17.11.2010, 17:15
Wenn Du Word auf Deinem Rechner hast, gibt es von PC-Welt ein VB-Scribt.
Dieses Script "pcwRen-in-Word" schreibt
die ausgewählten Dateien in ein Word-Dokument. Alle Änderungen an diesen
Namen in der Textverarbeitung werden anschließend im Dateisystem umgesetzt.
Dies eröffnet erheblich komfortablere Möglichkeiten zum Ändern von Benutzer-
dateien. Das Bindeglied zwischen Word und den tatsächlichen Dateinamen ist
die Zeilennummer. Es darf daher keine Zeile gelöscht oder addiert werden.
Gruß, Willy.
http://pcwelt-praxis.de/downloads/pcwren-word
Dieses Script "pcwRen-in-Word" schreibt
die ausgewählten Dateien in ein Word-Dokument. Alle Änderungen an diesen
Namen in der Textverarbeitung werden anschließend im Dateisystem umgesetzt.
Dies eröffnet erheblich komfortablere Möglichkeiten zum Ändern von Benutzer-
dateien. Das Bindeglied zwischen Word und den tatsächlichen Dateinamen ist
die Zeilennummer. Es darf daher keine Zeile gelöscht oder addiert werden.
Gruß, Willy.
http://pcwelt-praxis.de/downloads/pcwren-word