heute.de - Neue Optik
#1
Ich möchte mal eine Diskussion darüber anregen, wie sich
http://www.heute.de im Internet präsentiert. Vielleicht gibt es
dazu ja unterschiedliche Meinungen.

Eines vorweg:
Ich glaube, dass hier eine Unmenge an Gebühren-Geldern aus
dem Fenster geschmissen werden. Schon die alte Site war
überfrachtet von Halbinfos und fast nicht lesbaren Texten. Das
hat man bei der neuen Optik beibehalten, nur jetzt wird man erst
mal auf der Startseite mit Riesenbildchen und weiterhin unleserlichen
Texten bombadiert.

Weißer Text auf hellblauem Weltkarten-Hintergrund. Weiße
Headlines auf orangem Hintergrund in den Fotos. Möchte man
sich über ein Thema weiter informieren, klickt man auf ein Foto
und die Info-Seite wird aufgebaut. Und hier findet man dann
wieder den, ich muss schon sagen, arroganten Fehler wieder,
dass man hellgrauen Text auf weißem Hintegrund lesen muss.

Was meint Ihr dazu?
Zitieren
#2
Dass die Seite vor allem großkotzig und möchtegern-kosmopolitisch
statt übersichtlich und informativ daherkommt, dem stimme ich gerne zu.
Aber das kennen wir ja auch aus dem Lvestudio.

In puncto Lesbarkeit kann ich Dir jedoch nicht zustimmen.
Über "weiß auf orange" kann man streiten, der Rest passt m.E.

Orange, hellblau und weiß sind zusammen mit blasspink
letztendlich auch die aktuellen Trendfarben in der Peoplefotografie -
kaum ein Werbefoto von smarten Versicherungsvertretern
und taffen blonden Job-Mamis, das ohne auskommt Rolleyes

Insgesamt ist mir die Erscheinung von Spiegel und mit Abstrichen auch Focus
aber doch lieber weil schneller zu überschauen und nicht so auf Effekt getrimmt.

Gruß,
Hans
Zitieren
#3
Danke für Deine Einschätzung.
In der Tat kann man ja über alles streiten, aber gerade im Webdesign geht es um Barrierefreiheit, also auch um die Lesbarkeit von Texten. Da darf man sich nicht nur an gerade hippen Trends orientieren. Die Leute haben noch nie etwas von Kontrasten gehört. Und es gibt auch viele, gleiche Meinungen darüber, wie man Leser verscheucht und ihnen damit indirekt sagt: " Wir nehmen Dich nicht ernst".

Ein wichtiger Bestandteil der alten Site waren u.a. die Blog-Themen. Da konne man herrlich mitreden. Jetzt findet man den Link zu den Blogs nur noch am unteren Bildschirmrand.

Übrigens,
ARD und ZDF haben eine Rechtsabteilung und diese sieben Themen gnadenlos aus. Spiegel, Focus und auch Welt Online bieten da mehr Informationen.
Zitieren
#4
Du vertrittst eine konservative Meinung beim Webdesign,
und Konservatives ist oftmals alleine schon deswegen gut,
weil es über eine lange Zeit hinweg gereift ist und sich bewährt hat.

Nur wird mittlerweile vieles auf dem Altar des Trends geopfert,
eben weil es "althergerbracht" ist und folglich per se out sein MUSS.

Ich fürchte, dass mindestens ebenso viele Leute
durch das Neue Design angelockt wie abgeschreckt werden.
Oder kennst Du vielleicht noch irgendein Handy (sorry: Smartphone!)
mit schönen großen Tasten oder überhaupt noch mit 'echten' Tasten,
das ein Rentner mit Arthrose in und Hornhaut auf den Fingern bedienen kann,
ohne mit einem einzigen Fingertipp das halbe Alphabet zu aktivieren? ;-)

Mein Vater hat die Beatles noch als 'Negermusik' bezeichnet (Gott weiß, wie er da drauf kam...),
und jeder mit Haare über die Ohren war nach seinem Weltbild ein 'Gammler'.

Ich wiederum frage mich, wie man den Samstagabend
im tiefgelegten GTI-Rudel mit einem Sixpack RedBull und Subwoofern
an der Belastungsgrenze auf einem Möbelhausparkplatz verplempern kann.

Und die Kiddies spielen statt Tischtennis mit Schlägern
lieber Alienballern mit dem Joystick.

So what? [Bild: c065.gif]

Staunen, wundern, abhaken -
früher war mehr Lametta MrGreen

Gruß,
Hans
Zitieren
#5
Ich finde auch, guter Kontrast trotz der farbwahl. Nur wissen wir nicht was du siehst... Monitoreinstellungen? bei mir ist der Kontrast eher zurückhaltend eingestellt. Selbst die Schrift in den Subsub Themen auf den grauen Flächen (die kleinste die ich finden konnte ist fast sogar ohne Brille lesbar. Zoom auf normal.
Zitieren
#6
Georg62 schrieb:Und hier findet man dann
wieder den, ich muss schon sagen, arroganten Fehler wieder,
dass man hellgrauen Text auf weißem Hintegrund lesen muss.

Was meint Ihr dazu?

Ich meine dazu, daß der "hellgraue" Text in R=153 G=153 B=153 angelegt ist, was in etwa 60% schwarz entspricht. Habe ich keinerlei Schwierigkeiten, das zu lesen.
Auch ist der Weltkartenhintergrund nicht wirklich hellblau.

Ansonsten finde ich die Seite nicht schlecht aufgebaut, so wenig ich von den öffentlich unrechtlichen halte.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
...
ich finde das im Opera gut gelöst, wenn es da zu bunt wird einfach umschalten und gut
Siehe Screenshot
http://s3.imgimg.de/uploads/operab24665c8jpg.jpg

Cu Helmut
Zitieren
#8
Danke für eure Hinweise und Antworten.
In der Tat stehe ich eher auf das Klassische im Webdesign und wenn man, wie ich, darüber ganze Bücherregale leer-gelesen hat, muten solche Seiten wie bei heute.de eher wie ein Stilbruch an. Diese Seiten bewegen sich mehr und mehr in Richtung Einheitssoße, Fakt für mich bleibt aber, dass dort Informationen in den Hintegrund treten, da nicht eindeutig "scannbar". Und damit wird das Angebot von heute.de beliebig und überflüssig.

Wenn schon Texte in Grau präsentiert werden, dann doch bitte mindestens in RGB 102x102x102. Weiß auf Orange bleibt ein Witz, wie auch immer der Kontrast (Text zu Hintergrund) eingestellt ist. Ergo wird man sich von diesen Seiten verabschieden und sich bessere Infoseiten suchen.

Für mich stellt sich nicht die Frage, wie mein Monitor eingestellt ist (ich hoffe mal - optimal), sondern wie er bei heute.de eingestellt ist. Die Seite habe ich jetzt auf 3 unterschiedlichen Computern gesehen, alles sieht gleich schlecht aus. Und alle Computerbesitzer sagen, dass man Schwierigkeiten hat, dem Inhalt zu folgen.

Ich werde es nicht ändern, das ist klar.
Aber dann gehe ich eben woanders hin.
Zitieren
#9
Georg62 schrieb:wie mein Monitor eingestellt ist (ich hoffe mal - optimal)

Sagen wir mal so:
mit Deinen optimalen Monitoreinstellungen schaffst Du es nicht, die beiden grauen Kästchen in PI in Einklang zu bringen, eine gut lesbare graue Schrift ist Dir zu hellgrau und einen azurblauen Hintergrund bezeichnest Du als hellblau.
Ferndiagnose: zu hoher Kontrast.
Ich würde mal den Monitor zurückstellen auf Standard und anschließend richtig (Hardware-)kalibrieren.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#10
Hallo Georg,
ich kann mvm nur beipflichten bei mir ist der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund absolut OK. Mein Empfinden, der graue Text auf der weißen Fläche könnte etwas dunkler sein aber auch diesen Text kann ich lesen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  neue Foren-Software? Jürgen 49 14.676 04.07.2016, 00:10
Letzter Beitrag: Unkraut
  Icon für neue Beiträge...... norre 6 2.784 25.06.2016, 17:34
Letzter Beitrag: norre
  heute zählt es Unkraut 11 3.575 20.12.2015, 13:09
Letzter Beitrag: Unkraut
  neue Pflanzen für eure Bilder norre 9 3.085 10.02.2014, 21:03
Letzter Beitrag: morphsuite
  Hab eine Neue blacky1 31 8.180 13.11.2013, 09:03
Letzter Beitrag: morphsuite
  Neue Webseite Jürgen 17 3.263 21.07.2013, 16:38
Letzter Beitrag: Jürgen
  Ich hab ne neue Helmut 13 3.106 12.01.2013, 17:15
Letzter Beitrag: Helmut
  Heute vor 150 Jahren wurde das erste Farbfoto hergestellt Trance 3 2.076 31.05.2011, 14:42
Letzter Beitrag: Gabi
  Heute ist Freitag.... Luisa 0 915 13.05.2011, 08:05
Letzter Beitrag: Luisa
  Neue Beiträge finden hsk 3 1.437 07.04.2011, 14:08
Letzter Beitrag: regi