Intuos 4: Einstellungen speichern?
#1
Hallo

Ich habe mir ein gebrauchtes Wacom Intuos 4 gekauft (PTK-540WL). Dazu den Treiber, der aktuell auf der Homepage angeboten wird.
Allerdings zickt der (war schon vorher beim Intous Pen&Touch S so) und lädt meistens beim Windows Start nicht. Ich kann dann zwar "Einstellungen wiederherstellen" wählen und danach funktioniert das Tablet auch, aber die Tablet-Eigenen Einstellungen sind futsch. Ich lege mir z.B. auf die Tasten gerne "Undo-Redo" usw, da ich die vorgegebenen "Shift" und "CTRL" Tasten ohne Tastatur ohnehin nicht brauche..

Allerdings finde ich keine Möglichkeit die Einstellungen irgendwie zu speichern oder zu laden.
Weiß da jemand Bescheid und kann mir ggf. helfen?

Vielen Dank

Gruß
Andreas
Zitieren
#2
Hallo,

schau mal bitte auf die Bezeichnung in deinem W7 System wie der Treiber nun heißt den dein System verwendet.

Der Fehler den du beschreibst gab es nur beim ersten Treiber und dann vor allem unter W7/64 Systemen. Da hat sich W7/64 gerne mal dran "verschluckt". Mit dem neuen Treiber waren alle Fehler beseitigt. Setzt vorraus das du alle Updaets seitens W7 ebenfalls drauf hast.

Kontrollfeld Version und Treiberversion sollten lauten: 6.3.1.w3; diese laufen einwandfrei.

Ansonsten: lösche den Treiber und das Programm von Wacom ordentlich aus dem System und setze das Wacom Tablett neu auf mit dem neuen Treiber.

Vg Roman
Zitieren
#3
Also die installierte Treiberversion ist 6.2.9w3

Müsste dann ja noch neuer sein. Beim Pen&Touch hatte ich die Version 638-4 (Also das Installationsprogramm, dass noch auf der Platte ist, hat diese Kennung, vermutlich dann 6.3.8-4?)

Deinstalliert und neu installiert nach Neustart habe ich natürlich auch schon oft.

Im Gerätemanager taucht das Tablet unter den Eingabegeräten (HID) auf. Treiberversion hierbei ist 3.2.1.1
Wenn ich nach neuen Treibern suche, steht dort, das es bereits der aktuellste Treiber ist.

Betriebssystem ist wirklich Windows 7 64Bit
Zitieren
#4
Hallo Andreas,
da ich gerade auch nach Treibern schaue.

Dein Treiber (6.2.9w3) ist älter als der von Roman (6.3.1.w3) empfohlene ;-)

Lade deine Treiber am besten direkt von der Wacomseite herunter
Wenn ich auf der Wacom Seite schaue, ist der aktuelle Treiber sogar schon 6.3.9w3
http://www.wacom.eu/index4.asp?pid=29&lang=de
Zitieren
#5
Sorry, ein "Übertragungsfehler".. Der 6.3.9w3 ist der aktuell installierte Treiber und auch direkt von der Wacom Seite Smile
Zitieren
#6
Moinsen,

nun, wenn der von der genannte Treiber nicht korrekt läuft, deinstalliere diesen einmal und nutze den 6.3.1.w3. Die Neuigkeiten in der von di rgenannten Version kannst du vernachlässigen unter deinem System! Kannst du dir bei Wacom anzeigen lassen, was die wofür geändert haben.

Vg Roman

anorak schrieb:Sorry, ein "Übertragungsfehler".. Der 6.3.9w3 ist der aktuell installierte Treiber und auch direkt von der Wacom Seite Smile
Zitieren
#7
Moinsen,

nun, wenn der von der genannte Treiber nicht korrekt läuft, deinstalliere diesen einmal und nutze den 6.3.1.w3. Die Neuigkeiten in der von di rgenannten Version kannst du vernachlässigen unter deinem System! Kannst du dir bei Wacom anzeigen lassen, was die wofür geändert haben.

Andreas, hast du einen Rechner mit einem AMD oder Intel Proz.?

Vg Roman

anorak schrieb:Sorry, ein "Übertragungsfehler".. Der 6.3.9w3 ist der aktuell installierte Treiber und auch direkt von der Wacom Seite Smile
Zitieren
#8
Ich habe noch mal ne Frage zur Bedienung/Einstellung des Intuos Pro.
Und zwar wollte ich gerade in Corel Photopaint ein Objekt "ausschneiden". Und dabei ist es dann immer so, dass wenn ich den Stift aufdrücke ein "Zeitring" erscheint. Also so ein Ring, der sich füllt und wenn er voll ist wird von "malen" auf "Radieren" gestellt. Wenn ich also vorher den Stift weiterbewege, wird gemalt, wenn ich ihn erst halte, bis der Ring voll ist und dann wird radiert. Ist im Grunde genommen keine Schlechte Sache. In der Praxis ist es aber so, das bei jedem Ansetzen eine Verzögerung ist, bis wirklich zu sehen ist, das der Stift "malt". Gerade wenn ich in kleinen Schritten und Präzise/langsam zeichne macht mich das verrückt. Habe schon in den Einstellungen gesucht, aber nichts gefunden.
Weiß jemand wo man das abstellen kann?
Zitieren
#9
Moinsen Andreas,

unter X6.4 passiert das nicht. Wechselt denn PhotoPaint X4 sichtbar auf den Radierer, sprich ist dann das Radierer Werkzeug hinterlegt bei Corel?

Ich muss das Radierer Werkzeug manuell auswählen, das 640er Tablett hat entsprechende Tasten, welche ich belegt habe mit Werkzeugen meiner Wahl, ebenso das Scrollrad am Tablett. Das machste mit dem Kontrollmenue von Wacom. Vielleicht hast du eine entsprechende Kombination hinterlegt.

Kann ich dir nicht genau sagen, da ich nicht weis wie X4 drauf reagiert.

Lg Roman
Zitieren
#10
OH.....ein neues Gesicht Smile
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Firefox Update, Einstellungen.... norre 3 1.652 01.06.2015, 21:44
Letzter Beitrag: norre
  Wacom: Intuos vs. Intuos Pro anorak 32 13.084 12.12.2014, 10:47
Letzter Beitrag: Gerd42
  Nach Wechsel auf X4 Absturz beim Speichern roco48 2 2.469 20.12.2008, 00:02
Letzter Beitrag: Unkraut
  Maus-Einstellungen speichern sich nicht hsk 4 5.037 19.07.2008, 01:44
Letzter Beitrag: Unkraut