GELÖST?
Aktuell läuft es, von stabil zu sprechen empfinde ich aber noch zu früh.
Die Lösung bis hierher:
Die Font Datenbank von CorelDraw komplett zurück setzen.
Bei Win11:
1. ALLES VON COREL SCHLIESSEN (EVENTUELL TASK MANAGER NUTZEN!
2. Explorer öffnen.
3. %appdata% in die Adresszeile
4. Ordner Corel ->Databases
5. Hier lagen bei mir 2 Ordener ein offensichtlich ältere V6.9 und ein aktuellerer V7.0
6. Beide, oder wenn es mehr sind eben alle Ordner sichern. Ich habe sie einfach gezippt.
7. In den Ordnern die Dateien FontDatabase[...] löschen. Das waren bei mir 4 sehr kleien Dateien und WICHTIG eine größer FontDatabase.sqlitedb
8. Corel Draw wieder öffnen.
9. CD braucht einmalig eine Zeit länger um die Schriftarten neu zu laden.
10. Läuft (zumindest aktuell bei mir)
Sollte es nicht klappen lässt es sich über die Sicherungsdatei wieder Rückgängig machen!
Quelle: ChatGPT
Um es komplett widerzugeben kann man das auch noch gründlicher machen und den CorelDraw und FontManager Cache leeren:
Das kopiere ich euch kurz drekt aus ChatGPT hier her.
1. Corel Font Manager Cache
Corel Font Manager legt zusätzliche Cache-Dateien an, meist unter:
Code:
C:\Benutzer\<deinName>\AppData\Roaming\Corel\Corel Font Manager\V7.0\
Dort findest du typischerweise:
-
FontCache.datFontCache.idx
- eventuell
FontDatabase.sqlitedb.cache
? Diese Dateien enthalten Zwischenspeicher und Vorschaudaten.
Wenn sie beschädigt sind, kommt es genau zu dem Effekt, den du beschreibst (Fonts erscheinen mal, mal nicht).
? Vorgehen:
- Font Manager schließen (achte im Task-Manager, dass kein
Corel Font Manager.exe
- mehr läuft).
- Öffne oben genannten Pfad.
- Benenne die Dateien um, z. B.
FontCache_alt.datFontCache_alt.idx
- oder lösche sie ganz (Corel erstellt sie automatisch neu).
- Starte den Font Manager zuerst, danach CorelDRAW.
?️ 2. CorelDRAW Font Cache
CorelDRAW selbst nutzt zusätzlich einen Cache für Schriftvorschauen und Listen:
Code:
C:\Benutzer\<deinName>\AppData\Local\Corel\CorelDRAW Graphics Suite 25\Draw\FontCache\
(der genaue Pfad kann leicht variieren – bei dir evtl.
Code:
CorelDRAW Graphics Suite 2024
oder
/
)
Dort findest du oft Dateien wie:
-
FontCache.datFontPreview.dat
- kleine
.tmp
- -Dateien
? Vorgehen:
- CorelDRAW schließen.
- Lösche den gesamten Ordner
FontCache
- oder benenne ihn um.
- Starte CorelDRAW neu → der Cache wird frisch erstellt.
?️ 3. Systemweite Corel Font Service Caches
Wenn du den
Corel Font Service aktiviert hast (standardmäßig aktiv mit dem Font Manager), kannst du auch diesen kurz zurücksetzen:
- Windows Dienste öffnen (
services.msc
- im Startmenü eingeben).
- Dienst suchen: Corel Font Service.
- Dienst beenden.
- Optional: Cache löschen unter
C:\ProgramData\Corel\FontService\
- (falls vorhanden, meist nur temporäre Metadaten).
- Dienst wieder starten oder einfach beim nächsten Corel-Start automatisch aktivieren lassen.
? Empfehlung – Kombinierter „Reset“
Wenn du das Problem gründlich angehen willst:
- Beende CorelDRAW + Font Manager + Corel Font Service.
- Benenne/verschiebe:
-
FontDatabase.sqlitedb
- (aus
Roaming\Corel\Databases\V7.0
- )
- alle Caches unter
Corel Font Manager\V7.0\
- alle Caches unter
Local\CorelDRAW Graphics Suite 25\Draw\FontCache\
- Starte dann zuerst Font Manager, danach CorelDRAW.
Beim ersten Start dauert der Neuaufbau der Fontdatenbank einige Sekunden bis Minuten (je nach Anzahl installierter Fonts) — danach sollte der Fontbestand wieder stabil und konsistent sein.
Ich melde mich, sollte es weiter Problem geben!
LG
Peter