Tabellen problem
#1
Hallo!


Ich bin dabei mir eine HP mit einer tabelle zu bauen, ich hab es auch schon ganz gut hin bekommen denke ich nur weiß ich nicht wie ich den abstand zwischen der einen (linken) und der anderen (Rechten) tabelle größer machen kann.

[HTML]<body background="background.jpg" text="#990000" link="#0000CC" vlink="#000066" alink="#000000">

<table border="0" cellspacing="0" width="80%">
<tr>
<td style="width:35%;">
<table width="100%" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" class="box-layout">
<p align="center"><font size="+2"><b><u>Damen</u></b></font></p>
<th colspan="2"><p align="left">text</p></th>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<th>text</p></th>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<th colspan="2"><p align="left">text</p></th>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
</table>
</td>

<td style="width:35%;">
<table width="100%" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" class="box-layout">
<p align="center"><font size="+2"><b><u>Herren</u></b></font></p>
<th colspan="2"><p align="left">text</p></th>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<th colspan="2"><p align="left">text</p></th>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<th colspan="2"><p align="left">text</p></th>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td><p align="right">text</p></td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
<tr>
<td>text</td>
<td>text</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</body>[/HTML]

Hoffe mir kann jemand helfen!
Zitieren
#2
[HTML]<table width="100%" style="margin-left: 25px;" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" class="box-layout">[/HTML]


Nicht besonders elegant, na ja, man kann es auch in der CLASS notieren.


Grüße, Beagle
Zitieren
#3
Beagle schrieb:Nicht besonders elegant, na ja, man kann es auch in der CLASS notieren.


Grüße, Beagle

Wie würdest du es denn machen?
Zitieren
#4
Üblich sind derzeit externe CSS Dateien mit denen die Seiteninhalte per CLASS oder ID formatiert werden.

So was beispielsweise...als Tabelle



Viele sind auch ganz dazu über gegangen, nur noch DIV Konstruktionen zu schreiben...

So was wie hier halt...


Wenn man natürlich eine Tabelle benötigt, ist die einfacher als TABLE aufzubauen, denn als DIV. DIV Konstruktionen machen je nach Browser ganz elendigliche Probleme. Was im IE aussieht kann einem in Opera und besonders Firefox voll das Bild zerhauen. Es liegt daran, dass die Browser kein einheitliches Boxenmodell haben. Tabellen werden aber in der Regel alle gleich korrekt dargestellt.

Besser man startet als Anfänger mit Tabellen, finde ich. Wenn man das mit der externen CSS Formatierung drauf hat, kann man ja weiter machen. DIV Konstruktionen werden gerne genommen, weil der HTML Teil übersichtlicher wird. Dann steckt der Rest aber in einer mehr oder weniger komplizierten CSS Datei. Kann man also sehen wie man möchte...


Grüße, Beagle


PS: in dem 2. Beispiel sieht man schon Probleme bei den Grafiken rechts bei menu-contact-calendar. Die sind neu ab Opera 10...
Zitieren
#5
Also wenn du den Abstand zwischen Damen und Herren Tabelle meinst...

dann setzt einfach zwischen die beiden eine "leere Tabelle", zB.:

<td style="width:5%"></td>
Zitieren
#6
Beagle schrieb:Üblich sind derzeit externe CSS Dateien mit denen die Seiteninhalte per CLASS oder ID formatiert werden.

So was beispielsweise...als Tabelle



Viele sind auch ganz dazu über gegangen, nur noch DIV Konstruktionen zu schreiben...

So was wie hier halt...


Wenn man natürlich eine Tabelle benötigt, ist die einfacher als TABLE aufzubauen, denn als DIV. DIV Konstruktionen machen je nach Browser ganz elendigliche Probleme. Was im IE aussieht kann einem in Opera und besonders Firefox voll das Bild zerhauen. Es liegt daran, dass die Browser kein einheitliches Boxenmodell haben. Tabellen werden aber in der Regel alle gleich korrekt dargestellt.

Besser man startet als Anfänger mit Tabellen, finde ich. Wenn man das mit der externen CSS Formatierung drauf hat, kann man ja weiter machen. DIV Konstruktionen werden gerne genommen, weil der HTML Teil übersichtlicher wird. Dann steckt der Rest aber in einer mehr oder weniger komplizierten CSS Datei. Kann man also sehen wie man möchte...


Grüße, Beagle


PS: in dem 2. Beispiel sieht man schon Probleme bei den Grafiken rechts bei menu-contact-calendar. Die sind neu ab Opera 10...



Es ist ja alles eine schöne sache nur das sin ja vorlagen die schon jemand erstellt hat, ich wollte was selber machen.
Zitieren
#7
Seramis schrieb:Also wenn du den Abstand zwischen Damen und Herren Tabelle meinst...

dann setzt einfach zwischen die beiden eine "leere Tabelle", zB.:

<td style="width:5%"></td>


genau sowas hab ich gemeint.

danke
Zitieren
#8
gerngeschehen ;-)
Zitieren
#9
Ich hab jetzt mal meine ganze seite (sogut wie sie schon fertig ist mit FF auf gemacht und die sieht da ja jetzt total anders aus als im IE (SCHRECK).


Die Auflösung zu groß die Tabellen Riesig usw.....


Hilfe WEIN!
Zitieren
#10
Ein Link zu deiner (test)Seite wäre ganz praktisch um helfen zu können ;-)
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lauftext Problem greece4 6 2.277 25.10.2009, 21:39
Letzter Beitrag: greece4
  ??? Problem bei Newsletter-Gestaltung mit verlinkten Bildern ??? CORELNATOR 1 1.054 27.05.2009, 23:02
Letzter Beitrag: Beagle
  Problem beim Anpassen von Jalbum skin an website! paula-001 6 3.410 10.11.2008, 22:32
Letzter Beitrag: fotoclown
  > Verstecktes Problem totefliege 1 866 29.07.2008, 20:02
Letzter Beitrag: prm
  Tabellen anders gestalten Andreas69 13 2.699 17.04.2008, 15:51
Letzter Beitrag: Andreas69
  Problem mit PHP-Script benschy 0 713 09.09.2007, 13:15
Letzter Beitrag: benschy
  Firefox-Anzeige-Problem Ann 6 1.756 16.01.2007, 00:03
Letzter Beitrag: Ann
  Kleines Problem mit Boxen (div) crazylady 2 1.267 11.12.2006, 20:08
Letzter Beitrag: crazylady
  IE-Problem iframe red-munich 3 1.020 27.10.2006, 01:04
Letzter Beitrag: red-munich
  layout problem x30er 12 2.554 21.10.2006, 23:59
Letzter Beitrag: x30er