15.03.2011, 15:43
Hallo regi,
also, dann muß ich wohl was falsch gelesen haben? Schriebst du nicht, du hättest einen roten Kopf vom Kopfstand (Stiefmütterchen?)

Nein, Spaß beiseite - ich benehme mich wieder altersgerecht!!
Zum Namen der Blume: Viele Leute sagen dazu Amaryllis - es ist aber falsch. Diese schlanke Schönheit heißt Hippeastrum oder Ritterstern und ist botanisch etwas anderes als die Amaryllis. Hippeastrum ist eine Zwiebelpflanze, die Amaryllis nicht, sie hat eine fleischige Wurzel. Die Blätter sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, schmal, lanzettförmig.
Schau mal bei Wiki nach. Die Blüten der Amaryllis sind kleiner, auch zahlreicher, Hippeastr. hat nur maximal 6 an einem Stiel.
Aber: Ich habe auch eine Amaryllis, die schon einen Blütenstengel treibt, da werde ich, wenn die Zeit ran ist, mal Vergleichsfotos einstellen, wenn es nicht langweilt. Es wird aber noch dauern.
Liebe Grüße - maxie
also, dann muß ich wohl was falsch gelesen haben? Schriebst du nicht, du hättest einen roten Kopf vom Kopfstand (Stiefmütterchen?)


Nein, Spaß beiseite - ich benehme mich wieder altersgerecht!!
Zum Namen der Blume: Viele Leute sagen dazu Amaryllis - es ist aber falsch. Diese schlanke Schönheit heißt Hippeastrum oder Ritterstern und ist botanisch etwas anderes als die Amaryllis. Hippeastrum ist eine Zwiebelpflanze, die Amaryllis nicht, sie hat eine fleischige Wurzel. Die Blätter sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, schmal, lanzettförmig.
Schau mal bei Wiki nach. Die Blüten der Amaryllis sind kleiner, auch zahlreicher, Hippeastr. hat nur maximal 6 an einem Stiel.
Aber: Ich habe auch eine Amaryllis, die schon einen Blütenstengel treibt, da werde ich, wenn die Zeit ran ist, mal Vergleichsfotos einstellen, wenn es nicht langweilt. Es wird aber noch dauern.
Liebe Grüße - maxie