Logo nachzeichnen Form "ausstechen"
#11
Also...

ich habe jetzt sämtliche Variationen durchprobiert...

Ich bleibe immer wieder daran hängen, die Inline vom Kreis transparent zu bekommen.

Wenn ich alle Linien nachgezeichnet habe, habe ich insgesamt 4 Kurven.

1x Outline vom P
1x Inline vom P

1x Outline vom Kreis im P
1x Inline vom Kreis im P

Wenn ich nun jeweils die zugehörigen Inlines und Outlines miteinander kombiniere, kann ich den Bereich mit Rot füllen.

Dann habe ich die roten Konturen des P. Um jetzt die gelbe Füllung hinzubekommen, dupliziere ich die Outline vom P und fülle diese mit gelb. Diese Füllung lege ich hinter die Kurven.

Und dann hakt es. Wie bekomme ich die den Bereich innerhalb der Inline transparent?

Mit Zuschneiden klappt es leider nicht!
Zitieren
#12
Die innere und die äußere Kurve müssen jeweils miteinander kombiniert sein. Das solltest Du mal nur mit zwei Kurven ausprobieren damit Dus kapierst.
In Deinem Fall hast Du das zweimal übereinander. Die Outline steht dabei über. Also kombinierst Du die innere und äußere Outline und anschließend die innere und äußere der Füllung.

Am einfachsten machst Du das mal mit zwei Kreisen übereinander, einem kleinen und einem großen. Kombinierst Du diese, hast Du so was wie ein O.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#13
[Bild: zuschneidenv.th.jpg]

Uploaded with ImageShack.us

hier nix kombiniert, zugeschnitten, 2 klicks
Zitieren
#14
dynacophil schrieb:[Bild: zuschneidenv.th.jpg]

Uploaded with ImageShack.us

hier nix kombiniert, zugeschnitten, 2 klicks

DAS bekomm ich ja auch hin. Aber da meine Kombi in der Mitte rot gefüllt werden muss, kann ich dort kein einfaches massives Objekt nehmen.

Ich wer hier noch wahnsinnig :-(
Helmut scheint es ja zu können, leider habe ich von ihm noch keine Antwort darauf...

Do wie dynacophil es gezeigt hat, kann ich das ja auch, nur bei meinem eigenen Objekt möchte ich ja nur den inneren Kreis transparent haben... und die rote Umrandung im Inneren.

Vielleicht verstehe ich das auch nur falsch und ich sehe die Kurvenanordnung mit falschem Auge...

Im Anhang das Logo so, wie ich es nach dem nachzeichnen der Linien da habe.

Noch nicht kombiniert oder zugeschnitten.

Ich würde nun die Linien von Teil 1 kombinieren
Danach die Linien von Teil 2 kombinieren
Beide Kombinationen mit rot füllen.

Um dann den gelben Hintergrund in den Buchstaben zu bekommen, dupliziere ich die äussere Linie von 1 und fülle dieses Objekt mit Gelb. Ergebnis: Bild 2

Und den Bereich 3 würde ich nun gerne transparent haben.
Dafür müsste der gelbe Bereich "ausgestanzt" werden.

Markiere ich nun die Kombination "2" und möchte sie auf den gelben Hintergrund zuschneiden passiert das -> Bild 3

...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#15
was redest du immer von transparent... ein Loch oder gelb durchscheinend? trasparent = durchsichtig = weg = Loch in Fläche


2 klicks mehr ausgehend vom letzen posting
[Bild: zuschn.th.jpg]

Uploaded with ImageShack.us

und wenns denn unbedingt noch die schwatten linien sein müssen noch 2 klicks (umriss in Objekt und dann dem ehem. umriss nen umriss geben
[Bild: zuschn.th.jpg]

Uploaded with ImageShack.us


ist's das was du willst? wenn nicht, hab ich deinen Plan immer noch nicht verstanden... vor allem nicht den Bedarf an einer "Transparenz"
Zitieren
#16
dynacophil schrieb:was redest du immer von transparent... ein Loch oder gelb durchscheinend? trasparent = durchsichtig = weg

Das wird genau der Punkt sein, an dem wir aneinander vorbeireden.

Der Kreis in der Mitte soll innerhalb der roten Umrandung (die aus zwei Kurven besteht) den Hintergrund annehmen, auf den er gelegt wird.

Sollte der Hintergrund grün sein auf dem das Logo liegt, soll der innere Kreis grün durchscheinen! Das meine ich mit Transparenz.

Alles andere hätte ich ja schon lange hinbekommen :-)
Zitieren
#17
Ist das wirklich so schwer? Schau Dir meinen Anhang an.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#18
mvm schrieb:Ist das wirklich so schwer? Schau Dir meinen Anhang an.

Jetzt weiß ich auch von welchen Kurven Du redest, die ich kombinieren soll. Danke!!!!!!

Allerdings ist mir immer noch nicht verständlich, warum es gerade diese Kombinationen der Kurven sein müssen....

Bin da völlig falsch denkend an die Sache ran gegangen...
Zitieren
#19
fucruiser schrieb:Das wird genau der Punkt sein, an dem wir aneinander vorbeireden.

Der Kreis in der Mitte soll innerhalb der roten Umrandung (die aus zwei Kurven besteht) den Hintergrund annehmen, auf den er gelegt wird.

Sollte der Hintergrund grün sein auf dem das Logo liegt, soll der innere Kreis grün durchscheinen! Das meine ich mit Transparenz.

Alles andere hätte ich ja schon lange hinbekommen :-)

dann ist doch LOCH ok, was ist transparenter als nichts?
Also genau so wie mein 4. Schritt?


P, innenfläche stanzen, P gelb füllen, rote outline - dick machen wie nötig, umriss zu objekt wandeln, dem objekt wieder ne outline in schwarz...
und völlig ohne was zu kombinieren Wink
Zitieren
#20
fucruiser schrieb:Allerdings ist mir immer noch nicht verständlich, warum es gerade diese Kombinationen der Kurven sein müssen....

Probiers aus, übe und verstehe.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Form biegen Karthagos 2 565 24.07.2024, 20:03
Letzter Beitrag: Karthagos
  Form mit Linien verbinden (füllbar) Maxit 1 387 21.06.2024, 17:18
Letzter Beitrag: norre
  Logo mit transparentem Hintergrund Spaceliner 3 767 27.06.2023, 02:55
Letzter Beitrag: mvm
  Musterfüllung mit der Form verbiegen cpes 0 634 21.01.2021, 10:36
Letzter Beitrag: cpes
  Logo mit Schrift in X5 erstellen ??? Max 2 1.262 30.05.2018, 14:32
Letzter Beitrag: Max
  Form erstellen canis 6 1.696 29.03.2018, 20:28
Letzter Beitrag: canis
  Logo auschneiden Ciemarc 18 3.240 18.01.2018, 14:13
Letzter Beitrag: Max
  Linien bzw. Form paralell verkleinern Bindermichl 4 1.552 26.12.2017, 03:19
Letzter Beitrag: Bindermichl
  Logo für Druckerei vorbereiten... Ninchen 11 2.365 04.08.2016, 14:36
Letzter Beitrag: Suc
  Mengentext Form anpassen??? Eichhorn 11 3.516 03.08.2015, 14:16
Letzter Beitrag: OsCor