Beiträge: 1
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.03.2023
Hallo Coreldraw-User
Ist es möglich bei einer bestehendem Zeichnung den Maßstab zu verändern und zwar so, dass sich die bereits gezeichneten Objekte und auch deren Maße auf den neuen Maßstab angepasst werden??
Habe ein kleinen Plan eines Platzes begonnen und bemerkte plötzlich das mir der benötigte freie Platz ausgeht.
Herzlichen Dank bereits in Voraus
MfG guenni47
Betriebssystem / Grafik-Software: WIN 11 / CORELDRAW X7
•
Beiträge: 1.454
Themen: 11
Danke erhalten: 282 in 240 Posts
Danke gesagt: 26
Registriert seit: 24.03.2012
Hallo Guenni,
willkommen im Forum!
Nach einem Doppelklick auf das Lineal und einem Klick auf „Skalierung bearbeiten“ kannst Du den Maßstab einstellen:
Die Maße werden automatisch angepasst.
Gruß
Koter
•
Beiträge: 163
Themen: 55
Danke erhalten: 2 in 2 Posts
Danke gesagt: 79
Registriert seit: 29.07.2015
Hallo Koter
Mit X6 wird noch nicht automatisch regeneriert. Mit X7 scheint das ja verbessert.
Erst eine neue Vermassung zeitigt eine Veränderung.......oder sehe ich das falsch.
Gruss aus der Schweiz
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11 / COREL X6 + Corel 2019
•
Beiträge: 1.454
Themen: 11
Danke erhalten: 282 in 240 Posts
Danke gesagt: 26
Registriert seit: 24.03.2012
Hallo Boerni,
(10.03.2023, 08:13)Boerni schrieb: ...oder sehe ich das falsch.
Ja, das siehst Du falsch.
Das geht mit X6 genau so wie mit X7.
(Mit der 20 Jahre alten Version 12 übrigens auch)
Gruß
Koter
•
Beiträge: 163
Themen: 55
Danke erhalten: 2 in 2 Posts
Danke gesagt: 79
Registriert seit: 29.07.2015

Nein Koter........geht nicht.
Erst muss man am vermassten Objekt "herumzupfen" und die Position leicht verändern.
Eine
direkte Regeneration findet bei X6 nicht statt.
Gruss aus der Schweiz
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11 / COREL X6 + Corel 2019
•
Beiträge: 1.454
Themen: 11
Danke erhalten: 282 in 240 Posts
Danke gesagt: 26
Registriert seit: 24.03.2012
hallo Boerni,
(11.03.2023, 09:28)Boerni schrieb: Eine direkte Regeneration findet bei X6 nicht statt.
schade, dass es bei Dir nicht klappt.
Mein X6 macht keine Zicken:
Gruß
Koter
1 Benutzer bedankt sich bei koter für diesen Beitrag:1 Benutzer bedankt Danke koter für diesen Beitrag
• Boerni
Beiträge: 163
Themen: 55
Danke erhalten: 2 in 2 Posts
Danke gesagt: 79
Registriert seit: 29.07.2015
11.03.2023, 21:01

Mach ja nichts, wenn man zum Ziel kommt. Einfach einmal "Zupfen", dann ctlr - Z....
....alles im Griff
Gruss aus der Schweiz
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11 / COREL X6 + Corel 2019
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
11.03.2023, 21:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2023, 21:16 von norre.)
Hallo,
(11.03.2023, 13:05)koter schrieb: ...Mein X6 macht keine Zicken:
bei mir gibt es bei X6 auch keine Probleme damit.
@
Boerni
allerding weiß ich nicht was du damit meinst:
Zitat:Mach ja nichts, wenn man zum Ziel kommt. Einfach einmal "Zupfen", dann ctlr - Z....
was stimmt denn hinterher nicht, vielleicht zwei Screenshots -vorher-nacher?
Gruß
Norre
1 Benutzer bedankt sich bei norre für diesen Beitrag:1 Benutzer bedankt Danke norre für diesen Beitrag
• koter