Blumen ins Gesicht geschaut -2009
Hab es wieder mit roter Rose versucht.

[Bild: 2430761.jpg]
Zitieren
Hallo Rosann!:daumen:

Das gefällt mir:daumen::daumen:guuuuuuuuut getroffenBussi


Habe auch noch einen Rittersporn zu zeigen.


[Bild: 901gro.jpg]
Zitieren
Hallo Anna................

Trotz Wind und Wetter, Du findest immer wieder neue Foto-Objekte.
Dabei ist die Lilie mein Fav.
Zitieren
@Schlümpfi,

Dein Rittersporn ist wunderschön und toll bearbeitet.
Der schlichte "Rahmen" und die Beschriftung passen perfekt.

@ Rosann,

Deine Rose strahlt für mich irgendwie "majestätisch", erinnert mich an Samt.
Zitieren
Hallo Schlümpfi
Dein Bild vom Rittersporn hat was zartes und feines.
Gefällt mir sehr gut.
Herzlicher Gruß Rosann
Zitieren
Super Schlümpfi dein Rittersporn hast du gut gefotet.:daumen:
Zitieren
Will mich auch dazugesellen...

[Bild: picture.php?albumid=43&pictureid=334]

Gibt sicher schönere Bilder hier, aber ich bin auch noch Neuling .
Zitieren
Gestern.

[Bild: 2434763.jpg]

Heute.

[Bild: 2434764.jpg]
Zitieren
Hallo Hilde,
Dein Foto "Rittersporn" ist wunderbar. An diese Klasse von Aufnahme werde ich mit meiner PAN. TZ 5 nicht kommen, das ist für mich auch nicht so wichtig.
Da ich PI 10 + 11 habe, möchte ich doch gerne wissen, wie Du das Bild freigestellt hast und auf diesen HG gesetzt hast. Mit Objekt freistellen ist da wohl nichts, ist das über-haupt mit PI machbar. Für einen Tipp wo ich es nachlesen kann wäre ich dankbar.
Das es zu so einer Arbeit auch viel Übung braucht ist mir klar, nur wo und wie anfangen?
Einen schönen Abend wünscht Dir Jupp
Zitieren
Freue mich daß Dir mein Rittersporn gut gefallen hat.

Ich habe diesen nicht freistellen müssen. Dieser Rittersporn steht auf einem Hang, deshalb auch nicht in Augenhöhe zu fotografieren.
Also blieb mir nur die Möglichkeit von unten nach oben in Richtung Himmel zu fotografieren, der leider, oder Gottseidank in diesem Falle nicht blau war, sondern einfach nur ein weißer Hintergrund. Ansonsten wäre es schwierig, diese Blüten einwandfrei sauber freizustellen.

Es gibt vielleicht eine Möglichkeit, weiße glatte Pappe, zu verwenden. Für kleine Blüten, die man auf dem Tisch fotografieren kann, draußen wie drinnen, sollte dies funktionieren. Oder auch schwarze Pappe das funktioniert auch.

Ich drücke Dir die Daumen, vielleicht zeigst Du es uns hier, wenn Du Erfolg haben solltest.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  .... auf die Pfoten geschaut Christiane 57 74 14.129 16.05.2014, 20:13
Letzter Beitrag: Sausi
  Lotos Blumen Rambolino 5 1.545 04.09.2013, 15:40
Letzter Beitrag: meili
  Wildpflanzen ins Gesicht geschaut Femke 17 4.442 12.09.2012, 22:06
Letzter Beitrag: Lia
  Kinder und Blumen Hobbyfotografin88 11 3.440 02.11.2011, 22:54
Letzter Beitrag: Hobbyfotografin88
  Hauptfriedhof Pforzheim 20.09.2009 MURDOCthePSYCHO 19 4.520 20.10.2010, 21:53
Letzter Beitrag: MURDOCthePSYCHO
  MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut GlobalPlayer 56 12.358 02.10.2009, 11:09
Letzter Beitrag: herzschlag50
  Manderscheid 2009 gweni 3 1.456 07.09.2009, 21:24
Letzter Beitrag: gweni
  Unwetter im Sommer 2009 Katzesonne 6 1.891 27.07.2009, 20:51
Letzter Beitrag: Katzesonne
  Blumen ins Gesicht geschaut -2008 Gabriele 1.760 275.398 04.01.2009, 20:07
Letzter Beitrag: Femke
  Blume "richtig" ins Gesicht geschaut... Tarka 17 4.584 14.05.2008, 20:05
Letzter Beitrag: GlobalPlayer