ".pdf"
            ActiveDocument.PublishToPDF Dat2
            ActiveDocument.Close

        End If
        Dat1 = Dir()
    Wend
    
' MakroOptimierung beenden
        ActiveDocument.PreserveSelection = True
        ActiveDocument.RestoreSettings
        EventsEnabled = True
        Optimization = False
    ActiveDocument.EndCommandGroup
    
    ' Grafikbereich neu aufbauen
    ActiveWindow.Refresh
    Application.Refresh
    Application.CorelScript.RedrawScreen

End Sub
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Große Bilder in DrawX6 exportieren Signware 6 1.359 22.07.2023, 15:45
Letzter Beitrag: mvm
  Hintergrund beim Exportieren von Datei hellblau Kire1974 1 811 11.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: norre
  Exportieren PNG / JPG hansknall 3 823 07.07.2023, 20:09
Letzter Beitrag: mvm
  Bild aus CorelDraw in pdf exportieren Karthagos 2 1.027 02.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Karthagos
  Grafik per Makro Exportieren Chrisbeee 10 2.376 10.02.2023, 00:54
Letzter Beitrag: Chrisbeee
  PDF per VBA aus Corel Exportieren Olaf 8 3.057 23.02.2021, 22:44
Letzter Beitrag: koter
  Datei als DXF exportieren aber nicht alle Ebenen Olaf 11 4.140 23.07.2020, 19:38
Letzter Beitrag: Gerrie25
  Polygone als Koordinaten in eine Textdatei exportieren Hansfranz 5 2.480 22.07.2017, 14:57
Letzter Beitrag: koter
  24 bit RGB Bild als 8 bit RGB tiff ordentlich exportieren? eckeneckepen 2 1.596 09.11.2016, 13:46
Letzter Beitrag: eckeneckepen
  Ebenen bei Export zu PDF mit exportieren fucruiser 0 1.983 16.10.2016, 17:43
Letzter Beitrag: fucruiser