27.08.2006, 16:05
@ebba
also Deine erste Umsetzung finde ich echt klasse. Das Bild hat so eine sehr samtige Erscheinung, die ich finde sehr gut zum Bild passt. Und trotzdem sieht man noch genügend Details wie Falten und Haare. :daumen:
Die zweite Umsetzung gefällt mir leider nicht so gut. Obwohl das Bild so wie eine Art Zeichnung wirkt, ist es mir doch schon zu verfremdet und unrealistisch. Auch die dunkleren Stellen bei den Falten und Haaren wirken für mich zu künstlich...
@Skeeter
Ich verwende PI XL. Habe die Leinwand Erweiterung schon gefunden. War mir neu, habe die noch nie verwendet. Für einfache Rahmen sehr gut anzuwenden. Aber wie kann ich mit PI XL komplexere Rahmen machen. Hab mal irgendwo gelesen, dass man auch das Bild als Rahmen selber verwenden könnte. (Das Programm nimmt das Bild auf der einten Ebene und mach daraus einen 'Tube'-Rahmen. Wie kann man das machen, so dass z.B. der Rahmen auch einen leichten 3D-touch bekommt? Oder sollte man hierfür der Einfachheit halber lieber andere Programme verwenden?
also Deine erste Umsetzung finde ich echt klasse. Das Bild hat so eine sehr samtige Erscheinung, die ich finde sehr gut zum Bild passt. Und trotzdem sieht man noch genügend Details wie Falten und Haare. :daumen:
Die zweite Umsetzung gefällt mir leider nicht so gut. Obwohl das Bild so wie eine Art Zeichnung wirkt, ist es mir doch schon zu verfremdet und unrealistisch. Auch die dunkleren Stellen bei den Falten und Haaren wirken für mich zu künstlich...
@Skeeter
Ich verwende PI XL. Habe die Leinwand Erweiterung schon gefunden. War mir neu, habe die noch nie verwendet. Für einfache Rahmen sehr gut anzuwenden. Aber wie kann ich mit PI XL komplexere Rahmen machen. Hab mal irgendwo gelesen, dass man auch das Bild als Rahmen selber verwenden könnte. (Das Programm nimmt das Bild auf der einten Ebene und mach daraus einen 'Tube'-Rahmen. Wie kann man das machen, so dass z.B. der Rahmen auch einen leichten 3D-touch bekommt? Oder sollte man hierfür der Einfachheit halber lieber andere Programme verwenden?