Monitor kalibrieren
#2
Shinobi schrieb:gibt es die Möglichkeit seinen Monitor auch nur per Software zu kalibireren? Ich muss für meine Textildesigns alle Farben in Pantonewerten angeben und diese sehen teilweise furchtbar auf meinem Monitor aus...

Hardwaremäßig geht es ja mit einem Colorimeter, aber gibt es da auch schon ne Softwarelösung oder kann man sich für seinen Monitor vielleicht passende ICC-Profile runterladen?

Hi,

wenn es furchtbar aussieht, dann hast Du vermutlich in der Farbverwaltung von Corel nichts sinnvolles eingestellt. Wenn Du keinen Colorimeter zur Verfügung hast, würde ich mit der Farbverwaltung anfangen. Ohne Colorimeter gibt es keine sinnvolle Kalibriermöglichkeit, dennoch kannst Du mit den richtigen Einstellungen der Farbverwaltung schon deutlich besser arbeiten. Ob es Profile für Deinen Monitor gibt, weiß ich nicht, das hängt von Deinem Monitor ab. Die Farbverwaltung von Corel bietet immerhin einen Download an, die Auswahl ist aber eher bescheiden. Eventuell findest Du ein Profil auf der Herstellerseite des Monitors. Aber das sind auch nur Krücken im Vergleich zu einer richtigen Kalibrierung, da jeder Monitor Verarbeitungstoleranzen unterliegt und auch je nach Umgebungstemperatur und Alter sich anders verhält. Daher sollte ein Monitor regelmäßig neu kalibriert werden.

Vorgehen solltest Du folgendermaßen:
1. Zu allererst lade Dir von http://www.eci.org die sinnvollen Farbprofile für professionelle Druckverarbeitung herunter. Du benötigst für Offset die Offset-Profile 2009 und den ECI-RGB-Arbeitsfarbraum.
2. Klicke in Corel auf Extras > Farbverwaltung
3. In der Farbverwaltung bei Einstellungen stellst Du, je nach Zweck des Dokuments "Optimiert für professionelle Ausgabe" ein.
4. Diese Einstellungen stimmen aber immer noch nicht.
Klicke auf den RGB-Farbkreis und stelle ein: Wiedergabeabs. Farbmetrik, Farb-Engine Kodak Digital Science CMM und ok.
Klicke unterhalb des Farbkreises und wähle eciRGB -v2 (wenn nicht vorhanden gehe in das Verzeichnis, wo Du es installiert hast).
5. Unterhalb des Symbols der Offsetdruckmaschine stellst Du, je nach Druckmethode ein sinnvolles Profil ein. Für beschichtetes Papier "ISO - Coated v2".
6. Unterhalb des Monitors wäre ein Farbprofil für den Monitor sinnvoll. Versuch, was sinnvolles zu kriegen. Klicke erst mal auf das eingestellte Profil unterhalb des Druckers und im Fenster gehst Du nach unten auf "Profile herunterladen". Ansonsten wie gesagt versuchs beim Hersteller.

Viel Erfolg - MvM

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Monitor kalibrieren - von Shinobi - 30.03.2010, 18:50
Monitor kalibrieren - von mvm - 31.03.2010, 15:51
Monitor kalibrieren - von Shinobi - 06.04.2010, 11:31
Monitor kalibrieren - von mvm - 06.04.2010, 12:21
Monitor kalibrieren - von Shinobi - 06.04.2010, 12:55
Monitor kalibrieren - von mvm - 06.04.2010, 13:19
Monitor kalibrieren - von Shinobi - 06.04.2010, 17:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drucker Kalibrieren (Corel Draw) anorak 1 647 08.07.2023, 08:22
Letzter Beitrag: koter
  Multi-Monitor unter Corel 2017 otti 13 5.144 28.02.2018, 09:08
Letzter Beitrag: Fizgo
  Corel Draw X6 hält meine Andockpaletten nicht auf dem 2. Monitor Smartsurfer 0 929 17.12.2014, 18:02
Letzter Beitrag: Smartsurfer
  Monitor Farbeinstellung landbastler 8 2.442 07.09.2014, 12:04
Letzter Beitrag: norre
  Farbe am Monitor weinrot auf Ausdruck braun ??? mops05 10 4.247 23.03.2010, 15:01
Letzter Beitrag: scratrat
  2. Monitor mit Corel Draw X3 nutzen GoerlitzEr 0 1.546 05.06.2008, 12:38
Letzter Beitrag: GoerlitzEr
  Farbe vom Ausdruck stimmt nicht mit Farbe auf Monitor überein Moondog 5 4.238 06.01.2007, 17:46
Letzter Beitrag: joshi