Das ist normal so.
Da ich ja nur eine Schrift verwende die keinen Hintergrund hat,
werden die Kreise ja nicht ganz ausgefüllt.
Wenn Du eine Textur oder nur z.b. ein rotes Rechteck einfügst.
legt sich dies über den Farbverlauf der kleinen Kreise.
PERFEKT!!! jetzt ist alles klar :daumen:
Herzlichen Dank.
Ich hab X4 aber mit Deiner super Beschreibung hab ichs hinbekommen. Wie gesagt, alles weitere am Sa oder So!
Bis bald,
Lilly
@Anette, in Deinem Thempo hast Du das sicher bald in der Tasche ;-) Viel Glück!
Also zum Schatten innen, es gibt keinen Schatten nach innen.
*räusper*
die Unterschiede sind zwar nicht groß, aber es gibt die Einstellung "Schattenverlauf nach innen". (selten brauchbar)
Es sei an das freie und beliebte Makro "inner Shadows" erinnert. Man kann dies aber auch gut zu Fuß machen, falls kein VBA vorhanden (H&S) und hat noch mehr Möglichkeiten. Brians Makro funktioniert z. B. nicht bei Text. Und falls Erinnerung stimmt, hat Nachtviole hier schon vor Brians Makro die Vorgehensweise beschrieben:
Schattenoption "Leuchten"
Kombination aufheben
Schatten als Powerclip in das schattengebende Objekt setzen.
22.02.2013, 14:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2013, 15:35 von norre.)
Hallo, nur zur Ergänzung, das Macro von Sancho.
Hier wurde des Problem mit einer Schattenvoreinstellung auf verschieden große Objekte gelöst. http://macros.cdrpro.ru/dropshadow
Nachtrag @Ettenna: Du könntest deiner Füllung in Photopaint mit den Filter "Sphäre" noch ein kugeliges Aussehen geben und dann erst in den Powerclip einfügen.
Effekte-->3D-Effekte-->Sphäre
Wenn alle Rumkugeln will ich auch mal, mit einer Extrusion
Das mit dem Leuchteffekt geht auch gut mit dem Hilfsmittel „Interaktiven Kontur“. Am besten mit der Einstellung „zur Mitte“ ev. auch „Innen“ wenn es nur eine abgerundete Kante sein soll.
Hier wurde vor vielen Jahren ein ähnlicher Effekt besprochen.
Viele Grüße von der Nachtviole!
[SIZE="1](Ja, mich gibt's noch)[/SIZE]
Danke für die vielen Tips, auch für Schatten und Leuchteffekte.
Nun, ich habe geübt und geübt....;-)
Bei meinem X4 konnte ich keinen Powerclip Rahmen finden. So habe ich die Kugel einfach als Behälter genommen und ein halbtransparentes Apo-Bild hineingepackt ;-)
Oder heisst einfach der "Behälter" in neuen Versionen "Rahmen"??
Auf jeden Fall hat es Spass gemacht und ich habe einiges dazugelernt, dazu sind auch neue Ideen entstanden.
Eine Kugel kam dabei ziemlich picklig raus...;-)
Vielen Dank, Blacky
Lieben Gruss,
Lilly
Unkraut schrieb:*räusper*
die Unterschiede sind zwar nicht groß, aber es gibt die Einstellung "Schattenverlauf nach innen". (selten brauchbar) Weiß ich.
Es ging hier um die kleinen Kreise mit Farbverlauf und nicht um einen Schatten nach innen.
Blacky schrieb:Hallo swizzly...;-)
Einen kleinen Kreis erstellen (die Größe bleibt dir überlassen, ich nahm 10 mm) ohne Umriss und Füllung deiner Wahl.
Das war dann die Frage von Ettenna.
Ettenna schrieb:Und der Schatten nach innen ist mir auch nicht so gelungen, was muss ich da ändern??
Und das meine Antwort.
Blacky schrieb:Also zum Schatten innen, es gibt keinen Schatten nach innen.
Es ist ganz einfach ein Farbverlauf mit der Einstellung „Radial“. Kein Umriss.