Excel Ribbon Editor
#1
nachdem wir über einen PhotoPaint-Thread https://forum.juergens-workshops.de/show...?tid=38836 auf die Möglichkeit der Icon-Erstellung in Excel gekommen sind, hat mir Koter empfohlen, diesen Beitrag bei Off Topic einzustellen.
 
Seit Jahren nutze ich Makros und Symbolleisten in Excel und Word.
Zu XP-Zeiten konnte man sich die Symbolleisten problemlos mit eigenen Icons aufhübschen.
Mit der Einführung der Ribbon-Technik war das nicht mehr so einfach.
 
Trotzdem habe ich, mit fremder Unterstützung, seit der Umstellung mit dem „OfficeCustomUIEditor“ meine eigenen Symbole und Ribbons
sieht z.B. in Excel so aus (die gjribbon.xlam, die dafür verantwortlich ist, wird über AddIns geladen):
     
Weiterhin habe ich, um die begrenzten Möglichkeiten der Icondarstellung in der Schnellstartleiste zu erweitern, eine „icontoolbar.xlam“ in die AddIns gelegt, da habe ich Zugriff auf sämtliche Office-Icons, die aber leider nur sehr umständlich zu finden sind. Diese wird im Anschluss an die Symbole der Schnellstartleiste angezeigt. Das sieht z.B. in Word so aus:
     
Nach dem Hinweis von Koter, dem verlinkten YT Video und dem Ribbon-Editor habe ich in Excel ein Ribbon mit dem Name CustomTab und einem Smiley-Icon Custom Group/Custom Button angelegt.
     
Aber weiter bin ich noch nicht gekommen, ebensowenig, wie mit der Zip-Datei Hallo1 von Koter.
Irgendwie stecke ich jetzt in einer Sackgasse. Mein Ziel war ja, mit dem Ribbon-Editor Makros mit eigenen Icons zu zu erstellen und die dann in die Schnellstartleiste zu ziehen.
Zitieren
#2
Hallo Günther,

da hast Du ja schon mehr mit den Ribbons gemacht, als ich je versucht habe!

(11.08.2025, 16:40)Karthagos schrieb: ...Aber weiter bin ich noch nicht gekommen, ebensowenig, wie mit der Zip-Datei Hallo1 von Koter.
Irgendwie stecke ich jetzt in einer Sackgasse...

Ich weiß nicht wo die Sackgasse ist, aber ich kann Dir ein Bild anbieten, dass das XML in der Hallo1.zip veranschaulicht. Den Rest habe ich ja schon im zitierten Beitrag beschrieben:

[Bild: GRibbon1.jpg]

Ich habe nur noch insertAfterMso in den tab-Tag geschrieben, damit der Tab nach Start erscheint.  

(11.08.2025, 16:40)Karthagos schrieb: Mein Ziel war ja, mit dem Ribbon-Editor Makros mit eigenen Icons zu zu erstellen und die dann in die Schnellstartleiste zu ziehen.

Der Makro-Name muss unter onAction in den button-Tag geschrieben werden.

Gruß

Koter
Zitieren
#3
Hallo Koter,
komme im Moment leider nicht dazu, das Thema weiter zu bearbeiten, melde mich aber, wenn ich weiter bin  Rolleyes
Zitieren
#4
Hallo Koter,

habe jetzt mit dem Office RibbonX Editor eine Datei angelegt und für das anfügen hier von xlsm einfach in zip umbenannt.
Leider kommt eine Fehlermeldung, wenn ich sie mit Excel öffnen möchte. Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit mal schauen, wo mein Fehler liegt. Makro habe ich natürlich auch noch nicht angelegt, weil ich die Datei nicht öffnen kann.


Angehängte Dateien
.zip   GJ1.zip (Größe: 9,21 KB / Downloads: 2)
Zitieren
#5
Hallo Günther,

Du hast beim button size="small" angegeben. Das gibt es in der Spezifikation nicht.

(15.08.2025, 18:03)Karthagos schrieb: ...Makro habe ich natürlich auch noch nicht angelegt, weil ich die Datei nicht öffnen kann...

Wenn Du das Makro vorher anlegst, verweist Du auf ein existierendes Makro.

Gruß

Koter
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei koter für diesen Beitrag:
  • Karthagos
Zitieren
#6
Guten morgen Koter,
vielen Dank für Deine Antwort.
- Gibt es die Icons dann nur in dieser "Riesengröße" im Ribbon?
- Kann ich die Makros beliebig ablegen bzw. auf vorhandene z.B. in der Personal.xlsb oder Icontoolbar.xlam verweisen oder braucht es einen speziellen Speicherort?
   
Zitieren
#7
Hallo Günther,


(16.08.2025, 05:55)Karthagos schrieb: - Gibt es die Icons dann nur in dieser "Riesengröße" im Ribbon?

Nein! „Riesengroße“ Icons gibt es leider gar nicht.  Wink
Es gibt normal (16×16) und large (32×32)

Ich habe das Makro in der Datei erstellt, in der auch das Ribbon-XML liegt.
Etwas andere habe ich nicht versucht.
Von da aus lassen sich aber andere Makros aufrufen.
Es sollten natürlich keine Namenskonflikte entstehen.

Du bist wahrscheinlich moderner ausgestattet als ich, vielleicht hast Du also mehr Möglichkeiten.
Ich habe Office 2013 und benutze diesen RibbonX-Editor.

Gruß

Koter
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei koter für diesen Beitrag:
  • Karthagos
Zitieren
#8
Hallo Koter,
bei den Icons werde ich mal "normal" probieren, hatte einfach auf gut Glück mal "small" eingegeben  Sad

Den RibbonX-Editor habe ich nach dem YT-Link runtergeladen, ider gleiche, den Du nutzt, Version 1.9, glaube es gibt keinen neueren.

Ich hatte meine GJ1.xlsm mit dem RibbonX-Editor erstellt und dann nach Deinen Hinweisen versucht, gemäß Deiner Vorlage Hallo1.xlsm verschiedene Einträge geändert. Aber jetzt funktioniert sie nicht mehr und es kommt die Fehlermeldung:
"Die Datei 'GJ1.xlsm' kann von Excel nicht geöffnet werden, da das Dateiformat oder die Dateierweiterung ungültig ist.
Überprüfen Sie, ob die Datei beschädigt ist und ob die Dateierweiterung dem Dateiformat entspricht."

Hatte die Datei ja in GJ1.zip umbenannt und hier eingefügt. Kannst Du sehen, wo ich da den Fehler gemacht habe
Zitieren
#9
Hallo Günther,

(16.08.2025, 11:04)Karthagos schrieb: ...Kannst Du sehen, wo ich da den Fehler gemacht habe

Das habe ich in Beitrag 5 geschrieben.

Zum laufen habe ich es so gebracht:
  • Im XML small in normal geändert.
  • Datei in GJ1.xls umbenannt
  • geöffnet und ein Modul mit Makro eingefügt
  • als GJ1.xlsm gespeichert.
Dann lief es:
[Bild: HalloG2.gif]

Das Makro:

Code:
Sub HalloG(control As IRibbonControl)
    MsgBox control.ID, vbInformation
End Sub

Gruß

Koter
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei koter für diesen Beitrag:
  • Karthagos
Zitieren
#10
Hallo Koter,

danke, mit Deiner Kurzanleitung kann ich jetzt arbeiten und weiterkämpfen Big Grin

Schönes Restwochenende
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Formel OOCalc bzw Excel norre 2 1.800 30.05.2016, 22:16
Letzter Beitrag: norre
  Excel Text trennen norre 9 3.031 04.06.2013, 11:18
Letzter Beitrag: norre
  Hyperlinks in Excel hsk 28 7.425 04.09.2010, 09:30
Letzter Beitrag: hsk
  Immer das Gleiche mit dem Excel... regi 6 2.608 05.02.2008, 18:08
Letzter Beitrag: regi
  HP-Design mit Excel Jürgen 8 3.028 07.08.2006, 19:59
Letzter Beitrag: crazylady
  eXcel Hilfe - Diagramm erstellen Vincent 4 2.917 16.04.2006, 11:15
Letzter Beitrag: Fozzie