Also ich würde es so angehen:
Originalbild natürlich immer behalten, duplizieren, 1. Teil zuschneiden speichern als z.B. Teil 1.
Original wieder duplizieren, 2. Teil zuschneiden, usw.
Zur Berechnung brauchst Du natürlich, wie schon gesagt, die Maße der Rahmen: sichtbare Fläche, Rand, und Umschlag zum Tackern oder kleben.
Lt. Umrechner wären es 32,38 x 8,28 cm bei 300 dpi
48,56 x 12,42 cm bei 200 dpi
Originalbild natürlich immer behalten, duplizieren, 1. Teil zuschneiden speichern als z.B. Teil 1.
Original wieder duplizieren, 2. Teil zuschneiden, usw.
Zur Berechnung brauchst Du natürlich, wie schon gesagt, die Maße der Rahmen: sichtbare Fläche, Rand, und Umschlag zum Tackern oder kleben.
Lt. Umrechner wären es 32,38 x 8,28 cm bei 300 dpi
48,56 x 12,42 cm bei 200 dpi
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)