29.08.2011, 19:01
hsk schrieb:Wenn sie nicht gerade mit Klavierlack ueberzogen sind,
haben sie ungeachtet ihrer Groesse eine Oberflaechenstruktur.
Von der Feinheit dieser 'Poren' in Relation zur Groesse z. B. des Kopfes
schliesst der Daten- und Erfahrungsspeicher namens Hirn auf die Gesamtgroesse.
Danke für die Antwort, Ja, damit wird es wohl irgendwie zu tun haben: mit der Rauheit der Oberfläche. Die Hautporen, Dicke der Haare, die Maschen des Pullovers usw.... Würde Ich versuchen mit meinen Mitteln das zu korrigieren na dann gute Nacht.
Wobei: Trotz alledem kann man auf den meisten Bildern keine Haare und Poren zählen. Es bleibt nur eine "Masse" bei der es evtl. fürs Erste schon helfen würde etwas an Schärfe und Kontrast zu drehen damit es nach dem Vergrössern/Verleinern nicht ganz so unrealistisch ausschaut.
Sorry wegen dem unglücklich gewählten Titel und den falschen Begriffen. Liegt eben daran das das ganze Thema für mich ein grosses Mysterium ist das ich gerne verstehen würde. Aber nun verstehe ich schon ein klein wenig mehr.