Panoramabild in gleiche Teile teilen
#5
Hallo,

das Wichtigste ist die Berechnung bzw die Aufteilung des Bildes.
Da Keilrahmen ja meist nicht nach Maß gefertigt werden, sondern Standardformate vorliegen.

Bei den einzelnen Keilrahmengrößen muss man die Bildfläche plus den Kanten, plus kleiner Umschlagszugabe (ca.5mm) berechnen.

Wenn du mir sagst, wie groß dein Panoramabild ist und in welcher Größe die Keilrahmen nachher sein sollen, kann ich dir die Berechnung besser erklären.



Ach übrigens:
es gibt Onlinedruckereien, die haben geteilte Bilder in Ihrem Programm und je nach Wunsch mit Bild umgeschlagen über den Rand,
oder noch besser die Option "gezerrt" über den Rand. Dabei wird das Bild einfach farblich verlängert.

Meine Empfehlung www.meinxxl.de

Allerdings maximal 4-fach geteilt...
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Panoramabild in gleiche Teile teilen - von Gabi - 18.03.2011, 06:34
Panoramabild in gleiche Teile teilen - von Seramis - 19.03.2011, 13:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einzelne Teile im Logo bearbeiten ? baraber 1 1.435 19.06.2017, 14:42
Letzter Beitrag: Catzia
  Umrandung zweier Teile geht nicht SabineLu 1 1.160 11.03.2011, 14:42
Letzter Beitrag: Gabi
  Bild teilen Mister Easy 14 6.070 20.04.2010, 15:32
Letzter Beitrag: ranunkel
  Einzelne Teile einfärben, besonders silber zu schwarz uman71 7 3.083 09.04.2009, 17:07
Letzter Beitrag: uman71
  Schatten teilen - was bedeutet das? hexe 3 1.507 21.09.2008, 12:56
Letzter Beitrag: hexe
  Wie erstelle ich Fotos in mehreren Teilen crazyscrapwitch 60 15.272 20.06.2008, 20:05
Letzter Beitrag: Gabi
  Teile aus PI 10 in PI 8 einfügen walvo 1 922 30.10.2007, 07:01
Letzter Beitrag: Gabi
  Bilder teilen Jolina 8 2.628 26.10.2007, 13:16
Letzter Beitrag: Jolina
  Bild waagerecht teilen Maja 2 1.407 26.07.2007, 11:09
Letzter Beitrag: Maja
  G9ibt es einen Filter in PI, der das gleiche macht wie Rabea74 9 3.328 09.05.2007, 18:22
Letzter Beitrag: Rabea74