19.02.2011, 00:14
Hallo,
ja, es ist nicht einfach. Schlechtes Licht, unruhige Hand oder kein Stativ dabei, vor allem aber der Wind sind Feinde der Nah- oder gar Makrofotografie. Was da alles schon in meinen virtuellen Papierkorb wandern mußte!
Lia, diese roten Nesselblätter - ich habe lange hingeschaut, immer wieder - ich kann mir nicht helfen, ich finde sie nicht überschärft. Mehr darf es nicht sein, sicher ist es auf deinem Monitor grenzwertig, aber hier im Forum sieht das doch gut aus. Oder: Ich brauche eine neue Brille, oder ich muß sie putzen.
Ich spreche nur für mich! Und mir gefällt die Aufnahme.
In diese Nessel würde ich mich auch rein zufällig setzen, mit Sicherheit.
Ich habe Schwächen auf dem Gebiet der Schärfe - das ärgert mich sehr - aber gerade deswegen gucke ich genau bei anderen.
So mußte ich auch lernen, daß meine auf dem PC ausreichend scharfen Fotos auf Papier unzureichend diesbezüglich waren. Will man sie also ins Labor schicken, dort werden sie ja auch nicht in 100% gedruckt, sondern viel kleiner, soll man das Foto extra nochmals in dem gewünschten Format auf Schärfe überprüfen und korrigieren.
Das hat mir einer gesagt, der es wissen muß - ein Profi. Meistens mache ich das nicht, weil es nicht so drauf ankommt, manchmal aber doch.
Ich hoffe, - ich habe mich hier nicht wirklich in die Nesseln gesetzt (?), vielmehr freue ich mich über die vielen Versuche und Beispiele und "Erinnerungen an den Frühling". Toll!
Ich habe noch nichts Zeitgemäßes zu zeigen - Schneereste noch immer - schmutzig und verklebt. Meine Orchideen kennt ihr ja bereits.
Aber das Thema Makro beschäftigt mich weiter, und daher habe ich mir einen gebrauchten Ringbltz zugelegt.
Sobald etwas Vorzeigbares entstanden ist, stelle ich mich der Kritik.
Sorry für etwas OT, aber der Cheffe ist ja in der REHA.;-)
Lieben Gruß - maxie
ja, es ist nicht einfach. Schlechtes Licht, unruhige Hand oder kein Stativ dabei, vor allem aber der Wind sind Feinde der Nah- oder gar Makrofotografie. Was da alles schon in meinen virtuellen Papierkorb wandern mußte!
Lia, diese roten Nesselblätter - ich habe lange hingeschaut, immer wieder - ich kann mir nicht helfen, ich finde sie nicht überschärft. Mehr darf es nicht sein, sicher ist es auf deinem Monitor grenzwertig, aber hier im Forum sieht das doch gut aus. Oder: Ich brauche eine neue Brille, oder ich muß sie putzen.
Ich spreche nur für mich! Und mir gefällt die Aufnahme.
In diese Nessel würde ich mich auch rein zufällig setzen, mit Sicherheit.
Ich habe Schwächen auf dem Gebiet der Schärfe - das ärgert mich sehr - aber gerade deswegen gucke ich genau bei anderen.
So mußte ich auch lernen, daß meine auf dem PC ausreichend scharfen Fotos auf Papier unzureichend diesbezüglich waren. Will man sie also ins Labor schicken, dort werden sie ja auch nicht in 100% gedruckt, sondern viel kleiner, soll man das Foto extra nochmals in dem gewünschten Format auf Schärfe überprüfen und korrigieren.
Das hat mir einer gesagt, der es wissen muß - ein Profi. Meistens mache ich das nicht, weil es nicht so drauf ankommt, manchmal aber doch.
Ich hoffe, - ich habe mich hier nicht wirklich in die Nesseln gesetzt (?), vielmehr freue ich mich über die vielen Versuche und Beispiele und "Erinnerungen an den Frühling". Toll!
Ich habe noch nichts Zeitgemäßes zu zeigen - Schneereste noch immer - schmutzig und verklebt. Meine Orchideen kennt ihr ja bereits.
Aber das Thema Makro beschäftigt mich weiter, und daher habe ich mir einen gebrauchten Ringbltz zugelegt.
Sobald etwas Vorzeigbares entstanden ist, stelle ich mich der Kritik.
Sorry für etwas OT, aber der Cheffe ist ja in der REHA.;-)
Lieben Gruß - maxie