24.07.2011, 10:28
Siehe auch meinen Beitrag:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=14347
Es ist schwer einen passenden Rat zu geben da es viele unterschiedliche Comic-Stile gibt. Zum einen behaupte ich, dass man mit AKVIS-Sketch schon sehr gute Ergebnisse hinbekommt, andere, kostenlose Filter, taugen meist nichts.
Du könntest auch im Netz nach passenden Photoshop Tutorials suchen und diese versuchen, mit Pi zu machen.
Meine Vorgehensweise:
Ein Foto mit passenden Einstellungen in AKVIS-Sketch umwandeln, und zwar ohne Farben - rein s/w.
Das Originalfoto in Pi laden und das s/w-Foto in dieses Foto einkopieren und über die Eigenschaften mit "multiplizieren" oder anderen Effekten anpassen. So hat man die optimale Kontrolle.
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=14347
Es ist schwer einen passenden Rat zu geben da es viele unterschiedliche Comic-Stile gibt. Zum einen behaupte ich, dass man mit AKVIS-Sketch schon sehr gute Ergebnisse hinbekommt, andere, kostenlose Filter, taugen meist nichts.
Du könntest auch im Netz nach passenden Photoshop Tutorials suchen und diese versuchen, mit Pi zu machen.
Meine Vorgehensweise:
Ein Foto mit passenden Einstellungen in AKVIS-Sketch umwandeln, und zwar ohne Farben - rein s/w.
Das Originalfoto in Pi laden und das s/w-Foto in dieses Foto einkopieren und über die Eigenschaften mit "multiplizieren" oder anderen Effekten anpassen. So hat man die optimale Kontrolle.