Beiträge: 1
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.08.2010
Hallo an alle hier! :-)
Habe ein Riesenproblem und komme grad nicht weiter....
Ich erstelle mir grad eine Homepage und möchte darin ein Bild von meinem Motorrad einbringen.
Ich öffne mein Bild in Corel Photo Paint X5, markiere mit Lassomaske alles was ich ausschneiden möchte, schneide es aus und nun steht nur noch das Motorrad da, ohne Hintergrund.
Nun möchte ich das Bild/Grafik abspeichern und in meinem Homepageprogramm einfügen. Wenn ich das Bild jetzt einfügen will dann ist immer ein weißer Hintergrund dabei..... ich will aber keinen Hintergrund :-(
Was kann ich tun???
Danke für eure raschen Antworten vorab!
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Bohnsdorf,
nur als Randbemerkung: es gibt etliche Werkzeuge und Methoden zum Freistellen von Objekten in Photo-Paint. Meiner Meinung nach ist das Lasso das schwierigste davon. Probiere mal den Ausschnitts-Editor unter "Bild"
Gut, Moped ist freigestellt und Du siehst als Hintergrund ein grau-weißes Schachbrett-Muster. Nur 2 Formate können Transparenz in html &Co. nach den (noch!) aktuellen W3C-Richtlinien:
gif und png
Bei einem Moped würde ich mich für das png-Format entscheiden.
Objekt markieren
—>speichern unter --> Dateientyp: png, Häkchen bei nur markierte Objekte –-> speichern
"Objekte werden mit Hintergrund zusammen zusammengeführt" —->ok
in dem sich jetzt wieder öffnenden Fenster: wieder Häkchen bei Transparenz
fertig
(gilt nur für CorelDRAW Graphics Suite X5)
Freundliche Grüße vom Unkraut
[SIZE="1]Zum Vergrößern bitte auf Bild klicken [/SIZE]
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 872
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.03.2008
18.08.2010, 20:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2010, 20:16 von Nachtviole.)
Hallo Bohnsdorf!
Manchmal muß es gar keine Transparenz sein. Wenn Deine Netzseite einen einfarbigen Hintergrund hat, so stelle einfach hinter das freigestellte Bild ein neues Objekt und fülle dieses mit ganz genau dieser Hintergrundfarbe. Du kannst dann weiterhin im JPEG-Format abspeichern was meist eine bedeutend geringere Dateigröße hat.
Wichtig ist aber, daß Du dann beim Abspeichern darauf achtest, daß es im einfarbigen Bereich keine oder nur minimale JPEG-Artefakte gibt (Werte für Komprimierung verringern, ev. Unterformat auf 4:4:4 stellen). So etwas sieht nämlich grausig aus.
Übrigens bei PNGs kannst Du mit
diesem Programm die Dateigröße ohne Qualitätseinbußen verringern.
Viele Grüße von der Nachtviole
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Nachtviole schrieb:Manchmal muß es gar keine Transparenz sein.
Wenn Deine Netzseite einen einfarbigen Hintergrund hat, so stelle einfach hinter das freigestellte Bild ein neues Objekt und fülle dieses mit ganz genau dieser Hintergrundfarbe.
....deshalb gibt es bei mir nur einfarbige Hintergründe.

Sind eh augenfreundlicher.
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 872
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.03.2008
Unkraut schrieb:....deshalb gibt es bei mir nur einfarbige Hintergründe.
Sind eh augenfreundlicher.
Naja, dort wo Text steht halt ich es auch so, man erspart sich jede Menge Scherereien. Aber ich setze gerne Drumherum einen Freiraum und dort darfs dann auch gerne ein Muster sein.
•