CorelDraw X5
#21
Hallo Hartmut,

da war das Kraut ein wenig schneller …

dann lasse ich meinen Beitrag für die jpg-Größe weg.

Mein X5 öffnet damit erstellte cdr-Dateien schnell.

Zum Kurven verbinden:
Das ist ein neues Tool von Corel, das offene Kurven schließt, nicht etwa indem es eine weitere Linie hinzufügt, sondern indem es bestehende so weit verlängert, bis diese geschlossen sind. Wichtig ist allerdings, daß der eingegebene Abstand, die sog. Spalttoleranz, den offenen Bereich mindestens abdeckt, sonst tut sich nichts. Zur Veranschaulichung anbei ein Bild. In einem der Corel-Videos wird das genau erklärt.

Gruß, MvM


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#22
@ Unkraut,
Du hast Dir einen dicken Schmatz vom Wiesenbaerkraut verdient. Ich bin einfach zu feige und zu blöd mal ein wenig rum zu klicken. Ich dachte schon die Corel-Leute hätten das vergessen.
Übrigens defragmentieren wirkt tatsächlich Wunder. Zwar steht das X5 bei mir auch auf C, rein aus Platzmangel auf den anderen Partitionen, aber nach dem Aufräumen geht das Laden fast wie Schmitz Backes.
@ mnm
das man nun mit der Schieblehre arbeiten muss ist ja nu neu. Früher hat man so was markiert und klick gemacht. Das finde ich aber sehr langweilig ewig mit der Messmaschine über den Monitor laufen.
Na, vielleicht zieh ich mir dann notgedrungen doch mal die Videos rein, bin ja eigentlich zu faul dafür.
Zitieren
#23
Hallo liebe Gemeinde,

wollte fragen, ob irgendjemand weiß, wie ich X5 beibringe, im Tabulatormenü die Schrittweite in mm und nicht in inch anzuzeigen? Ich weiß, ich kann jedesmal angeben z.B. Tabulator hinzufügen bei 20mm und er setzt ihn korrekt, aber anzeigen tut er mir den Tabstop in inch. Ich konnte in den Optionen keine Möglichkeit finden, das zu ändern. Hat jemand eine Idee?

Gruß, MvM

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#24
mvm schrieb:Hat jemand eine Idee?

"That´s a bug!"

(lt. Corel employee), sollte es in Sp1 behoben werden. Es gab schon massive Beschwerden deswegen.

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#25
Unkraut schrieb:sollte es in Sp1 behoben werden.

Vielen Dank liebes Unkraut. Hätte ja sein können, daß man in der Registry oder so das verändern könnte …

Gruß

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#26
mvm schrieb:Aber einen Lichtblick gibt es: Ein Corelmitarbeiter im englischsprachigen Corel-Forum hat mir zugesichert, daß dieses Problem mit dem Servicepack behoben wird.

Hi, gibt es denn inzwischen das Servicepack schon? Ich habe die x5-Trial drauf, die mir noch kein Update anzeigt!?
Zitieren
#27
kama60 schrieb:Hi, gibt es denn inzwischen das Servicepack schon?

Nein.

Gruß, MvM

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#28
Guten Morgen,
bin neu hier, habe mich hier angemeldet, weil ich viele Probleme mit X5 habe, habe eine englische Version,
Da kennt Corel noch nicht mal den Unterschied zwischen Vertikal und Horizontal. Aber das ist kein erheblicher Mangel, das größte Problem ist Corel Support, die Probleme verklären und so tun, als liegen Sie bedingt am Benutzer, wie hier schon erwähnt die aber im US.Corel Forum diskutiert werden.
Habe einige Dateien die ich in Corel 8 oder Corel 11 erstellt habe, die nach Export in EPS oder PDF nicht mehr lesbar sind.
Verzwerg, sagt mir bei EPS kann Datei nicht lesen,
als PDF fehlen Segmente.
Habe selbst in X5 erstellte Datei , nicht im Versworks laden können.
Habe jetzt X3 und X5 auf einem Rechner installiert,
wenn ich die Dateien in X5 erstellt als X3 abspeichere,
und im X3 exportiere kein Problem.
EPS Datei mit X3 = 109 MB Gross,
EPS Datei mit X5 = 930 MB Gross,

Desweiteren habe ich X5 bestellt weil wir auf Vista umgestellt haben und da Corel 11 nicht läuft.
Da wir deshalb einen neuen PC mit 4 Kerne bestellt haben und Corel x5 laut Werbung mehrkerne unterstützen soll, habe ich mich für X5 entschieden.
Also X3 ist schneller wie X5, bei x5 Bearbeitung der gleichen Dateien läuft bei X5 immer die Sanduhr.

Laut Aussage von Corel Support Herrn Vogel werden diese Bugs nicht durch einen Sp1 behoben, da es sich hier angeblich
um Fehler in meine Dateien handelt?? Habe mich auch an Herrn [email]Tim.Schade@corel.com[/email], sowie an [email]Elke.Steiner@Corel.com[/email] gewandt, also für mich Corel Support nie wieder.
Man wir immer auf eine Telefonnummer für 14,90 Euro verwiesen.
Wie, mit X3 gehst und bei X5 muss ich nun alles vergessen, was ich je in Corel erstellt habe???

Hier mal ein Beispiel für alle die Corel X5 haben,

http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...0203213950

ladet mal diese Datei in Corel, und versucht mal Sie im Bitmap umzuwandeln, bei mir auf 2 PCs, ist Corel nicht mehr zu sehen, und stürzt ab.

Ich bin zwar seit Corel 8 dabei, und benutze Corel für einen Roland PC-60, und Roland Sp300, sowie 2 Gravier Maschinen, aber bin im Technischen nicht so bewandert.

Frage bin ich zu blöd, oder versucht hier Corel mich für Dumm zu verkaufen????
Zitieren
#29
Zitat:Desweiteren habe ich X5 bestellt weil wir auf Vista umgestellt haben und da Corel 11 nicht läuft.

Die 11 läuft hier auf Vista Home Basic wie auf Vista Home Premium. Aber dies nur am Rande.


Zu den Graviergeschichten kann ich nichts sagen, ich hab nur mal einen Summcut D60 betrieben und hatte da keinerlei Probleme mit EPSen aus CorelDRAW.

Vielleicht kannst du mal entsprechende Dateien irgendwo hochladen, mit dem Link zur Wikipedia-Startseite werden dir hier die wenigsten weiterhelfen können Wink
Zitieren
#30
Dietmar Cooper schrieb:Da kennt Corel noch nicht mal den Unterschied zwischen Vertikal und Horizontal.

Von was sprichst Du? Meinst Du das Ausrichten von Objekten zueinander?

Dietmar Cooper schrieb:Habe einige Dateien die ich in Corel 8 oder Corel 11 erstellt habe, die nach Export in EPS oder PDF nicht mehr lesbar sind.
Verzwerg, sagt mir bei EPS kann Datei nicht lesen,
als PDF fehlen Segmente.

EPS Datei mit X3 = 109 MB Gross,
EPS Datei mit X5 = 930 MB Gross,

Kann ich nicht nachvollziehen. Da stimmt was in Deinen Einstellungen nicht.

Dietmar Cooper schrieb:Desweiteren habe ich X5 bestellt weil wir auf Vista umgestellt haben und da Corel 11 nicht läuft.
Da wir deshalb einen neuen PC mit 4 Kerne bestellt haben und Corel x5 laut Werbung mehrkerne unterstützen soll, habe ich mich für X5 entschieden.
Also X3 ist schneller wie X5, bei x5 Bearbeitung der gleichen Dateien läuft bei X5 immer die Sanduhr.

X5 läuft bei mir definitiv schneller als X3.

Dietmar Cooper schrieb:Laut Aussage von Corel Support Herrn Vogel werden diese Bugs nicht durch einen Sp1 behoben, da es sich hier angeblich
um Fehler in meine Dateien handelt??

Ich kann in Deinen Beschreibungen keinen Bug erkennen.

Dietmar Cooper schrieb:Wie, mit X3 gehst und bei X5 muss ich nun alles vergessen, was ich je in Corel erstellt habe???

Ich kann mit X5 alles öffnen, was ich jemals in Corel erstellt habe und das sind Dateien seit Corel 3.0 und auch Dateien aus Corel 8 oder 11 lassen sich problemlos öffnen.

Dietmar Cooper schrieb:Hier mal ein Beispiel für alle die Corel X5 haben,

http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20060203213950

ladet mal diese Datei in Corel, und versucht mal Sie im Bitmap umzuwandeln, bei mir auf 2 PCs, ist Corel nicht mehr zu sehen, und stürzt ab.

Welche Datei? Dein Link zeigt zu einer Wikipedia-Seite …

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDraw von 2021 auf 2019 installieren TheRaver 0 51 19.05.2024, 09:06
Letzter Beitrag: TheRaver
  CorelDraw 2023 kein Plotten möglich purban 2 331 07.02.2024, 10:14
Letzter Beitrag: purban
  Bonus-Anwendungen von CorelDraw Graphics Suite SE 2021? Atomi 2 516 04.12.2023, 18:32
Letzter Beitrag: Atomi
  CorelDRAW 2019 keine Druckereinstellungen möglich HDT 2 354 17.11.2023, 13:43
Letzter Beitrag: HDT
  CorelDraw Home/Student 18 edwall47 2 369 05.11.2023, 20:37
Letzter Beitrag: koter
  CorelDRAW Home & Student X8 geht nicht mehr HDT 3 472 10.10.2023, 18:08
Letzter Beitrag: HDT
  CorelDRAW STANDARD 2020 Lifetime HDT 10 947 01.09.2023, 19:55
Letzter Beitrag: HDT
  Bild aus CorelDraw in pdf exportieren Karthagos 2 399 02.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Karthagos
  CorelDraw nicht mehr absturzsicher? mtemp 1 505 18.03.2023, 14:48
Letzter Beitrag: T3P4
  Erstellung PDF/X-3 bzw PDF/X-4 aus CorelDraw Ramsi 3 898 11.03.2023, 18:36
Letzter Beitrag: mvm