ich bastle mit meinen Grundkenntnissen ein Buchcover. Dessen Text muss im Buchrücken (durch Hilfslinien im Dokument markiert) vertikal stehen und über dessen Breite und Höhe zentriert werden. Das schaffe ich nicht. Versuche ich es mit einem Mengentextrahmen in Buchrückengröße, kann ich den nicht drehen. Wandle ich den Mengentext in Grafiktext um, hat der Rahmen nicht mehr Buchrückengröße und ich kann ihn nicht an den Hilfslinien ausrichten. Das wurde sicher schon mindestens eine Million Mal gemacht, aber ich habe die Hilfe vergebens durchforstet. Hilft mir jemand bitte?
12.06.2014, 19:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2014, 14:17 von norre.)
Hallo,
eine Lösung für Grafiktext.
- ziehe an deinen Hilfslinien ein Rechteck auf
- Schreibe irgendwo auf deinem Desktop deinen Text wenn möglich* gleich als Grafiktext in der benötigten Größe
- drehe den Grafiktext (Zum beschränken des Winkels dabei die STRG-Taste gedrückt halten)
- wähle den Grafiktext aus
- wähle mit gedrückt gehaltener Umschalttaste dein Rechteck dazu
- Drücke die Taste c zum horizontalen zentrieren, danach noch die Taste e für die vertikale zentrierung
- Rechteck löschen
Dein Grafiktext wird so auf dem Rechteck zentriert bzw. das zuerst ausgewählte Objekt wird auf den zuletzt ausgewählten zentriert.
Alternativ könntest du auch an deinem Rechteck mittig Hilfslinienausrichten und den Text daran einschnappen lassen.
* Solltest du nach dem ausrichten noch deinen Text in der Größe verändern wollen, nimm diesen an einem Eckanfasser und halte beim ziehen dabei die Umschalt-Taste gedrückt, so wird der Text proportional verändert
Aber wie schon Koter erwähnt hat kann es, je nachdem wie viel und welche Unterlängen dein Text hat, auch zu einer optischen Täuschung kommen
12.06.2014, 19:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2014, 20:22 von norre.)
Hallo Koter,
deinem Mengentext kannst du im Textfeld zentrieren,
über Text-->Absatzformatierung und dort Ausrichtung-->Horizontal und Vertikal die Mitte wählen.
Um deine Text auf Rahmengröße anzulegen -->Text-->Mengentextrahmen-->An Rahmen ausrichten
13.06.2014, 14:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2014, 14:41 von Anselm.)
Hallo!
@Koter: Diese Art der Demonstration ist natürlich komfortabel. Trotzdem hänge ich fest. Beim Textrahmen fehlen bei mir die seitlichen Anfasspunkte (Anlage).
@norre: Text irgendwo auf meinem Desktop als Grafiktext schreiben und dann drehen? Ich mache erst mal bei Koter weiter. Mengentext im Textfeld zentrieren habe ich über die Hilfe herausgefunden. Sherlock Holmes II. ;-)
@Suc: Von unten nach oben habe ich von anderen Büchern abgeschaut.
Ich habe noch eine Weile probiert, und jetzt klappt's plötzlich. Ich bin beim Textmodus geblieben, weil der Text Ober- und Unterlängen hat und dadurch symmetrisch aussieht.