28.08.2010, 10:41
wieso umtauschen wenn sie in der Datenträgerverwaltung korrekt erkannt wird? Genau so muss es sein und nicht anders und genau so ist's bei Ranunkel. Mach Ranunkel mal nicht irre... eine neue jungfräuliche externe (oder auch interne) ist nie "sofort da", eine neue Platte muss immer erst mal initialisiert, partitioniert und formatiert werden. Wenn es bei dir nicht so war, hat's ein Andrer für dich gemacht... Wenn R sie umtauschte wäre es bei ner intakten Anderen auch nicht anders.
Mit dem Alter des PC hat's auch relativ wenig zu tun, sofern USB 2 vorhanden ist, schon eher mit dem verwendeten Betriebssystem und der datenträgerformate die dieses beherrscht. wenn du von älter sprichst und womöglich 98se verwendest ist das relevant. Für die Grösse der Platte ist in einem USB-Gehäuse nur der USBchip des Gehäuses zuständig. Wenn der die Platte erkennt, erkennt auch jeder Rechner sie als solche der USB hat.
Mit dem Alter des PC hat's auch relativ wenig zu tun, sofern USB 2 vorhanden ist, schon eher mit dem verwendeten Betriebssystem und der datenträgerformate die dieses beherrscht. wenn du von älter sprichst und womöglich 98se verwendest ist das relevant. Für die Grösse der Platte ist in einem USB-Gehäuse nur der USBchip des Gehäuses zuständig. Wenn der die Platte erkennt, erkennt auch jeder Rechner sie als solche der USB hat.