14.07.2011, 15:24
Redstar92 schrieb:Die Optionen beim wandeln in PDF kenne ich, die erfüllen aber nicht vollständig meinen Zweck, da mancher Kunde auch hochauflösend drucken darf
Du kannst bei der PDF-Erstellung auch hochauflösendes Drucken erlauben. Wenn Du hingegen bei den zulässigen Änderungen "Keine" einstellst, kann die PDF-Datei zwar gedruckt werden, das importieren in ein Layoutprogramm hingegen ist unmöglich und somit kann die Datei nicht weiterverarbeitet werden. Dem PDF/X-3 Standard entspricht sie damit nicht und eine Druckerei wird sie so auch nicht drucken. Was willst Du mehr?
Sicher könnte man darüber nachdenken, die Datei in ein Tabellenraster per Powerclip einzufügen, dann hätte man einzelne Schnipsel. Aber die könnte ich auch wieder zusammenfügen, das würde mich nicht davon abhalten können, die Datei zu verwenden. Bei entsprechender Komplexität bringst Du damit höchstens Dein System an seine Grenzen und zum Absturz. Eine kennwortgeschützte Datei hingegen ist ne relativ sichere Sache.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023