28.08.2010, 15:41
Pixelschieber schrieb:Bei ranunkel war das ja anders, trotzdem ist es seltsam wenn eine externe USB Festplatte erst darüber erkannt werden muss.
Hi
war keinerlei Vorwurf, aber ich frag mich was du da sehen willst.
Eine NEUE Platte, egal ob intern oder im USB ist immer NUR in der Datenträgerverwaltung sichtbar, solange sie nicht initialisiert ist. Erst wenn sie partitioniert ist und logische Laufwerke eingerichtet sind gibt es volumes die woanders (Arbeitsplatz) zeigbar wäre. Auf einer neuen Platte ist nichts was gezeigt werden könnte, da find ich überhaupt nix seltsam dran.
Was du da siehst bei "anderen" neuen Platten? Die sind dann entweder nicht neu und schon partitioniert oder jemand hat dies für dich getan. Ich hab jedenfalls noch nie eine neue Platte gekauft die bereits partitioniert war.
Das Verhalten von R's Platte ist also völlig normal. Wäre in der Datenträgerverwaltung nix, na dann wäre sie natürlich was für den Umtausch

Deine Platte war natürlich defekt, wenn sie in der Datenträgerverwaltung nicht auftauchte.
Ich hab mittlerweile nen USB Festplattendock auf dem Schreibtisch (SATA 3,5" und 2,5").
Das vorbereiten ist heutzutage nicht mehr unbedingt nötig, Sata kann ich im laufenden Betrieb in den Rechner stecken und anschliessen... (hot swapping), aber ich machs vorsichtshalber eher selten.
wenn dein Millenium Rechner auch was von der externen haben sollte müsstest du ja fat 32 formatieren... mit all seinen Nachteilen. oder?