Telezoom für Eos 40D
#1
Hallo zusammen,

bein seit dem We stolzer Besitzer einer Eos 40D mit EF-S 17-85mm 4-5,6 IS USM
Das Buch Digital Proline kann ich nur wärmstens empfehelen- tolle Tipps und Workshops!
Nin möchte ich am WE den Truckgrandprix auf dem Nürburgring besuchen und benötige hierfür noch ein Objektiv.
Ich habe in diversen Berichten etc geschaut und die Meinungen gehen bei den Objektiven sehr auseinander.
Eines mal vorweg: Ich bin kein Profifotograf und werde das so schnell auch nicht sein. Somit kommen die tollen Canon- L- Objektive zumindest erstmal nicht in Betracht.
Um beispielsweise am Ring auch einige Actionfotos machen zu können aber auch um ein Objektiv z. B. für den Urlaub zu haben, sind bei mir derzeit 2 Artikel in die engere Wahl gerückt:

1. Canon EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM
2. TamronAF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF]
MACRO

Beide liegen im Preissegment von derzeit ca. 500€

Hat jemand Erfahrungen hiermit oder kann sonst sachdienliche Hinweise/Tipps geben?

Danke tortie
Zitieren
#2
hallo tortie

also ich habe das 70-300mm is usm und kann es uneingeschränkt empfehlen. das tamron kenne ich nicht. hatte vor dem canon 70-300mm ein einfaches tamron 70-300mm bevor es mir nach einem jahr dann err99 brachte.aber das war halt eben die billigste variante für ein tele. welches du hier nennst ist sicher im verhältnis viel besser und auch lichtstärker.

alternativ gibt es von canon das 55-250 is welches sich zum einsteiger tele mittlerweile gemausert hat. bis vor kurzem aber gabs da wegen hoher nachfrage lieferschwierigkeiten. ich war selbst von betroffen und habe mich deshalb dann doch fürs 300mm entschieden, da ich diese brennweite schon haben möchte, obwohl oft noch zu wenigMrGreen aber money moneyRolleyes

schau mal hier findest du über die genannten objekte über 100 seiten infos zu genannten objektiven.

canon 70-300mm usm is

canon 55-250mm is

TamronAF 28-300mm

eine komplette übersicht von objektiven hier
Zitieren
#3
zeige dir mal auf die schnelle 1 bild welches ich mit dem 70-300mm fotografiert habe

Im RAW Modus fotografiert und mit DPP 3.2.0.4 verkleinert und bearbeitet(Canon Software) mit PI sign eingefügt.

Original nur verkleinert mit DPP ohne weitere Bearbeitung.

[Bild: gart-rot.JPG]

100% Crop und verkleinert ohne Bearbeitung
[Bild: gart-rot_crop.JPG]

mit DPP einwenig Nachbearbeitet auf die Schnelle, geht natürlich noch besser

[Bild: gart-rot_bearb.JPG]

achso und der abstand zum lieben piepser waren ca 2-3 m
Zitieren
#4
also die Bilder schuane schon mal ganz gut aus.
Hoffe nur, dass die Lichtstärke auch für leichte Sportfotografie ausreicht- ansonsten muss ich wohl die ISO hochsetzen- ein Rauschen tritt bei mir- also bei der 40D- erst ab ca. 800 auf.
Zitieren
#5
Hallo Tortie,

zuerst Glückwunsch! Die 40 D ist eine gute Wahl. Ich habe auch die gleiche Kamera. Was Tele betrifft, hatte ich vor ein paar Jahre ein Tamrom , keine schlechte Wahl sicher..aber seitdem ich das Canon 100:300 USM habe...sieht die Sache schon anders aus.

Man muss wissen was man fotografieren möchte, und dementsprechend auch die passende Objektive haben. Natürlich..mein Bestes ist dieses hier:

[Bild: 819cff73e4c6a7b3.jpg]

Mein 400 L ! Das ist wirklich gut..aber natürlich..kostet auch was.

Auf jedenfall.. das Canon 100:300 kann ich dir empfehlen. Viel Spass beim fotografieren.

Liebe Grüße

Paolo
Zitieren
#6
Ach Paolo,- Du nun wieder ....... :tease:
Ist das ein Mörderteil!

Lieben Gruß
Gabi
Zitieren
#7
Gut Gabriele...melde mich nicht mehr:stinkig::tease:

Kann doch nichts dafür...

Liebe Grüße

Paolo
Zitieren
#8
Fettes Teil.
Aber da muss ich wohl noch was sparen!!!!
Werde mir erstmal das 70-300 IS USM holen.
Konnte das bei Saturn kurz testen an der 40D und war vom schnellen Autofokus angetan
Zitieren
#9
ochja paolo

ich beneide dich ernsthaft um dein 400L:tease:
Zitieren