Beiträge: 1.319
Themen: 135
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 21.01.2006
wie gesagt - man sollte ein solch klasse foto nicht verschandeln - aber ich habe das nochmal versucht -
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Nö, mit dem Gelbstich sieht es eindeutig besser aus...
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Auch mal zwei Versuche von mir:
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Und Nr. 2:
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
Ebba schrieb:Nö, mit dem Gelbstich sieht es eindeutig besser aus...
...meine ich auch
Der Schnitt ist ebenfalls völlig OK. Der Vorhang (...oder Türpfosten?) am linken Bildrand sollte auf keinen Fall im Bild sein.
Man könnte aber auch noch eine Schneidevariante probieren, in der dieses Ding wegretuschiert ist. Das gäbe noch ein wenig mehr freien Blick für die Frau, würde sie etwas aus der Mitte rücken und das Hochformat wäre eine Kleinigkeit moderater.
.
•
Beiträge: 20
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.08.2006
Ebba schrieb:Nö, mit dem Gelbstich sieht es eindeutig besser aus...
finde ich im grossen und ganzen auch.
Die zweite Umsetzung von uwe mit dem Antrazit-farbigen Stich hat aber auch seine Reize. Gefällt mir auch ganz gut, verändert aber auch ein bisschen die Wirkung des Bildes...
Darf ich gleich mal fragen, wie und mit welchem Programm Ihr Rahmen für Eure Bilder macht? Ich benütze zur Zeit noch FrameFun dazu, die Möglichkeiten sind da aber sehr begrenzt und mit dem PI finde ich mich diesbezüglich nicht gut zu recht...?
•
Beiträge: 1.319
Themen: 135
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 21.01.2006
ebba - du hast ja auch das orginal genommen :haue: ;-)
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
Hi Manuel,
einfache Rahmen mach ich in PhotoImpact mit
Leinwand erweitern bzw.
Arbeitsfläche erweitern. (Bezeichnung je nach Version

)
Hierbei kannst Du Dir häufig benutzte Rahmen als
Aufgabe in der
Schnellbefehlspalette ablegen. Das erleichtert solche Routinearbeit gewaltig.
Welche PI Version hast Du?
.
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
uwe schrieb:ebba - du hast ja auch das orginal genommen :haue: ;-) 
Durfte ich das nicht???:erschreck:
•
Beiträge: 1.319
Themen: 135
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 21.01.2006
![[Bild: 27xt0.gif]](http://img84.imageshack.us/img84/2750/27xt0.gif)
![[Bild: fahnezk9.gif]](http://img218.imageshack.us/img218/6374/fahnezk9.gif)
klar -nur am anfang war das noch nicht drin -
•