Beiträge: 569
	Themen: 33
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.10.2006
	
	
 
	
	
		Gebetsmühle , auf einem Handgriff drehbar aufgesetzte zylindrische Dosenform. Mit einer als Schwinggewicht dienenden Metallkugel, die am Ende eines Kettchens, oder Lederbandes befestigt ist, kann die Gebetsmühle durch kreisförmiges Schwingen des Handgriffs in Drehung versetzt werden. 
![[Bild: zrtq2i.JPG]](http://www.pic-upload.de/07.09.07/zrtq2i.JPG) 
Diese Gebetsmühle habe ich von meiner Trekking-Tour aus Nepal mitgebracht, erstanden bei den Tempelkomplex Pashupatinath (google --> Wikipedia)
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.378
	Themen: 69
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 02.09.2006
	
	
 
	
	
		Gerhard, da hast Du Dir aber wirklich ein schönes Andenken mitgebracht. :daumen:
Lieben Gruß
Rieke
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 569
	Themen: 33
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.10.2006
	
	
 
	
	
		langsam werde ich das Geheimnis dieser Gebetsmühle preisgeben
![[Bild: rwbiu.JPG]](http://www.pic-upload.de/08.09.07/rwbiu.JPG) 
   ![[Bild: eunzu.JPG]](http://www.pic-upload.de/08.09.07/eunzu.JPG) 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		...
Zitat:Diese Gebetsmühle habe ich von meiner Trekking-Tour aus Nepal mitgebracht,
 ... gibts die nicht auch zu Windows Vista dazu 

 Ich glaub 
Petra braucht sowas gerade...
Cu Helmut
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 569
	Themen: 33
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.10.2006
	
	
 
	
	
		Werden wir mal für Petra das Geheimnis offenbaren und heben den Deckel
![[Bild: ohcopt.JPG]](http://www.pic-upload.de/08.09.07/ohcopt.JPG) 
Vielmal ist hier eine Gebetsrolle als Inhalt zu sehen. Tipp für Petra, Papierrolle herausnehmen und die Festplatte rein, Deckel drauf, Gebetsmühle drehen und erfürchtig dabei das Gebet "Om Mani Patme Hum" immerwährend vor sich hinmurmeln. Vieleicht hilft es, denn man sagt der Glaube versetzt Berge.
![[Bild: vkyyqr.JPG]](http://www.pic-upload.de/08.09.07/vkyyqr.JPG) 
 
mit jeder der Umdrehung der Gebetsmühle werden/wird das Gebet "Om Mani Patme Hum" viel hundert mal weiter gegeben
![[Bild: hm9xoe.JPG]](http://www.pic-upload.de/08.09.07/hm9xoe.JPG) 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.378
	Themen: 69
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 02.09.2006
	
	
 
	
	
		Das war eine kleine interessante, bebilderte Geschichte, Gerhard. :daumen:
Lieben Gruß
Rieke
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 569
	Themen: 33
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.10.2006
	
	
 
	
	
		Hallo Rieke 

, gern geschehen, will aber nicht sein  - "Herr Lehrer ich weiß was". Habe noch ein schönes Sovenier von meiner zweiten Nepal Tour mit gebracht. Davon aber etwas später, denn das Jahr ist ja noch lange.
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.378
	Themen: 69
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 02.09.2006
	
	
 
	
	
		Zitat:will aber nicht sein - "Herr Lehrer ich weiß was". 
Das bist Du ganz und gar nicht, Gerhard.
Und ich freue mich schon auf Deine nächste kleine Geschichte. 
 
Lieben Gruß
Rieke
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 569
	Themen: 33
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.10.2006
	
	
 
	
	
		. . . . hier noch eine Abbildung eines kleinen Andenkens meiner Nepalreise, diese kleine etwa 33mm x 26mm x 13mm Figur habe ich in der nähe des Ortes Pharping gefunden. Mein nepalesischer Freund erklärte mir, diese Figur stelle den Gott Ganesh dar, dieser Elefantenköpfige Gott sei der Sohn des Gottes Shiva und desen Frau Parvatis. Auch sei es möglich das unter der Tonmasse eventuell Asche eines Verstorbenen sein könnte, und diese Figur dann an Heiligen Ort von den Hinterbliebenen abgelegt werden sollte.
![[Bild: jgysll.JPG]](http://www.pic-upload.de/05.10.07/jgysll.JPG) 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.378
	Themen: 69
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 02.09.2006
	
	
 
	
	
		Danke für´s Bild und Deine tolle Erklärung dazu, Gerhard.
:daumen: :daumen:
Lieben Gruß
Rieke
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •